Ihre Ansprechpartnerin für Fragen & Buchung

- Anke Pelz
- Produktmanagerin | Osteuropa, Kaukasus, Vorderer Orient
Mit Lappland-Express und Erzbahn über den Polarkreis (2023/2024)
Inselwelt der Lofoten
Unterwegs auf der Erzbahn
Die grüne Inselwelt vor den Toren Helsinkis, Finnland
Dom von Helsinki
Elch in Schweden
Sámi mit Rentier
Das ICEHOTEL 365
11-tägige Zug-Erlebnisreise durch Finnland, Schweden und Norwegen
Reisen Sie von Finnlands maritimer Kapitale Helsinki auf ausgewählten Zugstrecken Skandinaviens in das stille, weite Land nördlich des Polarkreises. In eine Region ursprünglicher Naturgewalten, wo die Mitternachtssonne nie untergeht, das Polarlicht verzaubert und ein Eishotel auch im Sommer eine gute Figur abgibt. Wo seit Urzeiten der Weihnachtsmann zu Hause ist und die Samen ihre Rentierherden hüten. Für die letzte Etappe wechseln Sie vom Zug aufs Schiff und reisen vom Archipel der Lofoten durch die Fjorde nach Tromsø, dem Tor zum Eismeer.
11-tägige Zug-Erlebnisreise durch Finnland, Schweden und Norwegen
Flug von Deutschland in Finnlands lebendige Hauptstadt Helsinki, die − umrahmt von unzähligen Inseln − an der Ostsee liegt. Beim Abendessen im eleganten Restaurant Kappeli, das auf 140 Jahre Tradition zurückblickt, lernen Sie Ihre Mitreisenden kennen und es wächst die Vorfreude auf Ihre außergewöhnliche Reise. (A)
Übernachtungsort: Helsinki
Dass Finnlands Metropole ein Rendezvous aus Alt und Neu zeigt, sehen Sie auf Ihrer Stadtrundfahrt: Auf der einen Seite der weiße Dom mit seiner türkisfarbenen Kuppel und die goldenen Zwiebeltürme der Uspenski-Kathedrale, auf der anderen Seite das faszinierende Lichtspiel im modernen Felsen-Dom. Nachmittags fahren Sie mit einem Boot hinaus auf die Ostsee durch die grüne Inselwelt vor den Toren Helsinkis. Bald tauchen am Horizont die Festungsmauern von Suomenlinna (UNESCO-Welterbe) auf. Die imposante Anlage erstreckt sich über mehrere Inseln. (F)
Übernachtungsort: Helsinki
Heute haben Sie Zeit, Helsinki in eigener Regie zu erkunden. Lust auf einen Einkaufsbummel auf der Flaniermeile Esplanadi oder auf das bunte Treiben in den Markthallen? Kunstliebhaber haben die Qual der Wahl: Heute ins Ateneum oder doch ins Kiasma oder Design-Museo? Abends wartet im Hauptbahnhof der Express-Zug nach Lappland auf Sie. Er bringt Sie in komfortablen Schlafabteilen durch die helle finnische Sommernacht gen Norden. (F)
Übernachtungsort: Nachtzug
Wälder und Seen, so weit das Auge reicht − willkommen in Lappland! Bald erreicht Ihr Zug Rovaniemi, Hauptstadt Finnisch-Lapplands und Sitz des Weihnachtsmanns am Polarkreis. Im imposanten Glasgewölbe des Arktikums dreht sich alles um die Natur, Kultur und Menschen der Arktis. Ein besonderes Erlebnis erwartet Sie am Nachmittag: Auf einer leichten einstündigen Wanderung erklimmen Sie den Berg Oulankaa und genießen als Belohnung eine herrliche Panoramaaussicht. Ihr Abendessen wird Ihnen in einer typisch finnischen Kota zubereitet. Schauen Sie ruhig mal nach oben: Bei gutem Wetter scheint die Mitternachtssonne (Mai-Termin), im September zeigt sich mit etwas Glück das faszinierende Polarlicht. (FA)
Übernachtungsort: Rovaniemi
Die heutige Busfahrt von Rovaniemi über die Grenze ins schwedische Luleå führt zunächst durch Wald- und Seenland. Halten Sie Ausschau nach Rentieren und Elchen. Dann geht es auf reizvoller Strecke weiter entlang der Ostsee-Küste mit Blick auf die Schärengärten. Nachmittags erkunden Sie Gammelstad, die 1.000-jährige Altstadt von Luleå. Das historische Kirchendorf ist Schwedens größtes und zählt zum UNESCO-Welterbe. Seine imposante Steinkirche aus dem 13. Jh. zeugt vom Wohlstand der Region durch Fell- und Lachshandel. Heute logieren Sie im Komfort-Hotel in Luleå. (F)
Übernachtungsort: Luleå
Am Bahnhof von Luleå starten Sie zu einer faszinierenden Zugfahrt gen Norden auf der Strecke der Erzbahn. Fichten- und Birkenwälder gehen über in menschenleere Tundra, in der sich Rentierherden verlieren. Schließlich erreichen Sie erneut den Polarkreis und sind nun wieder im Reich der Mitternachtssonne. Nachmittags lernen Sie Schwedens nördlichste Stadt kennen: Kiruna. Hier logieren Sie die kommenden zwei Nächte im Hotel. (F)
