Ihre Ansprechpartnerin für Fragen & Buchung

- Lisa von Bischopinck
- Teamleitung | Belvelo
Von Bordeaux nach Toulouse entlang des Canal de Garonne
9-tägige E-Bike-Reise von Bordeaux nach Toulouse
Der Süden Frankreichs ist geprägt von lieblichen Landschaften, kleinen Dörfern und vielen Weinbergen. Auf Ihrer E-Bike-Reise von Bordeaux nach Toulouse entdecken Sie nicht nur die beiden faszinierenden Großstädte, sondern auch die herrliche Natur entlang des Canal de Garonne. Der größtenteils ebene Streckenverlauf garantiert eine genussvolle Reise – auf der allerhand französische Köstlichkeiten nicht fehlen dürfen
*
Pionierreise
Diese Reise wird zum ersten Mal mit dieser einzigartigen Route bei Lernidee Erlebnisreisen durchgeführt. Seien Sie dabei.
9-tägige E-Bike-Reise von Bordeaux nach Toulouse
In Bordeaux angekommen, bringt mich ein kurzer Transfer in das charmante Hotel des Voyageurs – ein altes Steinhaus aus dem 19. Jahrhundert. Da es zentral im Viertel Bastide gelegen ist, nutze ich die Zeit bis zum Abendessen für einen kurzen Spaziergang und lasse die Atmosphäre dieser außergewöhnlich schönen Stadt auf mich wirken. Später lerne ich meine Mitreisenden und unsere Reiseleitung beim Willkommens-Abendessen in einem traditionellen französischen Restaurant kennen. Eine kleine Besprechung macht uns Lust auf die nächsten Tage.
Übernachtungsort: Bordeaux
Zum Frühstück lasse ich mir den ersten Milchkaffee und das erste Croissant dieser Reise schmecken. Anschließend treffen wir unsere Reiseleitung und einen Fahrrad-Guide zu einer Stadtbesichtigung auf den E-Bikes. Das Zentrum von Bordeaux ist zum Glück sehr übersichtlich, so erreichen wir die vielen Attraktionen dieser wunderschönen Stadt auf kurzen Wegen: den alten, wuchtigen Glockenturm Grosse Cloche, den Bezirk Saint-Michel mit seinem lebendigen Markt, die Kathedrale Saint-André und natürlich das Stadtviertel Chartrons, in dem seit vielen Jahrhunderten der berühmte Bordeaux-Wein gehandelt wird. Von der alten Steinbrücke Pont de Pierre aus werfen wir einen ersten Blick auf die Garonne – den Fluss, an dessen Ufern wir in den kommenden Tagen unterwegs sein werden. Der Nachmittag steht uns zur freien Verfügung, gemeinsam mit einigen Mitreisenden spaziere ich durch den herrlich angelegten Parc des Angéliques. F
Übernachtungsort: Bordeaux
Nach dem Frühstück verlassen wir auf unseren E-Bikes die Stadt und erreichen recht bald den Radweg Roger Lapébie. Unsere Reiseleitung erzählt uns, dass die Strecke nach dem Sieger der Tour de France des Jahres 1937 benannt wurde. Wir sind deutlich weniger sportlich als der französische Rad-Champion unterwegs und freuen uns bei den wenigen Anstiegen über die Unterstützung unseres Elektromotors. Auf dem autofreien Weg über eine ehemalige Eisenbahnlinie lasse ich den Blick über die äußerst reizvolle Landschaft aus hügeligen Weinbergen und kleinen Ortschaften schweifen. Gerade, als ich etwas hungrig werde, wartet ein Gourmet-Picknick inmitten der Weinberge auf uns. Ich weiß gar nicht, welche der französischen Köstlichkeiten ich zuerst probieren soll! Der Rest der Strecke nach Saint-Émilion vergeht wie im Fluge, insgesamt waren wir heute 60 km auf den E-Bikes unterwegs. In unserem Hotel angekommen, erfrische ich mich im hübsch gelegenen Außenpool und bummele anschließend noch ein wenig durch das kleine, mittelalterliche Städtchen, das zum UNESCOWelterbe zählt. FM
