Ihre Ansprechpartnerin für Fragen & Buchung

- Lizeth Blandón
- Junior-Produktmanagerin | Nord- und Südamerika, Europa
Mit legendären Zügen durch die Schweiz, Frankreich und Italien (2025/2026/2027)
10-tägige First Class Zug-Erlebnisreise durch die Schweiz mit Ausflügen nach Frankreich und Italien
Auf dieser abwechslungsreichen Zug-Erlebnisreise kreuz und quer durch die Schweizer Alpen – mit Ausflügen nach Frankreich und Italien – entdecken Sie faszinierende Landschaften und spektakuläre Bahnstrecken in gleich acht Schweizer Kantonen, im französischen Departement Haute-Savoie und in der italienischen Lombardei! Jungfraubahn, Golden Pass Line, Mont Blanc Express, Glacier Express, Bernina Express, Centovallibahn und Gotthard Panorama Express – freuen Sie sich auf unvergessliche Eisenbahn-Abenteuer! Damit Sie stets gut ausgeruht an Bord gehen, logieren Sie in ausgesuchten Komfort-Hotels in Interlaken, Montreux, Zermatt, St. Moritz, Lugano und Luzern. Viel Vergnügen! Amusez-vous bien ! Buon divertimento!
Die besten Plätze in den schönsten Alpen-Zügen
10-tägige First Class Zug-Erlebnisreise durch die Schweiz mit Ausflügen nach Frankreich und Italien
Anreise nach Luzern, wo Ihre deutschsprachige Reiseleitung Sie herzlich begrüßt. Ein geführter Stadtrundgang zeigt Ihnen u. a. die weltbekannte Kapellbrücke, bevor Sie im Komfort-Hotel Ihr Abendessen einnehmen und übernachten. (A)
Übernachtungsort: Luzern
Heute erwartet Sie eine abenteuerliche Fahrt mit dem Gotthard Panorama Express. Ihre Reise beginnt mit einer Schiffsfahrt über den Vierwaldstättersee von Luzern nach Flüelen. Hier wechseln Sie vom Schiff auf die Bahn. Der 1. Klasse-Panoramazug bringt Sie auf der historischen Gotthardstrecke an der Kirche von Wassen vorüber nach Göschenen und hinter dem Scheiteltunnel auf der Südseite über Bellinzona nach Lugano. Abendessen im Hotel. (FA)
Übernachtungsort: Lugano
Fahrt mit dem Regionalzug bis Locarno. Ab hier reisen Sie auf der Centovallibahn über Ponte Brolla, Intragna (Hauptort der Gemeinde Centovalli) und den Grenzort Camedo bis nach Santa Maria Maggiore, mit 836 m höchster Punkt der Centovallibahn. Am frühen Nachmittag Rückfahrt nach Locarno und Zeit für einen Bummel, bevor es zurück nach Lugano geht. Zum Abendessen unternehmen Sie eine Bootstour auf dem Luganersee und kehren in einem der berühmten Grotti ein. (FA)
Übernachtungsort: Lugano
Im Bernina Express Bus fahren Sie von Lugano entlang des Luganersees nach Gandria, dem Grenzort zwischen dem Schweizer Kanton Tessin und der italienischen Lombardei, weiter am Comersee vorüber und durchs italienische Veltlin nach Tirano. Hier haben Sie Gelegenheit zu einem kleinen Stadtbummel. Dann geht es im Bernina Express von Palmen zu Gletschern. Mehr als 1.800 Höhenmeter gilt es zu überwinden. Über den berühmten Kreisviadukt von Brusio und über zahlreiche enge Kehren gewinnt der Panorama-Zug an Höhe und gelangt auf seiner faszinierenden Bergfahrt zu Europas höchstgelegenem Durchgangsbahnhof, Ospizio Bernina, auf 2.253 m Höhe. Bald erreichen Sie St. Moritz, wo Sie Ihr Abendessen im Hotel genießen. (FA)
Übernachtungsort: St. Moritz
Heute unternehmen Sie eine ganztägige Fahrt mit dem Premium Glacier Express von St. Moritz über die bautechnisch einmalige Albula-Strecke der Rhätischen Bahn hinunter nach Chur, der Hauptstadt Graubündens. Von hier führt Ihre Reise durch die imposante Vorderrheinschlucht, die Ruinaulta, zum Klosterdorf Disentis. Gegen Mittag erreicht Ihr Zug den 2.033 m hohen Oberalppass im Kanton Uri. Während der Fahrt wird Ihnen im Panoramawagen am Platz ein leichtes Mittagessen serviert. Von der Passhöhe schlängelt sich Ihr Zug in zahlreichen Serpentinen hinunter nach Andermatt. Durch den 15,4 km langen Furka-Basistunnel gleiten Sie weiter ins Rhône-Tal hinunter bis nach Brig und Visp. Die letzte Etappe führt über mehr als 1.000 Höhenmeter hinauf ins Bergsteigerdorf Zermatt, am Fuße des Matterhorns. Nach einem Spaziergang durch Zermatt genießen Sie Ihr Abendessen im Hotel. (FMA)
