Ihre Ansprechpartnerin für Fragen & Buchung

- Lisa von Bischopinck
- Teamleitung | Belvelo
E-Bike-Schiffs-Kombination zwischen Athen und dem Peloponnes (2026)
Auf der Insel Spetses
Am Marktplatz
E-Bike
Abkühlung im Meer
Ihr Boot des Types „Gulet“ auf der Reise
Unterwegs auf der Halbinsel Methana
E-Bike
8-tägige E-Bike und Schiffsreise durch Griechenland
Eine Woche vor der Küste Griechenlands, auf einem Zweimaster von Radtour zu Radtour. Klingt das nicht verlockend? Das Boot ist für sieben Nächte unser schwimmendes Zuhause, ausgestattet mit allem Komfort. Kommen Sie mit auf eine außergewöhnliche Reise, die entspannte E-Bike-Touren mit einem wunderschönen Boots-Abenteuer im Saronischen Golf verbindet.
Die von uns eingesetzten E-Bikes sind Pedelecs, bei deren Nutzung der Fahrer ausschließlich beim Treten in die Pedale vom Motor unterstützt wird.
8-tägige E-Bike und Schiffsreise durch Griechenland
Heute geht es endlich los. Wir treffen uns am frühen Nachmittag am Flughafen von Athen und fahren gemeinsam mit einem Shuttle-Bus zur kleinen Insel Salamina. Hier erwartet uns bereits die zuvorkommende Crew unseres Zweimasters. Das gemütliche Boot ist unser Zuhause für die nächste Woche. Ganz gespannt schlüpfe ich unter Deck und schaue mir die gemütliche Kabine mit eigenem Bad an. Am Abend lernen ich meine sympathischen Mitreisenden beim gemeinsamen Abendessen besser kennen. (A)
Übernachtungsort: Salamina
Hab ich gut geschlafen! Das liegt bestimmt am sanften Wiegen des Bootes auf dem Wasser – daran kann ich mich schnell gewöhnen! Nach einem reichhaltigen Frühstück an Bord geht es nun auf die E-Bikes. Wir erkunden die Insel Salamina auf einer 40 km langen Tour durch wunderschöne Landschaften. Das türkis glitzernde Meer haben wir dabei fast immer im Blick. Plötzlich sehen wir das berühmte Kloster von Faneromeni, das wunderschön in die friedliche Natur eingebettet ist! Unsere nächste Station ist der ehemalige Wohnsitz des griechischen Poeten Angelos Sikelianos, über dessen Leben und Werk unsere Reiseleiterin einiges zu berichten weiß. Am Strand von Kanakia endet unsere Radtour – der perfekte Schlusspunkt für diese erste Etappe! Hier gehen wir an Bord unseres Bootes und fahren in Richtung Süden. Ich sitze unter dem Sonnensegel und genieße den herrlichen Ausblick auf das Meer. Auf der Insel Agistri angekommen, habe ich nun die Wahl zwischen einem erfrischenden Bad im kristallklaren Wasser oder einem Spaziergang durch den beschaulichen Ort. Einige Mitreisende entscheiden sich für den Landgang, mich jedoch reizt ein Sprung ins kühle Nass. Sobald alle wieder an Bord sind, fahren wir weiter zur Halbinsel Methana, wo wir über Nacht im Hafen liegen. Gut gelaunt gehe ich mit einigen Mitreisenden in einer der Tavernen am Hafen essen. (FM)
Übernachtungsort: Methana
Heute erkunden wir mit unseren E-Bikes zunächst die Halbinsel Methana. Der vulkanische Ursprung lässt sich überall an bizarren Steinformationen erkennen. Wir fahren bis auf 600 m über dem Meer – bin ich froh, dass mich der Akku zuverlässig unterstützt! Unsere Belohnung ist üppig: ein atemberaubender Ausblick über den Saronischen Golf und ein stärkendes Picknick. Auf der ganzen Tour begegnen wir kaum Fahrzeugen und so kann ich diese 45 km lange Rad-Etappe voll und ganz genießen. Zurück an Bord fahren wir nun weiter nach Poros. Bereits seit vielen Jahrhunderten wird die Insel als sicherer Ort zum Ankern genutzt – auch wir legen an einer geschützten Stelle an und lassen uns spannende Geschichten über die Seefahrer vergangener Zeiten erzählen. Bei einem abendlichen Spaziergang durch den Ort fühle ich mich sofort wohl. Direkt am Wasser gibt es kleine Cafés, Tavernen und Boutiquen, die zum Bummeln und Shoppen einladen. Ein paar meiner Reisegenossen und ich lassen uns in einer der Tavernen nieder und genießen einen ziemlich griechischen Abend. (FM)
