Ihre Ansprechpartnerin für Fragen & Buchung

- Lisa von Bischopinck
- Teamleitung | Belvelo
Atemberaubende Bergwelt, spiegelnde Seen und mittelalterliche Romantik (2025/2026)
8-tägigen E-Bike-Reise durch die Julischen Alpen.
Entdecken Sie Sloweniens faszinierende Naturlandschaften und märchenhafte Kulturräume. Und das alles in kurzen Distanzen ganz nah beieinander! Sie erkunden die mittelalterliche Romantik historischer Städte und erleben in den Julischen Alpen, wie sich majestätische Gipfel in kristallklaren Bergseen spiegeln. Die hervorragende lokale Küche darf ebenfalls ausgiebig gekostet werden. Auf dieser E-Bike-Tour sind Sie vor allem in den Alpen-Regionen unterwegs, dabei erklimmen Sie fast mühelos Hügel und Berge und werden mit unvergleichlichen Ausblicken belohnt. Zusätzlich zu den bekannten touristischen Highlights wie dem Bleder See und der Triglav-Region entdecken Sie auch weniger bekannte Schätze des Landes.
Die von uns eingesetzten E-Bikes sind Pedelecs, bei deren Nutzung der Fahrer ausschließlich beim Treten in die Pedale vom Motor unterstützt wird.
8-tägigen E-Bike-Reise durch die Julischen Alpen.
Endlich ist es so weit! Herzlich willkommen in Slowenien. In Ljubljana angekommen, bringt uns ein Transfer direkt in das ruhige, kleine Handwerker- und Künstlerstädtchen Škofja Loka. Der ausgesprochen hübsche Ort mit seinen rund 12.000 Einwohnern überrascht mich mit einem perfekt erhaltenen mittelalterlichen Stadtkern und einem imposanten Schloss. Wir übernachten die ersten drei Nächte im zentrumsnah gelegenen Hotel Turizem Loka. Beim gemeinsamen Abendessen komme ich gleich mit meinen Mitreisenden und unserer Reiseleitung ins Gespräch. Alle freuen sich genau wie ich auf die kommende Woche (A)
Übernachtungsort: Škofja Loka.
Unsere erste E-Bike-Tour über 40 km starten wir nach einem kurzen Transfer nur wenige Minuten vom Ortskern entfernt. Schnell erreichen wir die sattgrünen Bergwiesen und abgelegenen Weiler der Voralpenwelt westlich von Ljubljana. Wir genießen herrliche Bergpanoramablicke und legen knapp 900 Höhenmeter zurück. Auf den einsamen Landstraßen gibt es nur sehr wenig Verkehr, sodass wir ganz entspannt vorankommen. Der Rückweg nach Škofja Loka führt uns durch das hübsche Poljanska-Flusstal mit seinen charmanten Dörfern. (F)
Übernachtungsort: Škofja Loka
Škofja Loka und die umliegenden Hügel sind wie gemacht für abwechslungsreiche Touren mit dem E-Bike! Da wir heute direkt vom Hotel aus starten, genieße ich vor der Abfahrt in aller Ruhe ein gutes Frühstück in unserer Unterkunft. Nach nur wenigen Kilometern auf dem Fahrrad eröffnet sich vor uns ein beeindruckendes Bergpanorama. Ganz entspannt radeln wir durch verwunschene, einsame Wälder, auch in den kleinen Dörfern entlang der Strecke begegnen wir kaum anderen Menschen. Wir fahren in die Stadt Kranj mit ihrer mittelalterlichen Altstadt und durch das Flusstal der Save zurück nach Škofja Loka. Ich kann kaum glauben, dass wir 37 km in den Beinen haben. Am späten Nachmittag schlendere ich mit einigen Mitreisenden noch durch die hübschen, bunten Gassen des Städtchens und lasse die lebendige Atmosphäre auf mich wirken (FA)
Übernachtungsort: Škofja Loka
Nach dem Frühstück bringt uns ein Transfer in die Hauptstadt Sloweniens. Hier unternehmen wir einen geführten und sehr interessanten Stadtspaziergang, bei dem wir einiges über die bewegte Geschichte Ljubljanas vom Mittelalter über die Zeit als Teil Jugoslawiens bis heute erfahren. Anschließend bleibt uns genügend Zeit, um diese pulsierende Universitätsstadt in eigener Regie zu erkunden und am Ufer des Flusses Ljubljanica einen Kaffee zu trinken. Am Nachmittag bringt uns ein Transfer nach Bled. Die restlichen Nächte der Reise übernachten wir im Alpenhotel Penzion Kaps bei Bled, das mich schon jetzt mit seinem spektakulären Bergpanorama begeistert. (FA)
Übernachtungsort: Bled
