Abenteuer im Herzen der Sahara

Mauretaniens Wüsten-Zug auf der legendären Eisenerzbahn (2026/2027/2028)

ab4.890 €pro Person

Abenteuer im Herzen der Sahara

12-tägige Zug-Erlebnisreise durch Mauretanien


Sind Sie abenteuerlustig und bereit, auf gewohnten Komfort zu verzichten? Dann machen Sie sich bereit für eine unglaubliche Reise quer durch das bei uns nahezu in Vergessenheit geratene Land Mauretanien! Hier erleben Sie authentischen Orient pur, genießen von Herzen kommende Gastfreundschaft und entdecken das Wissen des ausgehenden Mittelalters in uralten UNESCO-Oasen an noch älteren Karawanenwegen. Im kleinen Wüsten-Express befahren Sie die gesamte Trasse der legendären Eisenerzbahn und begegnen dem schwersten und längsten Zug der Welt – eine Naturgewalt wie ein Erdbeben! Ahlan wa sahlan – willkommen im Herzen der Sahara!

Einzigartige Erlebnisse auf dieser Reise

  • 850 Kilometer Abenteuer: Im von Lernidee gecharterten Wüsten-Zug auf der legendären Erzbahn ins Herz der Sahara
  • Kleine Gruppe mit höchstens 14 Gästen
  • Authentische Sahara- und Orient-Erlebnisse komplett abseits jeglicher Besucherströme
  • Reisen auf der legendären Eisenerzbahn mit dem längsten und schwersten Zug der Erde
  • UNESCO-Welterbe Chinguetti, das andere Timbuktu
  • UNESCO-Welterbe Ouadane, Oase an der Route der Salzkarawanen
  • Ben Amera – Wüstenzauber am Fuße des zweitgrößten Monolithen der Welt
  • Besichtigung der gigantischen Eisenerz-Minen von Zouérat
  • Schöner geht Oase nicht: Palmen und Thermalquellen in Terjit
  • UNESCO-Weltnaturerbe Banc d’Arguin – 2,5 Millionen Zugvögel und noch viel mehr

Termin-Übersicht

  • buchbar
  • auf Anfrage
  • Warteliste
  • Vorschautermin

*
Abweichender Termin bei Reisen ohne Flüge: Reise endet am 11. Tag.

Verlauf Ihrer Bahnreise

Reise-
beschreibung als PDF
Reise drucken
(Druckansicht)
  1. 1. Tag Willkommen in Mauretanien!
  2. 2. Tag Hauptstadt Nouakchott
  3. 3. Tag Auf in die Sahara!
  4. 4. Tag UNESCO-Welterbe Ouadane
  5. 5. Tag Chinguetti – Das andere Timbuktu
  6. 6. Tag Im Garten Eden
  7. 7. Tag Der Wüstenzug
  8. 8. Tag Eisenerz
  9. 9. Tag Die Legende von Aisha und Ben Amera
  10. 10. Tag Am Atlantischen Ozean
  11. 11. Tag UNESCO-Welterbe Banc d’Arguin
  12. 12. Tag Landung in Deutschland

Ihre Ansprechpartnerin für Fragen & Buchung


 ► Neue Reiseroute!

► Neue Reiseroute!

Diese Reise wird zum ersten Mal mit dieser einzigartigen Route bei Lernidee Erlebnisreisen durchgeführt. Seien Sie dabei.

ab4.890 €pro Person

Abenteuer im Herzen der Sahara

12-tägige Zug-Erlebnisreise durch Mauretanien


Verlauf Ihrer Bahnreise

1. Tag Willkommen in Mauretanien!

Heute startet Ihr Flug nach Nouakchott, der Hauptstadt von Mauretanien. Am Flughafen werden Sie herzlich begrüßt, dann geht es zu Ihrem landestypischen Hotel in der City, wo Sie die ersten beiden Nächte logieren. (A)