Übernachtungsort: Poros
Unsere heutige 42 km lange Radtour ist in zwei Abschnitte aufgeteilt: Der erste führt uns einmal rund um die Insel Poros, der zweite Teil bringt uns zurück aufs die Halbinsel Peloponnes. Auf Poros fahren wir etwas bergauf und bergab, fast immer mit Blick auf das Meer. Wie abwechslungsreich diese kleine Insel ist! Zurück im Hafen gehen wir mit unseren E-Bikes an Bord der Fähre und setzen mit einer kurzen Fahrt über nach Galatas. Von dort aus führt der zweite Teil der Etappe immer an der Küste entlang. Obwohl wir schon so viel Zeit auf dem Wasser verbracht haben, kann ich mich noch immer nicht an den unzähligen Blau- und Grüntönen des Meeres sattsehen. Das ist hier wirklich Griechenland wie aus dem Bilderbuch! Ein wunderschöner Panorama-Abstieg führt uns wieder auf Meereshöhe. Hier erwartet uns ein leckeres Picknick unter Eukalyptusbäumen. Nun habe ich die Qual der Wahl: Möchte ich noch weitere 24 km durch Oliven- und Orangenhaine fahren oder gehe ich lieber an Bord unseres Bootes und lasse mich bequem bis nach Ermioni schaukeln? Die ruhige und noch von Besucherströmen verschonte Ortschaft bietet einen Einblick in das alltägliche Leben an der griechischen Küste. Nachdem wir unsere E-Bikes für den heutigen Tag in den Feierabend verabschiedet haben, spazieren wir entlang der hübschen Promenade durch einen kleinen Pinienwald bis zum alten Leuchtturm. Leider ist von dem alten Gebäude nicht viel übriggeblieben; heute weist ein neues, solarbetriebenes Lichtsignal den Seeleuten den Weg. (FM)
Übernachtungsort: Ermioni
Wieder habe ich so gut geschlafen! Nach einem stärkenden Frühstück geht es wieder an Land und auf unsere E-Bikes. Heute liegt die längste Rad-Etappe der gesamten Reise vor uns: 49 km durch Olivenhaine, Pinienwälder und Blumenwiesen. Zunächst radeln wir auf größtenteils ebener Strecke bis zum kleinen Hafen von Kosta. Hier besteigen wir eine Fähre nach Spetses, auch die E-Bikes kommen mit. Auf der kleinen Insel gibt es keinen regulären Autoverkehr, dafür ausgesprochen pittoreske Ortschaften und hübsche Buchten. Wir radeln entlang der Küste einmal um die ganze Insel herum, bis wir unser schwimmendes Zuhause entdecken! Unser Kapitän hat einen Liegeplatz ergattert, also verbringen den restlichen Tag und die Nacht in Spetses – das ist nicht selbstverständlich, sagt er. Wenn der Hafen in Spetses voll gewesen wäre, wären wir mit dem Boot zurück nach Ermioni und gefahren und hätten dort angelegt. (FM)
Übernachtungsort: Spetses oder Ermioni
Heute gönnen wir uns und den E-Bikes einen Tag Pause und fahren zunächst zur Insel Hydra. Vollkommen zu Recht gilt diese als Juwel unter den griechischen Inseln. Da hier keine Autos oder Zweiräder fahren dürfen, sind Esel das Transportmittel der Wahl. Bei einer kleinen Wanderung fühle mich wie in eine andere Zeit zurückversetzt – die Schönheit und Ursprünglichkeit der Insel wirken auf mich sofort entschleunigend. Zurück an Bord fahren wir weiter gen Nordosten. Unser heutiges Ziel ist die Insel Ägina. Auf der Fahrt genieße ich die leichte Brise und mit Christa Wolfs Kassandra eine passende, aber nicht ganz so leichte Lektüre, während meine Mitreisenden ein Kartenspiel gefunden haben. Natürlich mangelt es heute auch nicht an Badegelegenheiten. Das kristallklare Wasser ist aber auch zu verlockend! Vor den Kelevini-Inseln machen wir einen ausgedehnten Stopp und genießen den Sprung in die erfrischenden Fluten. (FM)
