Oman E-Bike Reise – Zwischen Bergen, Wadis und Sanddünen

Mit dem E-Bike durch das orientalische Königreich (2026)

ab5.100 €pro Person

Oman E-Bike Reise – Zwischen Bergen, Wadis und Sanddünen

Kaum ein Land entspricht mehr der Vorstellung von 1.001 Nacht wie das Sultanat Oman.


Kaum ein Land entspricht mehr der Vorstellung von 1.001 Nacht als das Sultanat Oman. Entdecken Sie die Hauptstadt Maskat, die Wadis des HajarGebirges, die Dünen der Wahiba Sands sowie die atemberaubenden Ausblicke im Gebirge rund um den Jebel Shams, den mit etwa 3.000 Metern höchsten Berg des Oman. Erfahren Sie, wie die omanische Bevölkerung heute lebt, wie sie ihre Traditionen bewahrt und der Moderne Einzug gewährt.

Einzigartige Erlebnisse auf dieser Reise

  • Stadtführung in der Hauptstadt Maskat mit einem Besuch des Souk
  • Erkundung zahlreicher Wadis per E-Bike mit der Möglichkeit für Badestopps
  • Übernachtung in einem komfortablen Dünencamp in den Wahiba Sands mit Barbecue
  • Besuch des pittoresken Bergdorfs Al Misfah
  • Per Jeep, E-Bike und zu Fuß durch den zerklüfteten Gebirgsstock Jebel Shams
  • Besuch des Turtle Beach
  • Höchstens 14 Teilnehmer und Deutsch sprechende Reiseleitung

Termin-Übersicht

  • buchbar
  • auf Anfrage
  • Warteliste
  • Vorschautermin
  • Bei einer Buchung ohne Flüge beginnt Ihre Reise am 2.Tag.

Die Fahrstrecken unserer Oman-Reise

Reise drucken
(Druckansicht)
  1. 1. Tag Willkommen im Sultanat Oman!
  2. 2. Tag Willkommen im Sultanat Oman!
  3. 3. Tag Auf der alten Handelsstraße nach Süden
  4. 4. Tag Wadi Al Arbeieen
  5. 5. Tag Von Sinklöchern, uralten Booten und Schildkröten
  6. 6. Tag Sand, so weit das Auge reicht
  7. 7. Tag Neuer Tag, neues Wadi
  8. 8. Tag Nizwa und die ältesten Städte des Landes
  9. 9. Tag Hinauf in den Jebel Shams
  10. 10. Tag Eines der schönsten Dörfer der Welt
  11. 11. Tag Zurück in die Hauptstadt
  12. 12. Tag Heimreise

Ihre Ansprechpartnerin für Fragen & Buchung

Ihre Ansprechpartnerin für Fragen & Buchung


 E-Bike

E-Bike

Die von uns eingesetzten E-Bikes sind Pedelecs, bei deren Nutzung der Fahrer ausschließlich beim Treten in die Pedale vom Motor unterstützt wird.

ab5.100 €pro Person

Oman E-Bike Reise – Zwischen Bergen, Wadis und Sanddünen

Kaum ein Land entspricht mehr der Vorstellung von 1.001 Nacht wie das Sultanat Oman.


Die Fahrstrecken unserer Oman-Reise

1. Tag Willkommen im Sultanat Oman!

Heute geht es endlich los! Abends geht mein Flug nach Maskat.

Übernachtungsort: Flugzeug

2. Tag Willkommen im Sultanat Oman!

Der Flug bringt mich über Nacht in eine andere Welt. Am frühen Morgen landen wir in der Hauptstadt Maskat, wo wir am Flughafen von unserer Reiseleitung herzlich begrüßt werden. Im Hotel angekommen, freue ich mich über das üppige Frühstücksbuffet. Am späten Nachmittag beginnen wir unsere Stadtbesichtigung mit einem Besuch des Bait Al Zubair Museums. Es folgt ein Fotostopp am Al Alam Palast, der Residenz des Sultans von Oman. Später besuchen wir den Muttrah Souk, einen jahrhundertealten Basar und den ältesten Handelsplatz im Nahen Osten. Der Souk ist auch heute noch ein lebhafter Marktplatz wie aus 1.001 Nacht, auf dem lokale Produkte wie Obst, Gemüse, Kräuter und Gewürze sowie Textilien, Schmuck, Weihrauch, Töpferwaren und Kunsthandwerk gehandelt werden. Beim Begrüßungsabendessen lernen wir uns alle noch besser kennen. (FA)