Übernachtungsort: Nouakchott

2. Tag Hauptstadt Nouakchott

Boote am Hafen von Nouakchott

Nouakchott ist heute eine moderne Kapitale, doch vor gerade einmal 50 Jahren verloren sich hier nur wenige windschiefe Hütten und Zelte zwischen Atlantik und Sahara. Mittlerweile wohnt hier gut eine Million Mauretanier – ein Viertel der Bevölkerung eines Landes, das drei Mal so groß ist wie Deutschland. Dass das Leben nach wie vor traditionell verläuft, erleben Sie auf dem lebhaften Kamelmarkt und am Port de Pêche, wo sich bunte Boote aneinanderreihen. Im Nationalmuseum erhalten Sie einen ersten Einblick in die Vergangenheit eines Landes, das bei uns fast völlig in Vergessenheit geraten ist. Noch ein Abstecher in eine Kunstgalerie und schon schwelgen Sie beim Willkommens-Dinner in Couscous und Vorfreude auf ein außergewöhnliches Abenteuer. (FMA)

Übernachtungsort: Nouakchott

3. Tag Auf in die Sahara!

Markt in Atar

Heute erwartet Sie eine rund sechsstündige Fahrt von der Küste bis ins Herz der Sahara. Die gut ausgebaute Straße führt schnurgerade durch die unendliche Geröllwüste. Akazien und Kamelgras versinken allmählich in den sich immer höher türmenden Sanddünen. Der Horizont flimmert. Nur die Wüstenschiffe rechts und links der Piste lässt das unbeeindruckt. Nach mehreren Stopps erreichen Sie am Nachmittag die Provinzhauptstadt Atar, deren Herz auf dem geschäftigen Markt schlägt. Zwischen Obst und Gemüse, getrockneten Datteln, bemalten Kissen, Reitsätteln, Tabakbeuteln und Röhrenpfeifen halten buntgewandete Frauen ein Schwätzchen. Die Männer tragen Turban und die traditionelle indigoblaue Djellaba, einen bodenlangen Kapuzenmantel. Das Staunen ist beidseitig, denn Besucher verirren sich selten hierher. Sie übernachten heute in einem einfachen Hotel in der Oase Azougui. (FMA)

Übernachtungsort: Azougui

4. Tag UNESCO-Welterbe Ouadane

Die Landschaft auf der Fahrt von Azougui gen Osten ist abwechslungsreich und führt zunächst über einen Höhenzug mit steilen Schluchten und beeindruckenden geologischen Formationen. Nach einem Halt am Wadi Amugjar, Mauretaniens Grand Canyon, öffnet sich eine weite Ebene, deren Piste nur mit Geländewagen passierbar ist. Hier und da zeichnen sich leuchtend weiße Salzpfannen in dieser Welt aus orangefarbenem Sand ab. Die lebensfeindliche Umgebung wurde schon so manchem Reisenden zum Verhängnis, doch keine Sorge: In einer Palmenoase, die wie eine Fata Morgana aus dem Sand auftaucht, erwartet Sie ein leckeres Mittagessen im Beduinenzelt. Nachmittags erreichen Sie die alte Oasenstadt Ouadane (UNESCO-Welterbe), seit dem 12. Jh. einer der bedeutendsten Handelsposten der Salzkarawanen. Der Bummel über den verlassenen Altstadthügel Ksar, der über grünen Palmengärten thront, verleiht der Fantasie Flügel. Inmitten von hoch aufragenden Minaretten, Gewölben und steinernen Gassen lauschen Sie uralten Sagen, die das Licht- und Schattenspiel im goldenen Abendlicht zum Leben erweckt. Sie übernachten in einem traditionellen und recht einfachen Hotel in Ouadane. (FMA)

