Ihre Ansprechpartnerin für Fragen & Buchung

- Magda Zhghenti
- Produktmanagerin | Britische Inseln, Seidenstraße, Transkaukasus, Sonderzugreise Zarengold
Per Sonderzug vom Schwarzen zum Kaspischen Meer (2023/2024)
11-tägige Sonderzugreise durch Georgien und Aserbaidschan
Reisen Sie von der subtropischen Schwarzmeer-Küste, wo sogar Tee und Reis gedeihen, bis zur sonnenverwöhnten Steppe am Kaspischen Meer. Dazwischen überqueren Sie auf komfortable Weise eine riesige Barriere zwischen Himmel und Erde: die schneebedeckten Gipfel des Kaukasus. Es erwartet Sie eine Melange aus Orient und Okzident, die kulturelle Diversität auf engstem Raum konzentriert. Und auch die Küche ist an Vielfalt kaum zu überbieten: gefüllte Teigtaschen, Stör in Granatapfel, Hühnchen mit grünen Walnüssen und nicht zu vergessen: Georgiens Weine!
Ihr Sonderzug Transkaukasus ermöglicht Ihnen die komfortabelste und sicherste Art, Georgien und Aserbaidschan zu bereisen.
Diese Reise wird zum ersten Mal mit dieser einzigartigen Route bei Lernidee Erlebnisreisen durchgeführt. Seien Sie dabei.
11-tägige Sonderzugreise durch Georgien und Aserbaidschan
Flug nach Batumi. Georgiens Hafenstadt und Seebad liegt malerisch an einer Bucht vor der Kulisse grüner Berge. Die glitzernde Skyline an der Palmenpromenade überrascht – Investitionen machten es möglich. Hier logieren Sie für zwei Nächte im Hotel. (A)
Übernachtungsort: Batumi
Eine Stadtrundfahrt zeigt Ihnen Alt-Batumi, wo Kaufleute aus aller Welt Spuren hinterließen. Orthodoxe Kirchen, Synagogen und auch Moscheen – ein Teil der Bewohner Adschariens besteht aus muslimischen Georgiern. Der Nachmittag steht für eigene Unternehmungen oder zum Entspannen zur Verfügung. (FM)
Übernachtungsort: Batumi
Heute besuchen Sie den Botanischen Garten – ein subtropisches Paradies! Seine Terrassenanlage an der Steilküste bietet Ausblicke auf das Meer und Batumis Skyline. Im Bahnhof Batumi begrüßt Sie die Crew herzlich an Bord Ihres Sonderzuges. Der spektakuläre Schienenweg schlängelt sich direkt entlang der Küste. Rechts Palmen und Berge, links das Meer. Durch grüne Hügel geht es landeinwärts nach Kutaissi. Von der Bagrati-Kathedrale genießen Sie den Ausblick über die Altstadt. Von hier ist es ein Katzensprung zum idyllischen Gelati-Kloster (UNESCO-Welterbe). Die kommenden zwei Nächte logieren Sie in Ihrem Abteil im Zug. (FMA)
Übernachtungsort: Sonderzug
Von Kutaissi fahren Sie durch die Tiefebene in den Kleinen Kaukasus. Am Fenster zieht Georgiens Alltag vorüber – Weinberge, malerische Dörfer, trutzige Wehrtürme. Der berühmte Kurort Borjomi liegt in einem tiefen Tal und versorgte einst das ganze Zarenreich mit Mineralwasser. Prächtige Villen, Boutique-Hotels und der Kurpark verzaubern noch heute Gäste von nah und fern. Vom Städtchen Achalziche, über dem eine riesige Burg thront, führt ein unvergesslicher Ausflug zur Höhlenstadt Wardsia aus dem 12. Jh. Wie Bienenwaben schmiegen sich mehr als 3.000 Wohnhöhlen für bis zu 50.000 Menschen an eine gigantische Felswand. Die Fresken der sagenhaften Königin Tamara in der Höhlenkirche haben nichts an Strahlkraft eingebüßt. (FMA)
Übernachtungsort: Sonderzug
Heute geht es von Achalziche in die fruchtbare Tiefebene. In Gori kam 1878 Iosseb Dschughaschwili (besser bekannt als Josef Stalin) zur Welt. Davon kündet das Museum mit Stalins persönlichem Eisenbahn-Waggon. In Uplisziche, einst Handelsstation an der Seidenstraße, erwartet Sie eine Höhlenstadt aus dem 6. Jh. Exklusiv für Sie öffnet ein altes Château seinen Weinkeller. Achascheni, Kindsmarauli, Zinandali – Georgiens Weinbau reicht über 7.000 Jahre zurück. Abends erreicht Ihr Zug Georgiens Metropole Tbilisi, wo Sie heute im Hotel logieren. (FMA)
Übernachtungsort: Tbilisi