Übernachtungsort: Wadi Arbeieen Resort

3. Tag Auf der alten Handelsstraße nach Süden

Nach dem Frühstück im Hotel besuchen wir die Große Sultan-Qabus Moschee. Anschließend bringt uns ein kurzer Transfer an den Oman 77 Stadtrand, wo unsere E-Bikes auf uns warten. Wir stellen nur schnell die Sättel ein – und schon kann es losgehen! Eine ruhige Landstraße führt durch eine hüglige Landschaft. In Al-Hajar steigen wir wieder in unsere Geländewägen, diese bringen uns ins Wadi Al-Arbeieen, eine spektakuläre Schlucht mit hohen, üppig bewachsenen Bergwänden. Wir besuchen ein altes omanisches Dorf, das vom modernen Lebensstil nahezu unberührt scheint. Anschließend geht es weiter zum Wadi Arbeieen Resort. Hier checken wir für die nächsten zwei Nächte ein. Die ersten 35 km auf dem E-Bike waren bereits voller überwältigender Eindrücke. (FA)

Übernachtungsort: Wadi Arbeieen

4. Tag Wadi Al Arbeieen

Heute habe ich reichlich Zeit, das Wadi zu erleben. Auf jeden Fall packe ich meine Schwimmsachen ein, denn das glasklare Wasser sieht sehr verlockend aus. Wir fahren mit dem E-Bike wenige Kilometer ins Tal hinein. Hinter jeder Ecke gibt es etwas Neues zu bestaunen: Wasserfälle, Palmenhaine und spektakuläre Felsformationen. Das Wasser ist genauso kühl und erfrischend, wie ich es mir vorgestellt hatte. Nach etwa 20 km sind wir zurück im Resort. (FA)

Übernachtungsort: Wadi Al Arbeieen

5. Tag Von Sinklöchern, uralten Booten und Schildkröten

Nach dem Frühstück verlassen wir das Resort und starten unsere 40 km lange Rad-Tour. Die Fahrt auf der malerischen Küstenstraße in Richtung Sur vergeht wie im Fluge. Unterwegs machen wir Halt am natürlichen Pool Bimmah Sinkhole. Als nächstes Highlight erreichen wir das Wadi Tiwi. Ich bin erneut völlig fasziniert von diesen wasserreichen Schluchten. Zum Glück habe ich auch hier meine Badesachen dabei. Anschließend lassen wir uns im Begleitfahrzeug nach Sur schaukeln. In der Küstenstadt werden bereits seit dem 4. Jh. die berühmten Dhau-Boote gebaut. Beim Besuch einer Werft erfahren wir, dass diese Boote einst eine wichtige Rolle im Handel mit Indien spielten. Nun fahren wir weiter zum so genannten Turtle Beach. Hier kommen jährlich Tausende Grüne Meeresschildkröten an Land, um ihre Eier abzulegen. Wir übernachten im Ras Al Jinz Resort, einer weitläufigen Anlage zwischen Bergen und Meer. Nach einem frühen Abendessen besuchen wir noch das nahegelegene Schildkröten-Schutzgebiet. (FA)

Übernachtungsort: Ras Al Jinz Resort

6. Tag Sand, so weit das Auge reicht

Wir starten unsere heutige E-Bike Tour direkt am Resort. Wir fahren knapp 50 km an der Küste des Indischen Ozeans entlang. In Suwaih steigen wir in unsere Allrad-Fahrzeuge und fahren etwa zwei Stunden zu den Wahiba Sands, einer riesigen Sandwüste. Nach einer aufregenden Fahrt durch die Dünen erreichen wir das Haus einer Beduinenfamilie. Ich bin froh, dass ich etwas Bargeld dabeihabe und nutze die Gelegenheit für einen kurzen Kamelritt. Die Nacht verbringen wir in einem äußerst komfortablen Wüsten-Camp. Zum Abendessen genießen wir ein fantastisches Barbecue und beobachten dabei den spektakulären, in allen Rottönen leuchtenden Sonnenuntergang über den Dünen. Später leuchtet ein sagenhafter Sternenhimmel über uns. (FA)

Übernachtungsort: Wüsten-Camp

7. Tag Neuer Tag, neues Wadi

Nach einem entspannten Frühstück fahren wir mit den Geländewägen zum Wadi Bani Khalid, einer Oase mitten in den kargen und trockenen Bergen. Die Becken mit dem klaren, tiefblauen Wasser locken uns alle, ein erfrischendes Bad zu nehmen. Unsere heutige Rad-Etappe beginnt erst am Nachmittag, wenn die Mittagshitze nachgelassen hat. Wir fahren etwa 40 km auf einer kaum befahrenen Landstraße durch die karge Bergwelt. In Birkat Al Mouz, einem kleinen Dorf mit riesigen Palmgärten, beenden wir unsere heutige E-Bike Tour. Das letzte Stück bis zu unserem Hotel für die kommenden zwei Nächte, dem Nizwa Heritage Inn, fahren wir wieder mit den Autos. Nachdem wir unser Gepäck auf die Zimmer gebracht haben, machen wir noch einen Spaziergang durch die Altstadt. Wir besuchen die Festung und den traditionellen Souq. (F)