Übernachtungsort: Saint-Émilion
Saint-Émilion hat es mir angetan. Am Vormittag erkunden wir auf einem Stadtspaziergang mit unserer Reiseleitung die schönsten Ecken des Ortes, darunter die prächtige Felsenkirche mit ihrem imposanten Glockenturm. Inmitten der dicken Steinmauern fühle ich mich wie auf einer Zeitreise ins Mittelalter! Dann geht es wieder auf die E-Bikes, 30 km nach Bellefond liegen vor uns. Die Szenerie gleicht weiterhin einem Werbeprospekt für Südfrankreich: Weinberge, knorrige Olivenbäume und winzige Dörfer säumen unseren Weg. Und wieder hat jemand ein üppiges Picknick mit regionalen Spezialitäten für uns in den Weinberg gezaubert! Unsere heutige Unterkunft ist ein kleines Gästehaus mitten in den Weinreben. In der Nacht lasse ich das Fenster ganz weit geöffnet – ist das still hier! FM
Übernachtungsort: Bellefond
Ich fühle mich völlig entschleunigt und habe wunderbar geschlafen. Und ich freue mich auf den heutigen Tag, denn der wird landschaftlich ähnlich idyllisch wie die vergangenen Tage. Auf den insgesamt 52 km nach Caumont-sur-Garonne passieren wir mit unseren E-Bikes erneut Weinberge und verwunschene Wälder, bis wir wieder auf den Radweg entlang des Canal de Garonne stoßen. An den Schleusen und kleinen Jachthäfen treffen sich Einheimische und Touristen, hohe Bäume spenden wohltuenden Schatten. Mein Highlight des Tages ist erneut ein großartiges Picknick. Den Spruch „Schlemmen wie Gott in Frankreich“ fand ich eigentlich immer etwas abgegriffen, aber jetzt leuchtet mir der Sinn durchaus ein! FM
Übernachtungsort: Caumont-sur-Garonne
Der Canal de Garonne bleibt unser Begleiter. Und entspannter als auf einem ebenen, autofreien Radweg entlang einer Wasserstraße kann man mit dem E-Bike wirklich kaum unterwegs sein! Am Vormittag schauen wir uns Mas d‘Agenais an. Nach Auskunft unserer Reiseleitung hat das winzige Dorf eine bewegte Geschichte hinter sich: Außer den Römern waren hier im Laufe der Jahrhunderte auch schon die Katharer, die Engländer und die Hugenotten ansässig. Später passieren wir im Verlauf unserer 44 km langen Rad-Etappe Weinberge, Felder und üppige Obstplantagen. Da wir keine Eile haben, bleibt an einem schönen Hafen genügend Zeit für eine erholsame Kaffeepause – eine gute Ergänzung zum erneut wunderbaren Picknick! Unser Hotel Le Prince Noir in Sérignac-sur-Garonne ist ein altes Gutshaus inmitten einer Parklandschaft. Hier fühle ich mich sofort wohl und verbringe den Rest des Nachmittags mit meinem Buch am Pool. FM
Übernachtungsort: Sérignac-sur-Garonne
Früh am Morgen kitzeln mich die Sonnenstrahlen aus dem Bett. Im ersten Licht des Tages spaziere ich durch die wunderschöne Parkanlage des Hotels und genieße das Frühstück im begrünten Innenhof. Mittlerweile kommt es mir schon ganz selbstverständlich vor, meinen kleinen Tagesrucksack für die nächste Rad-Etappe zu packen. Diese führt uns heute 55 km am Wasser entlang durch die Stadt Agen. Hier schauen wir uns die imposante Brücke über den Canal de Garonne an. Am malerischen Flussufer legen wir eine Pause für unser geliebtes Picknick-Mittagessen ein und setzen unseren Weg in Richtung Moissac fort. Wie wir erfahren, spielt dieser kleine Ort eine bedeutsame Rolle für Pilger. Er ist Teil des UNESCO-Welterbes Französischer Jakobsweg und seine Abtei Saint-Pierre eine wichtige Station auf dem Weg nach Santiago de Compostela. Ganz in der Nähe befindet sich unser schönes Hotel L‘Armateur. Während einige aus der Gruppe im kleinen Außenpool entspannen, lasse ich die besondere Atmosphäre des Ortes bei einem Spaziergang auf mich wirken. FM
