Ihr Ansprechpartner für Fragen & Buchung

- Christoph Hülsen
- Produktmanager | Lernidee live! und LI Reisen
Zu Fuss und per Rad durch Lettland und Estland (2023)
Zentrum der Altstadt von Riga mit St. Peter-Kirche, Lettland
10 Tage · 7 Aktiv-Tage
Auf dieser Rundreise erleben Sie das Baltikum von einer ungewöhnlichen Seite: Wir zeigen Ihnen die schönsten Nationalparks und landschaftlichen Perlen Lettlands und Estlands. Erkunden Sie aktiv bei leichten Wanderungen, per Rad oder per Kanu Naturhöhepunkte wie den ersten belegten Meteoritenkrater Europas oder das wilde Flusstal im Gauja-Nationalpark. Sie übernachten dabei überwiegend in traditionsreichen, landestypischen Unterkünften. Die schmucken Altstädte von Riga und Tallinn runden Ihr Reise-Erlebnis ab.
10 Tage · 7 Aktiv-Tage
Heute fliegen Sie nach Riga und beziehen Ihr Hotelzimmer für die kommenden drei Nächte. Bei einem Willkommensdinner lernen Sie Ihre Mitreisenden und die Reiseleitung kennen. A
Übernachtungsort: Riga
Am Vormittag erkunden Sie bei einem Stadtrundgang Rigas charmante Altstadt. Bummeln Sie durch die Gassen der mittelalterlichen Hansestadt zwischen dem berühmten Schwedentor, dem Pulverturm, dem Drei-Brüder-Haus, der Großen und Kleinen Gilde und dem beeindruckenden Schwarzhäupterhaus. In den Markthallen haben Sie Gelegenheit, einige lettische Köstlichkeiten zu probieren. F Wunsch-Ausflug: Anschließend unternehmen Sie auf Wunsch eine Radtour: Entdecken Sie Riga außerhalb der Altstadt und besuchen dabei u. a. die Moskauer Vorstadt, die neue Promenade Daugavas und die Insel Kipsala (ca. 14 km, 2,5 h).
Übernachtungsort: Riga
Auf ins Hochmoor vor den Toren der Stadt! Im Nationalpark Kemeri wandern Sie auf schmalen Holzstegen durch die bizarre Landschaft, in der buschige Moorkiefern, bunte Orchideen, Bachstelzen und Baumpieper zu Hause sind (ca. 3,5 km). Nur 25 km entfernt an der Ostsee befindet sich der Badeort Jurmala, Rigaer Sommerfrische seit mehr als 150 Jahren. An den langen Sandstränden und in den duftenden Nadelwäldern dieser Region können Sie aktiv die Gegend erkunden oder ein wenig entspannen. F
Übernachtungsort: Jurmala
Am Vormittag entdecken Sie bei einer kleinen Wanderung den Nationalpark Soomaa (ca. 5 km), der das größte Hochmoor Estlands beheimatet und für seine wilden Flüsse bekannt ist. Anschließend reisen Sie weiter ins Seebad Pärnu, Estlands Sommerhauptstadt an der Ostsee, die Sie bei einer Stadtbesichtigung näher kennenlernen. In Pärnu logieren Sie heute im Hotel in Villa-Ambiente. F
Übernachtungsort: Pärnu
Heute besuchen Sie die Insel Saaremaa. Von Pärnu geht es per Fähre zur Insel Muhu und weiter nach Kuressaare, der einzigen Stadt auf der Insel Saareemaa. Auf dem Weg besichtigen Sie die fünf Holzwindmühlen in Angla und werfen einen Blick auf den ersten wissenschaftlich belegten Meteoritenkrater Europas in Kaali. Bei gutem Wetter unternehmen Sie einen Spaziergang an der Steilküste von Panga. Am Nachmittag besichtigen Sie das Rathaus, den Schlosspark und die Bischofsburg in Kuressaare. F
Übernachtungsort: Kuressaare
Morgens gelangen Sie per Fähre zurück aufs Festland und reisen weiter bis in Estlands wirtschaftliches und kulturelles Zentrum – in die Hauptstadt Tallinn. Bei einem 3-stündigen Rundgang durch die Altstadt besichtigen Sie die am besten erhaltene mittelalterliche Stadt Nordeuropas. Bummeln Sie durch die kopfsteingepflasterten Gassen, schauen Sie in die Innenhöfe und lassen Sie den Charme der jahrhundertealten Architektur auf sich wirken. Entlang der Stadtmauer führt der Weg zur Katharina-Gilde. Hier haben Sie Gelegenheit, Glas-, Keramik- und Lederkünstler in ihren Werkstätten zu treffen. Die kommenden zwei Nächte logieren Sie im Komfort-Hotel in Tallinn. F
Übernachtungsort: Tallinn
Auf Wunsch unternehmen Sie heute einen Ausflug in den Nationalpark Lahemaa an der Nordküste Estlands. Hier ist ein idealer Ort für eindrucksvolle Natur-Erlebnisse! F Wunsch-Ausflug: Freuen Sie sich auf eine angenehme Radtour durch die von massiven Urwäldern, steinigen Küsten und prächtigen Herrenhäusern geprägte Landschaft (ca. 35 km, 5 h). Wunsch-Ausflug: Unternehmen Sie eine Moorschuh-Wanderung im Viru-Hochmoor und eine Wanderung auf der Halbinsel Käsmu (ca. 10 km, 5 h).