Übernachtungsort: Ouadane

5. Tag Chinguetti – Das andere Timbuktu

Vormittags erkunden Sie mit Jeeps das Auge Afrikas, ein rätselhaftes geologisches Phänomen, dessen Strukturen sogar aus dem Weltall zu erkennen sind. Denn die konzentrischen Ringwälle haben einen Durchmesser von 45 km! Auch vom portugiesischen Fort von 1487 sind nur noch einige Grundmauern geblieben. Von hier geht es über sandige Pisten nach Chinguetti. Die Oase am Schnittpunkt gleich mehrerer Karawanenwege ist älter als Ouadane und ein heiliger Ort islamischer Gelehrsamkeit inmitten der Sahara. Davon zeugen mehrere Bibliotheken im Besitz lokaler Familien, die ihre Tore für Sie öffnen. Kostbar kalligrafierte Bücher bewahren das spätmittelalterliche Wissen über Islam, Algebra, Medizin, Recht und Astronomie. Beim Bummel durch die Patios und Gassen der verlassenen Altstadt, die zum UNESCO-Welterbe gehört, bewundern Sie Stein- und Lehmziegel-Architektur, die sich fortwährend gegen eindringende Sandmassen behaupten muss. Das Minarett der Freitagsmoschee ist ein Nationalsymbol Mauretaniens. Zum Tagesabschluss fahren Sie hinaus ins karmesinrote Dünenmeer und erleben auf dem Kamm einer Düne bei Datteln und Minztee das grandiose Farbenspiel der Wüste im Sonnenuntergang. Die Zimmer Ihres einfachen Hotels in Chinguetti spiegeln den traditionellen Baustil wider. (FMA)

Übernachtungsort: Chinguetti

6. Tag Im Garten Eden

Tuareg in der Wüste

Heute fahren Sie von Chinguetti durch die graubraune Geröllwüste gen Süden. Über Ihnen ragen bizarre Felsen wie Burgen in den blauen Himmel. Ihr Ziel ist ein Naturwunder inmitten der Sahara. Eben noch nichts als staubtrockene Unendlichkeit und plötzlich ein grünes Band aus wogenden Palmen und plätschernden Thermalquellen. Willkommen in der idyllischen Oase Terjit, in der die Zeit stillzustehen scheint! Auf einem Spaziergang durch die tiefe Klamm genießen Sie das satte Grün, das Zwitschern der Vögel und die ungezählten kleinen und großen Thermal-Pools. Wer mag, erklimmt die Felsen und schaut sich die Palmen-Oase von oben an. Nach einem Minztee im Beduinenzelt geht es zur Übernachtung zurück nach Azougui. (FMA)

Übernachtungsort: Azougui

7. Tag Der Wüstenzug

Im Bahnhof von Choum bietet sich ein surrealer Anblick. Der Train du Désert, mit dem Sie in den kommenden Tagen der legendären Trasse der Eisenerzbahn folgen, besteht aus einer Lok, einem zweistöckigen Salon-Wagen im orientalischen Stil und einem einfachen Schlafwagen. Schon bald schaukeln Sie gemütlich bei Tee und Gebäck durch die weite Wüste nordwärts. Am Horizont dunkle Bergrücken, vor Ihnen nichts als ein Schienenstrang und orangefarbene Sandmassen. Wer möchte, darf den beiden Lokführern über die Schulter schauen oder sich auf der Lok den Wind um die Nase wehen lassen. Abhängig vom Fahrplan steigen Sie auf offener Strecke aus und halten Ausschau. Plötzlich steigt am Horizont eine Staubwolke auf, begleitet von einem fernen Grollen, das sich zu einem dröhnenden Beben steigert. Die Eisenerzbahn, der schwerste und längste Zug der Welt, ein endloses Band gleichförmiger Waggons, kreuzt Ihren Weg. Ganz beseelt von dieser Naturgewalt geht es zurück an Bord. Nach einem Stopp am Waggon-Friedhof der Bahngesellschaft erreichen Sie schließlich die Minenstadt Zouérat im Norden Mauretaniens unweit der Grenze zur Westsahara. Ihr Hotel ist einfach und gepflegt. (FMA)