Übernachtungsort: Ägina
Kaum zu glauben: Heute steht schon die letzte Radtour unserer Reise an! Sie führt uns durch Pinienwälder und entlang der Küste einmal über die gesamte Insel Ägina und bietet ein spannendes Mosaik aus Kultur und Natur, aus antikem und modernem Leben. Mein Highlight dieser 35 km langen Etappe ist der antike Tempel von Aphaia. Die mächtigen Säulen zeugen von der enormen Bedeutung der Insel in der Antike. Heute ist Ägina vor allem für die Produktion von Pistazien bekannt. Während wir uns stetig unserem Boot nähern, kommt mir immer wieder der Gedanke, dass dies die letzten E-Bike-Kilometer dieser Reise sind. Unglaublich, wie schnell die Zeit vergangen ist! Am Boot angekommen, verabschieden wir uns von der Rad-Crew und fahren zurück nach Salamina, wo unsere Reise vor einer Woche begonnen hatte. Wir genießen den letzten Abend auf See und lassen die vergangenen Tage bei einem gemeinsamen Abendessen Revue passieren. Ich werde meine Mitreisenden, die herzliche Crew und unser gemütliches Boot vermissen, das weiß ich jetzt schon. (FMA)
Übernachtungsort: Salamina
Noch ein letztes, ausgiebiges Frühstück an Bord, dann müssen wir uns von unserem schwimmenden Zuhause verabschieden. Ein Transfer bringt uns zurück zum Flughafen, wo diese ganz besondere Reise endet. (F)
8-tägige E-Bike und Schiffsreise durch Griechenland
Auf unseren Reisen vor der griechischen Küste sind wir auf Booten des Typs Gulet unterwegs. Diese aus Holz gefertigten Zweimaster wurden ursprünglich als Transportmittel für kostbare Güter im östlichen Mittelmeer genutzt. Das Boot ist keine Luxus-Yacht, jede Kabine verfügt jedoch über ein eigenes Bad mit WC und Dusche, ein Fenster und eine Klimaanlage. Das Boot bietet ausreichend gemeinsam genutzte, teilweise auch überdachte Aufenthaltsfläche an Deck.
Die Straßen auf den Inseln des Saronischen Golfes sowie auf dem Peloponnes sind ideal zum Radfahren: Sie sind befestigt und sehr wenig befahren. Die Küstenstraßen sind zum teil bergig. Am 3. Tag fallen knapp 1.000 Höhenmeter an. Falls es Ihnen auf dem Rad mal zu anstrengend wird, können Sie jederzeit in den Bus umsteigen.
8-tägige E-Bike und Schiffsreise durch Griechenland
Termin-Übersicht | Doppelzimmer ohne Flug |
---|---|
Reisepreis | - € |
11.10.25 - 18.10.25 | |
Aufpreis Einzelkabine | |
02.05.26 - 09.05.26 | |
Aufpreis Einzelkabine | |
10.10.26 - 17.10.26Status ist garantiert | |
Aufpreis Einzelkabine |
Fragen Sie uns nach der Verfügbarkeit eines halben Doppelzimmers.
Preise pro Person
Mindestteilnehmerzahl: 6 Gäste
Maximalteilnehmerzahl: 14 Gäste
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 21 Tage vor Reisebeginn
Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.
Reservieren Sie diese Reise unverbindlich bis zu 5 Tage!
ReservierenBuchen Sie jetzt – und bezahlen Sie bequem per Rechnung.
Buchen8-tägige E-Bike und Schiffsreise durch Griechenland
8-tägige E-Bike und Schiffsreise durch Griechenland
Kurfürstenstraße 112, 10787 Berlin
Bestellen Sie alle Prospekte und Reiseausschreibungen bequem online Jetzt bestellen
Reisebüros und Partner bestellen bitte im
Bestellformular für Partner