Übernachtungsort: Kiruna
In Schwedens hohem Norden lagern die weltweit größten Eisenerzvorkommen, Gestein mit bis zu 70 % Eisengehalt. Beim Besuch eines Bergwerks fahren Sie 540 m unter die Erde und kommen den Geheimnissen des Schwedenstahls auf die Spur. Nachmittags folgt ein ganz besonderes Highlight: Im ICEHOTEL 365 tauchen Sie ein in eine Welt aus Eis und Schnee. Weiß und Blau in allen Nuancen! Abends sind Sie zu Gast auf einer Rentier-Farm, wo Sie die Welt der Samen kennenlernen und einheimische Spezialitäten kosten. (FA)
Übernachtungsort: Kiruna
Heute bereisen Sie den schönsten Abschnitt der Erzbahn von Kiruna nach Narvik: bizarre Bergriesen, dichte Wälder, menschenleere Tundra. Von der Hafenstadt am Nordatlantik geht es mit dem Bus weiter entlang der hinreißenden Fjordküste bis zur Insel Hinnøya. Die kommenden zwei Nächte logieren Sie im Hotel im Hafenstädtchen Harstad. (F)
Übernachtungsort: Harstad
Auf einem Tagesausflug per Bus besuchen Sie einige der rund 80 Lofoten-Inseln. Eine fantastische Welt aus Fels und Meer: Schroffe Gipfel, umgeben von Sunden und Fjorden, spiegeln sich im tiefblauen Atlantik. Bunte Fischerdörfchen ducken sich an steile Felswände. Ihr Reiseleiter kennt die schönsten Ausblicke und führt Sie u. a. zur 1.000 m aus dem Ozean aufragenden Lofoten-Wand. Beim Picknick am Strand genießen Sie norwegische Spezialitäten in wunderbarem Ambiente. (FM)
Übernachtungsort: Harstad
Heute erleben Sie Nordnorwegens Fjorde und Inseln aus anderer Perspektive. Beim Frühstück an Bord eines Küstenschiffes lassen Sie die traumhafte Kulisse an sich vorüberziehen. Erst am frühen Nachmittag erreichen Sie Ihr Ziel, den nördlichsten Punkt Ihrer Reise: Tromsø, das Tor zum Eismeer. Ein echter Hingucker auf der Stadtrundfahrt: die Eismeer-Kathedrale; Tromsø ist schließlich der nördlichste Bischofssitz der Erde. Emmas Drømmekjøkken, herrlich altmodisch und elegant zugleich, ist ein würdiger Ort für das Finale Ihrer Reise: Hier wird, wie der Name schon sagt, Traumküche serviert. Guten Appetit! Sie übernachten heute im Komfort-Hotel in Tromsø. (FA)
Übernachtungsort: Tromsø
Vom Flughafen Tromsø fliegen Sie zurück in die Heimat. (F)
11-tägige Zug-Erlebnisreise durch Finnland, Schweden und Norwegen
Ort | ÜN | Hotel | Komfort |
---|---|---|---|
Helsinki | 2 | Scandic Simonkenttä | |
Rovaniemi | 1 | Scandic Rovaniemi | |
Luleå | 1 | Clarion Hotel Sense | |
Kiruna | 2 | Scandic Hotel | |
Harstad | 2 | Thon Hotel Harstad | |
Tromsø | 1 | Scandic Ishavshotel |
11-tägige Zug-Erlebnisreise durch Finnland, Schweden und Norwegen
Termin-Übersicht | Doppelzimmer/Zweibett-Abteil |
---|---|
Reisepreis | - € |
12.09.23 - 22.09.23 | |
Aufpreis Einzelabteil und Einzelzimmer | |
19.05.24 - 29.05.24 | |
08.09.24 - 18.09.24 |
Beschreibung | Preise |
---|---|
Preis der Zusatzleistungen | - € |
Aufpreis für 5 Abendessen |
|
Preise pro Person
Mindestteilnehmerzahl: 15 Gäste
Maximalteilnehmerzahl: 26 Gäste
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 21 Tage vor Reisebeginn
Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.
Reservieren Sie diese Reise unverbindlich bis zu 5 Tage!
ReservierenBuchen Sie jetzt – und bezahlen Sie bequem per Rechnung.
Buchen11-tägige Zug-Erlebnisreise durch Finnland, Schweden und Norwegen
11-tägige Zug-Erlebnisreise durch Finnland, Schweden und Norwegen
Kurfürstenstraße 112, 10787 Berlin
Bestellen Sie alle Prospekte und Reiseausschreibungen bequem online Jetzt bestellen
Reisebüros und Partner bestellen bitte im
Bestellformular für Partner
© 2023 Lernidee Erlebnisreisen GmbH
Wir möchten uns für eine rundum gelungene Bahnreise, bei der uns viele Eindrücke von der wunderschönen Landschaft in den Schweizer Bergen vermittelt wurden, bedanken, an die wir noch lange gern zurückdenken werden. Dass die Reise ein voller Erfolg war, ist ganz wesentlich auf den erfahrenen Reiseleiter Herrn Reinicke zurückzuführen. Ihn zeichnen große Kompetenz und Sachkenntnis, Orgsanisationstalent, Humor und Schlagfertigkeit aus.
15.09.2014, E. und R. Siegert, Berlin