Übernachtungsort: Birkat Al Mouz

8. Tag Nizwa und die ältesten Städte des Landes

Nach dem Frühstück fahren wir mit unseren E-Bikes nach Rakhbah, einer der ältesten Städte des Landes. Auf unserer etwa 40 km langen Radstrecke passieren wir alte Bergdörfer, die uns die omanische Kultur spüren lassen. In Hayy As Saruj angekommen steigen wir in die Geländewägen. Die beeindruckende Bergkulisse begleitet unsere Fahrt zum Jabreen Castle, einem prachtvollen Schloss aus dem 17. Jh. Ich staune über die dekorativen Inschriften, Fresken und prächtigen Schnitzereien. Unsere nächste Station ist Bahla, laut unserer Reiseleitung ebenfalls eine der ältesten Städte des Landes. Das mächtige Fort der Stadt gehört heute zum UNESCO-Weltkulturerbe. Nun geht es zurück nach Nizwa. Vor dem Abendessen nutze ich die Gelegenheit, die kleine Stadt zu Fuß zu erkunden. Die Datteln, die man hier kaufen kann, sollen zu den besten des Orients gehören – ein schönes Geschenk für meine Lieben zu Hause! (F)

Übernachtungsort: Nizwa

9. Tag Hinauf in den Jebel Shams

Frisch gestärkt fahren wir mit dem Bus nur ein kleines Stück in Richtung Tanuf. Dort beginnen wir unsere heutige Rad-Etappe hinauf in die alte Stadt Al Hamra am Rande des Gebirgsstocks Jebel Shams. Etwa 40 km geht es rauf und runter. Bin ich froh, dass mich der Elektromotor meines Fahrrads so zuverlässig unterstützt! Im Anschluss steigen wir in Jeeps und fahren noch weiter in die Berge hinein. Angekommen am Sama Heights Resort, unserem Hotel für die kommenden beiden Nächte, freue mich über meinen schönen kleinen Bungalow. Am Nachmittag gehe ich mit einigen Mitreisenden zum Balcony Trail, dem vielleicht berühmtesten Wanderweg in Oman. Wir laufen wie auf einem langen Balkon oberhalb der Schlucht zu alten verlassenen Dörfern. Die Überreste der Behausungen kann man gut erkennen. Die Aussicht auf die umliegenden Berge ist wirklich spektakulär! Nach etwa zweieinhalb Stunden sind wir wieder zurück und ich freue mich auf das Abendessen im Resort. Je nach Temperatur findet die kleine Wanderung auf dem Balcony Trail am frühen Morgen des 9. Reisetages statt, dann inklusive atemberaubender Sonnenaufgangsstimmung. (FA)

Übernachtungsort: Sama Heights Resort

10. Tag Eines der schönsten Dörfer der Welt

Nach dem Frühstück radeln wir etwa 40 km den Jebel Shams hinunter. Ein einfach zu befahrender Weg führt uns in den kleinen Ort Al Misfah, der von der Welttourismusorganisation UNWTO im Jahr 2021 als eines der schönsten Dörfer der Welt ausgezeichnet wurde. Kein Wunder, denn das uralte Dörfchen klebt wie ein Schwalbennest hoch über einer Schlucht und ist zudem üppig mit Palmen bewachsen. Mit den Allrad-Fahrzeugen geht es nun wieder zurück ins Resort, wo ich den Nachmittag zur freien Verfügung habe. (FA)

Übernachtungsort: Sama Heights Resort

11. Tag Zurück in die Hauptstadt

Nach dem Auschecken fahren wir mit den Autos nach Dar al Qill. Von dort radeln wir ganz entspannt über Off-Road-Strecken auf und ab nach Bilad Sayt. Das kleine Dorf zwischen den schützenden Bergen von Rustaq hat seinen traditionellen Charme und seine ländliche Abgeschiedenheit bewahrt. Wir fahren mit unseren E-Bikes weiter hinunter in das Dorf Al Awabi, das in einer tiefen Schlucht liegt. Das Wadi Bani Awf erstreckt sich über ein großes Gebiet mit mehreren Dörfern und dem berühmten Snake Canyon. Nach 35 km endet hier unsere letzte Rad-Etappe. Mit dem Bus fahren wir anschließend zurück nach Maskat. Von unserem Hotel spaziere ich noch einmal zum Strand, der nur wenige Gehminuten entfernt ist. Am Abend treffen wir uns zum Abschiedsabendessen – wie schnell die Zeit vergangen ist! (FA)

