
In enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Organisationen unterstützt Lernidee Erlebnisreisen eine Reihe von sozialen Projekten, um Verantwortung gegenüber Mensch und Natur in seinen Zielgebieten.
In enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Organisationen unterstützt Lernidee Erlebnisreisen eine Reihe von sozialen Projekten, um Verantwortung gegenüber Mensch und Natur in seinen Zielgebieten und in seiner Heimatstadt Berlin zu übernehmen
Unsere Fernreisen machen es uns möglich, Verantwortung zu erkennen und auch zu übernehmen. Seit der Gründung von Lernidee Erlebnisreisen im Jahr 1986 legt unser Gründer Hans Engberding – der keinen Dienstwagen, sondern nur ein Dienstrad fährt – größten Wert darauf, dass wir umweltfreundlich, sozial gerecht und nachhaltig agieren.
Lernidee Erlebnisreisen GmbH nimmt am CO2-neutrale Webseiten-Programm teil. Sowohl der von der Webseite als auch von den Nutzern der Webseite verursachte CO2-Ausstoss werden durch messbare CO2-Reduktionen neutralisiert. Die Reduktionen werden u.a. durch das Errichten von neuen, erneuerbaren Energiequellen (z.B. Windkraftanlagen) und durch Teilnahme an kontrollierten, CO2-reduzierenden Projekten realisiert.
Eventuell ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass das Papier unserer Kataloge nicht ganz so weiß ist, wie das Papier vieler unserer Mitbewerber. Das liegt daran, dass wir seit 2016 konsequent Recycling-Papier einsetzen.
Unser ökologisches Engagement beginnt bereits in unserem Berliner Büro – so drucken wir unsere Kataloge und Broschüren ausschließlich auf Recycling-Papier, das mit dem Blauen Engel zertifiziert ist. Unsere Post verschicken wir schon seit Jahren zu einem großen Teil klima neutral und unsere Website www.lernidee.de ist CO2 – neutral, weil wir den auf Betreiber- und Nutzerseite verursachten CO2 -Ausstoß zu 100 % kompensieren. Mit Hilfe unserer Gäste unterstützen wir seit Jahren den Waldorf-Kindergarten Noluthando in Kapstadt, eine Dorfschule in Laos sowie Waisenhäuser im mongolischen Ulaan Baatar und im sibirischen Irkutsk. Zudem ist es bei Lernidee Erlebnisreisen gut gepflegte Tradition, soziale Projekte auch in Berlin zu unterstützen – z. B. kostenfreie Nachhilfe für Immigranten und Dampferfahrten für einkommensschwache Senioren und ihre Enkelkinder.
Damit wir unsere Reiseziele nicht übermäßig belasten, besuchen wir sie nur in kleinen Gruppen, respektieren Schutzgebiete und verlassen besuchte Naturräume wie den Strand am Baikalsee sauberer, als wir sie vorgefunden haben. Wir unterstützen regionale Wirtschaftskreisläufe, indem wir einheimische Arbeitnehmer beschäftigen, ihnen faire Löhne zahlen und sie regelmäßig schulen. Wir pflegen langfristige, verlässliche Geschäftsbeziehungen und zahlen Steuern vor Ort.
Wenn Sie wünschen, wählen wir für Sie Unterkünfte mit regionaltypischer Architektur und persönlicher Atmosphäre aus, z. B. eine Safari-Lodge im Madikwe-Wildreservat oder eine mongolische Jurte.
Sie möchten exotische Naturlandschaften aktiv erleben? Je nach Reise ermöglichen wir Ihnen gern leichte Wanderungen, entspannte Kanu-Fahrten und Einführungen in Yoga oder Tai-Chi in authentischem Ambiente.
Mit unseren Reiseunterlagen informieren wir unsere Gäste schon frühzeitig über die besuchte Region. Wir geben Tipps für die gelungene Kommunikation mit den Menschen vor Ort und Hinweise zum Zustand und Schutz der besuchten Naturlandschaften.