Tbilisi: stolze Kirchen, bunte Holzhäuser am Steilufer der Kura, klassizistische Villen – eine Altstadt wie aus dem Märchen. Sie sehen das Bäderviertel, die Festung und den Rustaweli-Boulevard. Die Fahrt über Georgiens legendäre Heerstraße in den Kaukasus ist in jeder Hinsicht der Höhepunkt Ihrer Reise. Schon der Blick auf die Burg Ananuri verschlägt einem den Atem. Dann erscheinen am Horizont die ersten schneebedeckten Bergriesen. Immer höher türmen sich Gipfel übereinander. Doch der Blick von der Terrasse Ihres Hotels in Stepanzminda auf den 5.033 m hohen Kazbegi toppt alles! Davor leuchtet auf einem Berggrat zwischen Himmel und Erde die winzige Gergeti-Kirche. Auf Wunsch: JeepAuffahrt zur Kirche. Sie logieren heute in Stepanzminda im Hotel. (FMA)
Übernachtungsort: Stepanzminda
Auf der Rückfahrt nach Tbilisi halten Sie an der Dschwari-Kirche hoch über dem Fluss Aragwa und bewundern Georgiens alte Hauptstadt Mzcheta (UNESCO-Welterbe). Im Bahnhof von Tbilisi gehen Sie wieder an Bord Ihres Zuges und fahren südwärts zur aserbaidschanischen Grenze. Im Abendlicht verändert sich die Landschaft: Die Kaukasus-Berge verschwinden am Horizont, grünes Hügelland geht über in ockergelbe Steppe. Die kommenden zwei Nächte logieren Sie in Ihrem Abteil im Zug. (FMA)
Übernachtungsort: Sonderzug
Morgens erwartet Sie bei der Stadt Ganja eine Überraschung: Das Dorf Göygöl, einst Helenendorf, wurde 1815 von schwäbischen Weinbauern gegründet. Das bezeugen liebevoll restaurierte Villen, die Johannes-Kirche und das Haus des letzten Deutschen, Viktor Klein, der 2007 verstarb. Kurz hinter Ganja biegt Ihr Zug nach Norden ab. Plötzlich kleidet sich Aserbaidschan in Grün. Sheki liegt im Schatten bewaldeter Kaukasus-Berge und ist ein einziges Freilichtmuseum. Von der Karawanserei gelangen Sie in den Khan-Palast. Leuchtende Intarsien, Glasfenster und Fresken entführen Sie in die Welt von 1001 Nacht. Im Kunsthandwerkszentrum lässt sich so manches Schnäppchen machen. Abends rollt Ihr Zug durch die weite Steppe zum Kaspischen Meer. (FMA)
Übernachtungsort: Sonderzug
In Baku heißt es Abschied nehmen von Ihrem Sonderzug und seiner Crew. Vom Kirow-Park blicken Sie auf die atemberaubende Skyline am Kaspischen Meer mit den drei Flammentürmen, Bakus modernem Wahrzeichen. Dann erkunden Sie die Altstadt mit Moscheen, Jungfrauenturm und ShirvanShah-Palast (UNESCO-Welterbe). Doch auch die prunkvollen Jugendstilbauten des ersten Öl-Booms und die futuristische Architektur des zweiten Öl-Booms begeistern! Der freie Nachmittag lädt ein zum Bad im Kaspischen Meer oder zum Einkaufsbummel in Bakus edler Fußgängerzone. Die kommenden zwei Nächte logieren Sie im Hotel. (FM)
Übernachtungsort: Baku
Am Vormittag fahren Sie nach Gobustan, wo Sie neben den berühmten Schlammvulkanen die viele Jahrtausende alten Felszeichnungen bewundern können, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Den Nachmittag können Sie mit eigenen Unternehmungen in Baku verbringen oder Sie nehmen am Wunsch-Ausflug auf die Halbinsel Apsheron zum zoroastrischen Feuertempel und zum Brennenden Berg teil. Beim Abschiedsessen funkelt das nächtliche Baku in tausend Farben. (FA)
Übernachtungsort: Baku
Rückflug nach Deutschland. (F)
11-tägige Sonderzugreise durch Georgien und Aserbaidschan
Ort | ÜN | Hotel | Komfort |
---|---|---|---|
Batumi | 2 | Hotel World Palace | |
Tbilisi | 1 | Hotel Biltmore | |
Stepanzminda | 1 | Hotel Porta Caucasia | |
Baku | 2 | Hotel Saphire Inn | |
Vorgesehene Hotels (Kategorie Bolschoi/De-luxe) | |||
Batumi | 2 | Hotel Radisson | |
Tbilisi | 1 | Hotel Sheraton Grand | |
Stepanzminda | 1 | Hotel Porta Caucasia | |
Baku | 2 | Hotel Hilton |
11-tägige Sonderzugreise durch Georgien und Aserbaidschan
Termin-Übersicht | Kategorie Standard 4-Bett | Kategorie Superior | Kategorie De-luxe |
---|---|---|---|
Reisepreis | - € | ||
11.10.23 - 21.10.23 | |||
Aufpreis Einzelzimmer im Hotel | |||
Aufpreis Abteil zur Alleinnutzung | |||
Aufpreis 3-Bett-Belegung | |||
10.10.24 - 20.10.24 |
Beschreibung | Preise |
---|---|
Preis der Zusatzleistungen | - € |
Wunsch-Ausflug: Halbinsel Apsheron |
|
Wunsch-Ausflug: Jeep-Fahrt zur Gergeti-Kathedrale in Stepanzminda |
|
Preise pro Person
Mindestteilnehmerzahl: 45 Gäste
Maximalteilnehmerzahl: 120 Gäste
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 21 Tage vor Reisebeginn
Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.