Übernachtungsort: Zouérat

8. Tag Eisenerz

Ben Amera

In der Retortenstadt Zouérat, die erst vor rund 60 Jahren gegründet wurde, dreht sich alles um das Eisenerz. Das staatliche Bergbauunternehmen SNIM beschäftigt mehr als 5.000 Menschen – entsprechend wohlhabend mutet der Ort an. Begleitet von SNIM-Mitarbeitern besichtigen Sie nicht nur den Verladebahnhof für das wertvolle Hämatit, sondern auch die gigantischen Minen, eine Welt aus rotem und violettem Gestein, in der Kräne, Lastwagen und Förderbänder wie Kinderspielzeug anmuten. Nachmittags geht es im Train du Désert über Choum nach Westen. Mit etwas Glück begegnen Sie unterwegs erneut dem Eisenerz-Zug. Schließlich erreichen Sie Ben Amera. Die Lage Ihres einfachen Zelt-Camps mit Gemeinschaftsdusche und Öko-WC ist spektakulär! Über Ihnen erhebt sich die riesige Bergkuppe des Ben Amera, des nach dem Uluru zweitgrößten Monolithen der Welt. Abends lauschen Sie am Lagerfeuer dem monotonen Gesang der Beduinen. (FMA)

Übernachtungsort: Ben Amera

9. Tag Die Legende von Aisha und Ben Amera

Ein Nomade schöpft Wasser aus einem Brunnen in der Sahara

Genießen Sie einen beschaulichen Tag in fantastischer Wüstenlandschaft! Vom Monolithen Ben Amera wandern Sie gut zwei Stunden zum Aisha-Felsen. Angesichts der kargen Schönheit und Ruhe versteht man besser, warum so viele Religionen der Wüste entstammen. Wem die Kondition ausgeht, steigt um in einen der Jeeps. Am Aisha-Felsen bewundern Sie den Steinskulpturenpark, den Künstler aus aller Welt geschaffen haben, und erfahren, was es mit der Sage von Ben Amera und Aisha auf sich hat. Zum Mittagessen haben flinke Hände einen schattigen Felsvorsprung samt angrenzender Höhle in eine gemütliche Open-Air-Zone verwandelt. Auf Teppichen genießen Sie Tee und lokale Spezialitäten mit Blick auf das goldene Sandmeer. Wenn am Nachmittag der Train du Désert seine Fahrt nach Westen fortsetzt, versinkt hinter Ihnen der riesige Monolith im Wüstensand. Sie übernachten in den sehr einfach ausgestatteten Schlafabteilen. Auch das WC mit Handwaschbecken und Wasserkanister am Waggonende genügt nur einfachsten Ansprüchen. Aber das Erlebnis der nächtlichen Zugfahrt entschädigt für die eine oder andere Entbehrung. (FMA)

Übernachtungsort: Train du Désert

10. Tag Am Atlantischen Ozean

Bunte Fischerboote im Hafen von Nouadhibou

In Nouadhibou am Atlantischen Ozean endet die Trasse der legendären Erzbahn. Und auch Sie nehmen Abschied vom Train du Désert und seiner herzlichen Crew. Auf einer Orientierungsfahrt erkunden Sie Mauretaniens bedeutendste Hafenstadt, in der sich alles um das Verladen des Eisenerzes und die Fischerei dreht. Später fahren Sie auf gut ausgebauter Straße südwärts und erreichen schließlich Ihr einfaches Zelt-Camp, das inmitten des Nationalparks Banc d’Arguin am Meer liegt. (FMA)

Übernachtungsort: Zelt-Camp

11. Tag UNESCO-Welterbe Banc d’Arguin

Pelikan-Kolonie

Der Nationalpark ist das Über winterungsgebiet von rund 2,5 Millionen Zugvögeln und gehört zu den vogelreichsten Gebieten weltweit. Regenbrachvögel, rosa Flamingos, Löffler, Pelikane, Seeschwalben und Dünnschnabelmöwen, so weit das Auge reicht! Die flachen, fischreichen Gewässer mit zahllosen kleinen Inseln sind Heimat von Meeresschildkröten und Delfinen. Und auch Dorkasgazellen, Afrikanische Goldwölfe, Fenneks, Sand füchse, Wildkatzen, Honigdachse und Streifenhyänen fühlen sich hier pudelwohl. Vom National park fahren Sie weiter nach Nouakchott, wo ein Tageszimmer für Sie reserviert ist. Nach dem Abschieds-Dinner, bei dem Sie einander sicher über sehr viele individuelle Impressionen Ihrer Abenteuer zu berichten haben, erfolgt der Transfer zum Flughafen. (FMA)