Übernachtungsort: Santiago de Compostela
Heute steht unser letzter Tag auf den E-Bikes an – und zwar auf einer ganz besonders malerischen Etappe. 60 km auf einem alten Treidelpfad liegen vor uns. In den Städtchen Montech und Castelsarrasin schauen wir uns historisch bedeutsame Kirchen an und nähern uns dann langsam Toulouse, dem Ziel unserer Reise. Nur noch für ein paar letzte Kilometer lasse ich mir den Wind ins Gesicht wehen – und dann taucht sie auch schon am Horizont auf: die Rosa Stadt! Warum Toulouse so genannt wird, erfahren wir auf einem kurzen Stadtspaziergang zu unserem Restaurant für das Abschiedsabendessen. Im Licht der untergehenden Sonne leuchten die Gebäude aus hellroten Ziegelsteinen in einem sanften Rosé. Wir sind uns alle einig: Diese Reise war etwas ganz Besonderes: landschaftlich, kulturell und kulinarisch! FMA
Übernachtungsort: Toulouse
Der Abschied von meinen Mitreisenden und von unserer Reiseleitung fällt mir schwer. Nach dem Frühstück trete ich die Heimreise an. Einige aus der Gruppe nutzen die Gelegenheit und verlängern noch ein paar Tage in dieser sagenhaft schönen Region im Süden Frankreichs. F
Übernachtungsort: Abreise
9-tägige E-Bike-Reise von Bordeaux nach Toulouse
Trinkgelder, örtliche Stadtsteuern, bei Buchung ohne Flüge: Flughafentransfers
Die Route kombiniert Fahrradwege, ruhige Landstraßen und einige Abschnitte mit Schotter- oder Waldwegen, insbesondere entlang des Canal de Garonne. Die erste längere Etappe von Bordeaux nach Saint-Émilion beginnt mit einem landschaftlich reizvollen grünen Weg (dem Roger-Lapébie-Radweg), der früher eine Eisenbahnlinie war und ein sanftes und sicheres Radeln durch Weinberge ermöglicht. Von Saint-Émilion bis Bellefond fahren Sie auf meist ruhigen Landstraßen durch die Weinberge. Ab dem 5. Tag verläuft die Route größtenteils auf den voies vertes (grüne Wege) entlang des Kanals – flach, gut gepflegt und weitgehend verkehrsfrei, ideal für entspanntes Radfahren. Insgesamt ist die Strecke gut befahrbar und angenehm zu fahren, vor allem mit E-Bikes, mit nur leichten Steigungen und vielen schattigen Abschnitten.
9-tägige E-Bike-Reise von Bordeaux nach Toulouse
Termin-Übersicht | Doppelzimmer ohne Flüge | Doppelzimmer mit Flügen |
---|---|---|
Reisepreis | - € | |
04.05.26 - 12.05.26 * | ||
Aufpreis Einzelzimmer im Hotel | ||
01.06.26 - 09.06.26 | ||
Aufpreis Einzelzimmer im Hotel | ||
01.09.26 - 09.09.26 | ||
Aufpreis Einzelzimmer im Hotel | ||
05.10.26 - 13.10.26 | ||
Aufpreis Einzelzimmer im Hotel |
*
Pionierreise
Sie haben Interesse an einer Anreise mit dem Zug, Flügen in der Business Class oder Rail & Fly?
Sie möchten die CO2 -Emissionen Ihrer Flüge über Atmosfair kompensieren? Sprechen Sie uns an!
Preise pro Person
Mindestteilnehmerzahl: 8 Gäste
Maximalteilnehmerzahl: 14 Gäste
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 21 Tage vor Reisebeginn
Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.