Übernachtungsort: Zermatt
Wussten Sie, dass die Gornergratbahn eine Zahnradbahn und bereits seit 1898 in Betrieb ist? Die zweithöchste Bergbahn Europas bringt Sie von Zermatt über Riffelalp und Riffelberg zum Bahnhof Gornergrat auf 3.089 m Höhe. Genießen Sie die spektakuläre Aussicht auf das Matterhorn und 28 weitere Viertausender! In der multimedialen Erlebniswelt Zooom the Matterhorn lernen Sie in drei verschiedenen Zoom- Stufen das Matterhorn näher kennen. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung, bevor Sie zum Abendessen in Ihrem Hotel in Zermatt erwartet werden. (FA)
Übernachtungsort: Zermatt
Mit der Matterhorn Gotthard Bahn fahren Sie von Zermatt hinunter nach Visp im Rhône-Tal und weiter entlang der Rhône bis nach Martigny. Im Mont-Blanc Express geht die Fahrt über Finhaut und Le Chatelard in Richtung Frankreich. Nach dem Umstieg in Vallorcine erreichen Sie bald Chamonix, wo Sie Gelegenheit zur Fahrt auf der Zahnradbahn zum Mer de Glace oder der Luftseilbahn zum Le Brévent haben. Am Nachmittag fahren Sie zurück nach Martigny und weiter bis Montreux am Genfersee, wo Sie Ihr Abendessen im Hotel einnehmen. (FA)
Übernachtungsort: Montreux
Am Morgen erkunden Sie bei einem geführten Stadtrundgang Montreux am Genfersee. Ein Besuch des nahe gelegenen Schlosses Chillon darf dabei nicht fehlen. Tauchen Sie ein in die wechselvolle Geschichte des Schlosses, das auf einer Felseninsel im Genfersee erbaut wurde. Am Nachmittag fahren Sie im neuen und modernen Express-Zug über die GoldenPass Line von Montreux über Gstaad nach Interlaken, wo Sie zum Abendessen im Hotel erwartet werden. (FA)
Übernachtungsort: Interlaken
Heute geht es wieder hoch hinauf. Mit der Berner Oberland Bahn beginnt Ihre Fahrt in Richtung Jungfraujoch. Ab Lauterbrunnen übernimmt die Wengernalpbahn die zweite Etappe bis zur Kleinen Scheidegg, bevor die Jungfraubahn Sie auf der dritten Etappe durch Felsen und Eis hinauf zum Jungfraujoch auf 3.454 m Höhe bringt. Der höchstgelegene Bahnhof Europas ist erreicht! Erleben Sie ein spektakuläres Panorama und bestaunen Sie den Aletsch- Gletscher und die benachbarten Berggipfel. Erkunden Sie die Erlebniswelt und den Gletscherpalast auf dem Jungfraujoch, bevor Sie die Bahnen wieder zurück nach Interlaken bringen. Hier haben Sie Gelegenheit zu einem kleinen Bummel durch den Ort. Auf dem Hausberg Harder Kulm beschließen Sie Ihre Erlebnisreise durch die Schweiz bei einem feinen Käse-Fondue. (FA)
Übernachtungsort: Interlaken
Rückreise nach Deutschland. (F)
10-tägige First Class Zug-Erlebnisreise durch die Schweiz mit Ausflügen nach Frankreich und Italien
Ort | ÜN | Hotel | Komfort |
---|---|---|---|
Luzern | 1 | Hotel Continental Park | |
Lugano | 2 | Hotel de la Paix | |
St. Moritz | 1 | Hotel Steffani | |
Zermatt | 2 | Hotel Sonne | |
Montreux | 1 | Hotel Suisse Majestic | |
Interlaken | 2 | Hotel Metropole oder The Hey (August-Termin) |
10-tägige First Class Zug-Erlebnisreise durch die Schweiz mit Ausflügen nach Frankreich und Italien
Termin-Übersicht | Doppelzimmer |
---|---|
Reisepreis | - € |
18.09.25 - 27.09.25Status ist garantiert *Excellence Class im Glacier-Express ausgebucht | |
Aufpreis Einzelzimmer im Hotel | |
13.07.26 - 22.07.26 | |
Aufpreis Einzelzimmer im Hotel | |
13.08.26 - 22.08.26 | |
Aufpreis Einzelzimmer im Hotel | |
18.09.26 - 27.09.26 | |
Aufpreis Einzelzimmer im Hotel | |
12.07.27 - 21.07.27 | |
12.08.27 - 21.08.27 | |
16.09.27 - 25.09.27 |
Beschreibung | Preise |
---|---|
Preis der Zusatzleistungen | - € |
Aufpreis Excellence Class im Glacier Express |
|
Aufpreis Excellence Class im Glacier Express (2026) |
|
Preise pro Person
Mindestteilnehmerzahl: 15 Gäste
Maximalteilnehmerzahl: 30 Gäste
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 21 Tage vor Reisebeginn
Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.