Übernachtungsort: Flugzeug

12. Tag Landung in Deutschland

(F) = Frühstück, (M) = Mittagessen, (L) = Lunchpaket, (A) = Abendessen, (P) = Picknick

ab4.890 €pro Person

Abenteuer im Herzen der Sahara

12-tägige Zug-Erlebnisreise durch Mauretanien


Leistungen

  • Flüge Frankfurt – Nouakchott – Frankfurt in der Economy Class
  • Zugfahrt mit dem Train du Désert auf der Trasse der Eisenerzbahn
  • Rundreise im geländegängigen Minibus oder in Allrad-Jeeps
  • 2 Übernachtungen zum Reisebeginn und Tageszimmer am Abreisetag im landestypischen Hotel in Nouakchott
  • 5 Übernachtungen in sehr einfachen Hotels, alle mit privatem Bad/Dusche/WC
  • 2 Übernachtungen in Zelt-Camps mit Gemeinschafts-Dusche und Öko-WC
  • 1 Übernachtung im Train du Désert in sehr einfachen Zweibett-Abteilen mit gegenüberliegenden Betten und einfachsten sanitären Einrichtungen, WC am Wagenende
  • Mahlzeiten laut Reiseverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)
  • Trinkwasser und Minztee während der gesamten Reise
  • Durchgehende deutschsprachige Reiseleitung ab/bis Nouakchott
  • Zusätzlich durchgehende Französisch/Englisch sprechende Reiseleitung ab/bis Nouakchott
  • Nationalpark- und sonstige Eintrittsgelder laut Reiseverlauf

Ort

ÜN

Hotel

Komfort

Nouakchott

3

Hotel Hayatt

Azougui

2

Hotel Imam Hadrami

Ouadane

1

Auberge Agueidir

Chinguetti

1

Caravan Hostel

Zouérat

1

Hotel Mama Zouérat

Ben Amera

1

Zelt-Camp

Iwik/Banc d’Arguin

1

Zelt-Camp

Nicht enthalten

  • Visum-Gebühr für Mauretanien (55 €)
  • Trinkgelder
  • andere Getränke außer Wasser

Reisepapiere und Impfungen

  • Reisepapiere: Reisepass und elektronisches Visum für Mauretanien erforderlich
  • Vorgeschriebene Impfungen: Information vor Buchung.
ab4.890 €pro Person

Abenteuer im Herzen der Sahara

12-tägige Zug-Erlebnisreise durch Mauretanien


  • Termine mit garantierter Durchführung
  • buchbar
  • auf Anfrage
  • Warteliste
  • Vorschautermin
Termin-ÜbersichtDoppelzimmer/ 2-Bett-Abteil (ohne Flüge) *Doppelzimmer/ 2-Bett-Abteil (mit Flügen)
Reisepreis -
25.11.26 - 06.12.26
Aufpreis Einzelabteil und Einzelzimmer
03.02.27 - 14.02.27
Aufpreis Einzelabteil und Einzelzimmer
24.11.27 - 05.12.27
Aufpreis Einzelabteil und Einzelzimmer
02.02.28 - 13.02.28

*
Abweichender Termin bei Reisen ohne Flüge: Reise endet am 11. Tag.


Gesamtpreis -

Preise pro Person
Mindestteilnehmerzahl: 10 Gäste
Maximalteilnehmerzahl: 14 Gäste

Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 21 Tage vor Reisebeginn

Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.


Möchten Sie diese Reise reservieren?

Reservieren Sie diese Reise unverbindlich bis zu 5 Tage!

Reservieren

Möchten Sie diese Reise buchen?

Buchen Sie jetzt – und bezahlen Sie bequem per Rechnung.

Buchen

Diese Reisen könnten Sie auch interessieren