Übernachtungsort: Maskat

12. Tag Heimreise

Noch ein letztes entspanntes Frühstück und dann bringt uns der Transfer wieder zum Flughafen. Es war eine wunderschöne Zeit mit unvergesslichen Erlebnissen zwischen Meer, Wadis und Wüste! (F)

Übernachtungsort: Abreise

(F) = Frühstück, (M) = Mittagessen, (L) = Lunchpaket, (A) = Abendessen, (P) = Picknick

ab5.100 €pro Person

Oman E-Bike Reise – Zwischen Bergen, Wadis und Sanddünen

Kaum ein Land entspricht mehr der Vorstellung von 1.001 Nacht wie das Sultanat Oman.


Leistungen

  • Flüge Frankfurt – Maskat – Frankfurt in der Economy Class
  • Flughafentransfers in Oman
  • 9 Übernachtungen in Komfort-Hotels und Mittelklasse-Hotels
  • 1 Übernachtung im hochwertigen Zelt-Camp in den Wahiba Sands
  • E-Bikes vor Ort und Gepäcktransport
  • Deutsch sprechende Belvelo-Reiseleitung ab/bis Maskat für max. 14 Gäste
  • Mahlzeiten laut Reiseverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)
  • Trinkwasser auf der gesamten Reise
  • Rad-Transport auf allen Fahrstrecken
  • Begleitfahrzeug mit Gepäckbeförderung, Mitfahrmöglichkeit und technischer Betreuung
  • Belvelo-Infopaket mit Reiseliteratur, weiteren Informationen zur Reise und auf Wunsch Belvelo-Trinkflasche
  • Je Reise-Termin spenden wir ein Fahrrad für Schüler in ländlichen Regionen Afrikas

Nicht enthalten

  • Trinkgelder
  • Bei Buchung ohne Flüge: Flughafentransfers

Reisepapiere und Impfungen

  • Reisepass und Visum für Oman erforderlich.
  • Impfungen: Information vor Buchung.

Charakter der Rad-Etappen

Unsere E-Bike-Touren in Oman führen über asphaltierte Straßen und Schotterstraßen. An 1-2 Tagen werden kleinere Bachläufe durchquert, daher ist der sichere und geübte Umgang mit einem E-Bike sehr wichtig. Die Mitfahrt im Begleitfahrzeug ist jedoch jederzeit möglich. Die Etappen sind zwischen 30 und 50 Kilometer lang.

ab5.100 €pro Person

Oman E-Bike Reise – Zwischen Bergen, Wadis und Sanddünen

Kaum ein Land entspricht mehr der Vorstellung von 1.001 Nacht wie das Sultanat Oman.


  • Termine mit garantierter Durchführung
  • buchbar
  • auf Anfrage
  • Warteliste
  • Vorschautermin
Termin-ÜbersichtPreis ohne FlügePreis mit Flüge
Reisepreis -
24.11.25 - 05.12.25Status ist garantiert
Aufpreis Einzelzimmer im Hotel
08.12.25 - 19.12.25Status ist garantiert
Aufpreis Einzelzimmer im Hotel
05.01.26 - 16.01.26
Aufpreis Einzelzimmer im Hotel
19.01.26 - 30.01.26
Aufpreis Einzelzimmer im Hotel
02.02.26 - 13.02.26
Aufpreis Einzelzimmer im Hotel
  • Bei einer Buchung ohne Flüge beginnt Ihre Reise am 2.Tag.

Zusatzleistungen

BeschreibungPreise
Preis der Zusatzleistungen-
Aufpreis Early Check-In am 2. Reisetag Doppelzimmer
Aufpreis Early Check-In am 2. Reisetag Einzelzimmer

Gesamtpreis -

Wenn verfügbar, buchen wir auch gerne ein halbes Doppelzimmer für Sie. Sie haben Interesse an Flügen in der Business Class oder an Rail & Fly? Sie möchten die CO2-Emissionen Ihrer Flüge über Atmosfair kompensieren? Sprechen Sie uns an!

Preise pro Person
Mindestteilnehmerzahl: 8 Gäste
Maximalteilnehmerzahl: 14 Gäste

Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 21 Tage vor Reisebeginn


Möchten Sie diese Reise reservieren?

Reservieren Sie diese Reise unverbindlich bis zu 5 Tage!

Reservieren

Möchten Sie diese Reise buchen?

Buchen Sie jetzt – und bezahlen Sie bequem per Rechnung.

Buchen