Im African Explorer von Kapstadt nach Namibia (2023/2024)
African Explorer
Kapstadt Waterfront
Düne 45 in Namibia, eine der höchsten Dünen der Welt
African Explorer
Christuskirche in Windhoek
ab8.750 €pro Person
Juwel der Wüste
16-tägige Sonderzugreise von Kapstadt nach Namibia im African Explorer – bekannt aus der ARD-Fernsehserie "Verrückt nach Zug".
Diese Sonderzugreise führt Sie auf einer einzigartigen Route über 3.000 km durch das südliche Afrika: Von Kapstadt fahren Sie mit Deutsch sprechender Reiseleitung im African Explorer zu den Naturwundern Namibias.
Einzigartige Erlebnisse auf dieser Reise
Über 3.000 km lange Zugreise von Kapstadt nach Windhoek
Entspanntes Reisen im African Explorer
Exklusiv-Charter mit Deutsch sprechender Reiseleitung für je max. 25 Gäste und mit deutschsprachigem Arzt an Bord
Übernachtungen in stilvollen Lodges in der Namib-Wüste und am Etosha-Park
16-tägige Sonderzugreise von Kapstadt nach Namibia im African Explorer – bekannt aus der ARD-Fernsehserie "Verrückt nach Zug".
Reiseverlauf von Kapstadt nach Namibia
1. Tag Abflug aus Deutschland
Übernachtungsort: Flugzeug
2. Tag Ankunft in Kapstadt
Am Vormittag treffen Sie in Kapstadt ein, wo Sie von Ihrer Reiseleitung begrüßt und zu Ihrem Hotel begleitet werden. Am Nachmittag lernen Sie bei einer Stadtrundfahrt Kapstadt kennen, bevor Sie am Abend beim Begrüßungsabendessen die Mitreisenden kennenlernen. (A)
Übernachtungsort: Kapstadt
3. Tag Abfahrt
Vormittags steigen Sie in Ihren Zug, der durch herrliche Berglandschaften rollt und das viktorianische Matjiesfontein passiert. (FMA)
Übernachtungsort: Sonderzug African Explorer
4. Tag Auf ins Hinterland
Ihr Sonderzug hat die Küstenregion verlassen und rollt in den Nordwesten Südafrikas. (FMA)
Übernachtungsort: Sonderzug African Explorer
5. Tag Augrabies Falls-Nationalpark
In Upington steigen Sie aus Ihrem Zug und fahren per Bus zum Augrabies-Nationalpark. Das Naturreservat ist bekannt für die 56 m hohen Augrabies-Wasserfälle. (FMA)
Übernachtungsort: Sonderzug African Explorer
6. Tag Fish River Canyon
An der Station Holoog steigen Sie um in Busse und fahren zum Fish River Canyon. Wer möchte, kann eine Kurzwanderung am Canyon-Rand unternehmen. Danach bleibt vor Sonnenuntergang Zeit für einen Kurzausflug zum Köcherbaumwald. Es erwartet Sie auch eine Biltong-Probe. (FMA)
Übernachtungsort: Sonderzug African Explorer
7. Tag Geisterstädte
Ihr Zug erreicht die Bahnstation Aus. Von Aus aus fahren Sie mit dem Bus nach Kolmanskop, wo die ersten Diamanten Namibias gefunden wurden. Dies brachte der kleinen Siedlung schnell Wohlstand, von dem nur noch Ruinen geblieben sind. Anschließend geht es in die Küstenstadt Lüderitz. Ein Ausflug über die Lüderitz-Halbinsel führt bis zum Diaz Point. Dann fahren Sie zurück nach Aus, wo Ihr Sonderzug Sie erwartet. (FA)
Übernachtungsort: Sonderzug African Explorer
8. Tag Namib-Wüste
Morgens erreicht Ihr Zug Mariental. Sie gehen mit kleinem Gepäck von Bord und fahren per Bus ca. vier Stunden zu Ihrer Lodge, wo Sie zwei Tage lang in die Ruhe der Namib-Wüste eintauchen. (FA)
Übernachtungsort: Namib-Wüste
9. Tag Die höchsten Dünen der Welt
Die frühen Morgenstunden sind die beste Zeit, die leuchtenden Riesendünen zu erleben. In offenen Fahrzeugen geht es bis in das Vlei. Der Aufstieg auf eine Düne wird mit weiten Ausblicken auf ein Meer aus Sand belohnt. Zum Sonnenuntergang können Sie eine Fahrt durch die Wüstenlandschaft genießen. (FA)
Übernachtungsort: Namib-Wüste
10. Tag Walvisbay und Swakopmund