Übernachtungsort: Lahemaa
Heute lernen Sie die geschichtsträchtige Universitätsstadt Tartu kennen. Die älteste Stadt des Baltikums gilt aufgrund ihrer akademischen Tradition als geistiges Zentrum Estlands. Beim Rundgang durch die lebendige Stadt entdecken Sie das rosarote Rathaus und eine Skulptur mit küssenden Studenten. Nach kurzer Fahrt finden Sie sich an einem der schönsten Seen Estlands wieder – am Puhajärv-See, wo Sie eine leichte Wanderung durch die malerische Estnische Schweiz unternehmen (ca. 3,5 km). Am Abend erreichen Sie die kleine Stadt Otepää, eingebettet in Hügel und Täler, die als bekanntes Wintersportziel bei Schnee-Fans sehr beliebt ist. F
Übernachtungsort: Otepää
Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine Fahrt zum Gauja-Nationalpark, dem ältesten und mit 920 km2 auch größten Nationalpark Lettlands. Erleben Sie das ursprüngliche Flusstal des Gauja-Nationalparks aktiv vom Wasser aus – bei einer Kanufahrt (ca. 8 km, 2 h). Dabei haben Sie Gelegenheit, einige der rund 900 Pflanzenarten sowie 149 Vogel-, 40 Fisch- und 48 Säugetierarten zu entdecken, die das Gebiet ständig oder als Rastplatz nutzen. Im Herzen des Nationalparks liegt die Stadt Sigulda, wo Sie eine Bischofsburg aus dem 13. Jh. und die größte Grotte des Baltikums besichtigen – die Sandsteinhöhle von Gutmann. Am Abend erwartet Sie ein Abschieds-Dinner. FA
Übernachtungsort: Sigulda
Heute erfolgt der Transfer zum Flughafen und der Rückflug nach Deutschland. F
10 Tage · 7 Aktiv-Tage
Ort | ÜN | Hotel | Komfort |
---|---|---|---|
Riga | 4 | Rixwell Old Riga Palace Hotel | |
Pärnu | 1 | Villa Wesset | |
Kuressaare | 1 | Asa Spa Hotel | |
Tallinn | 2 | Hestia Hotel Barons | |
Otepää | 1 | Karupesa Hotel |
10 Tage · 7 Aktiv-Tage
Beschreibung | Preise |
---|---|
Preis der Zusatzleistungen | - € |
Wunsch-Ausflug: 2. Tag: Radtour in Riga außerhalb der Altstadt |
|
Wunsch-Ausflug: 7. Tag: Radtour im Nationalpark Lahemaa |
|
Wunsch-Ausflug: 7. Tag: Moorschuh-Wanderung im Nationalpark Lahemaa |
|
Preise pro Person
Mindestteilnehmerzahl: 8 Gäste
Maximalteilnehmerzahl: 16 Gäste
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 21 Tage vor Reisebeginn
Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.
Reservieren Sie diese Reise unverbindlich bis zu 5 Tage!
ReservierenBuchen Sie jetzt – und bezahlen Sie bequem per Rechnung.
Buchen10 Tage · 7 Aktiv-Tage
10 Tage · 7 Aktiv-Tage
Kurfürstenstraße 112, 10787 Berlin
Bestellen Sie alle Prospekte und Reiseausschreibungen bequem online Jetzt bestellen
Reisebüros und Partner bestellen bitte im
Bestellformular für Partner
© 2023 Lernidee Erlebnisreisen GmbH