Nach einem kurzen Transfer starten wir mit den E-Bikes in die Natur. Heute haben wir etwas mehr als 40 km und etwa 650 Höhenmeter vor uns. Zunächst radeln wir zum glasklaren Bergsee Bohinj – und da das Wetter herrlich ist, nutze ich gemeinsam mit einigen anderen aus unserer Gruppe die Gelegenheit für eine kleine Abkühlung. Anschließend radelt es sich ganz erfrischt bergauf durch das Flusstal der Mostnica zu einer idyllischen Alm. Beim Läuten der Kuhglocken schmeckt der dort servierte Bohinjer Käse besonders gut. Nach einer ausgiebigen Mittagspause – wer möchte, läuft noch zu einem beeindruckenden Wasserfall – geht es auf einer herrlichen Strecke bergab zurück nach Bohinjska Bistrica und von dort mit dem Auto weiter nach Bled. (FA)
Übernachtungsort: Bled
Einer der Höhepunkte dieser Reise ist die Erkundung des Bleder Sees, der getrost als Wahrzeichen Sloweniens betrachtet werden kann. Kein Wunder, denn der türkisgrüne See, in dessen Mitte eine mittelalterliche Kapelle auf einer Insel liegt, ist surreal schön. Die sanften Hügel am Ufer und die hohen Berge in der Ferne verleihen dem Gesamtbild einen märchenhaften Charme, der fast schon ein bisschen kitschig ist. Auch ich lasse mich gerne von dem Anblick verzaubern. Wir fahren mit unseren E-Bikes einmal ganz um den See herum und genießen die umliegende Natur und die Ruhe an den weniger touristischen Stellen. Zurück geht es auf dieser rund 40 km langen Etappe am Ufer der Sava und durch das hügelige Hinterland. Hier legen wir immerhin auch 600 Höhenmeter zurück. Der späte Nachmittag steht zur freien Verfügung, ein paar Gäste fahren mit einem der Boote auf die Insel im Bled See. Ich unternehme eine kleine Wanderung zur Vintgar Schlucht. (FA)
Übernachtungsort: Bled
Unsere letzte E-Bike-Etappe führt uns ins Dreiländereck zwischen Slowenien, Österreich und Italien. Wie wir von unserer Reiseleitung erfahren, ist unser heutiger Radweg auf einer ehemaligen Bahntrasse einer der bekanntesten Sloweniens. Wir radeln von Mojstrana aus zum Wintersport-Zentrum Planica, das mit seinem herrlichen Panorama auch im Sommer eine Reise wert ist. Bei einer gemütlichen Kaffeepause am Jasna-See genieße ich ein letztes Mal die Aussicht auf die Julischen Alpen. Ich kann mir kaum vorstellen, dass diese Reise morgen tatsächlich schon wieder zu Ende sein soll. Zum Abschluss des Tages unternehmen wir noch einen Abstecher nach Italien und machen an einem malerisch gelegenen Bergsee Station. Insgesamt bin ich heute 65 km geradelt und habe knapp 1.000 Höhenmeter zurückgelegt. Ein herrliches Finish für diese grandiose Tour! Beim gemeinsamen Abendessen sprechen wir über die vergangenen Tage und überlegen uns, was wohl unsere nächste Reise sein könnte. (FA)
Übernachtungsort: Bled
Nun heißt es Abschied nehmen. Einige Mitreisende bleiben noch und nutzen die Gelegenheit, Slowenien weiter zu erkunden. (F)
Übernachtungsort: Abreise
8-tägigen E-Bike-Reise durch die Julischen Alpen.
Sie fahren überwiegend auf ruhigen und asphaltierten Landstraßen mit wenig Verkehr. Auf einigen Abschnitten sind Sie auch auf Schotterwegen unterwegs. Zwischendurch radeln Sie in hügeligem Gelände und legen einige Höhenmeter zurück, mit den E-Bikes ist dies jedoch stets gut machbar. Radfahrer und Radfahrerinnen mit guter Kondition können diese Tour problemlos bewältigen.
8-tägigen E-Bike-Reise durch die Julischen Alpen.
Termin-Übersicht | Doppelzimmer ohne Flüge |
---|---|
Reisepreis | - € |
01.09.25 - 08.09.25Status ist garantiert | |
Aufpreis Einzelzimmer im Hotel | |
22.09.25 - 29.09.25Status ist garantiert | |
Aufpreis Einzelzimmer im Hotel | |
29.09.25 - 06.10.25 | |
Aufpreis Einzelzimmer im Hotel | |
27.04.26 - 04.05.26 | |
Aufpreis Einzelzimmer im Hotel | |
01.06.26 - 08.06.26 | |
Aufpreis Einzelzimmer im Hotel | |
22.06.26 - 29.06.26 | |
Aufpreis Einzelzimmer im Hotel | |
31.08.26 - 07.09.26 | |
Aufpreis Einzelzimmer im Hotel | |
21.09.26 - 28.09.26 | |
Aufpreis Einzelzimmer im Hotel | |
28.09.26 - 05.10.26 | |
Aufpreis Einzelzimmer im Hotel |
Preise pro Person
Mindestteilnehmerzahl: 8 Gäste
Maximalteilnehmerzahl: 14 Gäste
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 21 Tage vor Reisebeginn
Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.