In ca. fünfstündiger Fahrt geht es per Bus durch den Namib-Naukluft-Nationalpark bis an die Atlantik-Küste. Unterwegs legen Sie Fotostopps an den bizarren Felsformationen des Gaub-Passes und des Kuiseb-Canyons ein. Vorüber am Vogelfederberg geht es bis zum Hafenstädtchen Walvis Bay. Alternativ zur Busfahrt können Sie die Strecke im Kleinflugzeug zurücklegen und die Wüstenlandschaft auf diesem Panoramaflug aus der Vogelperspektive bewundern (gegen Aufpreis). Die Küstenstraße entlang fahren Sie weiter bis Swakopmund, das vielerorts an eine deutsche Kleinstadt erinnert. Am Nachmittag bleibt Zeit für einen Bummel über die Uferpromenade oder für ein Stück Schwarzwälderkirschtorte im Café Anton, bevor Sie wieder an Bord Ihres Zuges erwartet werden. (FA)
Übernachtungsort: Sonderzug African Explorer
11. Tag Die Spitzkoppe
Am Morgen verlässt Ihr Zug Swakopmund und hält bei Usakos für einen Ausflug zur Spitzkoppe. Hier sehen Sie Felszeichnungen der San-Buschleute. Am Abend afrikanisches Grillfest an den Gleisen. (FMA)
Übernachtungsort: Sonderzug African Explorer
12. Tag Etosha-Nationalpark
Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Bus zum Eingang des Etosha-Nationalparks. Es erwartet Sie eine einmalige Safari: Sie können Elefanten, Gnus, zahlreiche Vögel und andere Wildtiere besonders an den Wasserlöchern aus der Nähe beobachten. Mit etwas Glück sehen Sie auch Löwen oder die seltenen Leoparden. Die Tierherden des Etosha-Parks sind fast ganzjährig auf die Wasserlöcher angewiesen, deshalb bietet der mehr als 22.000 km2 große Park ideale Voraussetzungen für Tierbeobachtungen. Nach diesem aufregenden Tag fahren Sie zur nahe gelegenen Lodge, wo Sie heute Nacht residieren. Ihr Abendessen nehmen Sie im Restaurant Ihrer Lodge ein. (FLA)
Übernachtungsort: Etosha-Nationalpark
13. Tag Auf Safari
Der Vormittag steht für eine Pirschfahrt zur Verfügung. Anschließend fahren Sie nach Otjiwarongo, wo Ihr Zug bereitsteht. (FA)
Übernachtungsort: Sonderzug African Explorer
14. Tag Windhoek
Am Vormittag rollt Ihr Zug in Windhoek ein. Bei einer Stadtrundfahrt sehen Sie die Christuskirche und den Sitz des namibischen Parlaments. Ausflug in die Township Katutura. Abends Abschieds-Dinner. (FMA)
Übernachtungsort: Windhoek
15. Tag Rückflug von Afrika
Gegen Mittag heißt es Abschied nehmen von Ihrer Reiseleitung, bevor Sie über Johannesburg zurückfliegen. (F)
16-tägige Sonderzugreise von Kapstadt nach Namibia im African Explorer – bekannt aus der ARD-Fernsehserie "Verrückt nach Zug".
Leistungen
Flüge Frankfurt – Kapstadt und Windhoek – Frankfurt in der Economy Class
Fahrt mit dem Sonderzug African Explorer mit 8 Übernachtungen im gebuchten Schlafabteil
1 Übernachtung im Komfort-Hotel in Kapstadt
2 Übernachtungen in einer Lodge in der Namib-Wüste
1 Übernachtung in einer großzügigen Safari-Lodge am Tor zum Etosha-Nationalpark
1 Übernachtung im Komfort-Hotel in Windhoek
Mahlzeiten laut Reiseverlauf (F = Frühstück, L = Lunchpaket, M = Mittagessen, A = Abendessen)
Ständige Deutsch sprechende Lernidee-Chefreiseleitung ab Kapstadt bis Windhoek
Deutsch sprechende Reiseleiter für je max. 25 Gäste ab Kapstadt bis Windhoek
Deutschsprachiger Arzt an Bord
Ausflug zum Augrabies-Nationalpark
Ausflug zum Köcherbaumwald
Besichtigung der Geisterstadt Kolmanskop
Ausflug zur Lüderitz-Halbinsel
Ausflug zum Fish River Canyon
Besuch des Namib-Naukluft-Nationalparks mit den Riesendünen vom Sossusvlei
Stadtrundfahrten in Kapstadt, in Swakopmund und Windhoek
Wildbeobachtungsfahrten im Etosha-Nationalpark per Bus
Spezialitätenessen und Biltong-Probe
Typisch afrikanisches Braai (Grillfest) unter dem Sternenhimmel
Ausflüge und Transfers in klimatisierten Reisebussen
Während der Lodge-Aufenthalte bleibt Ihr großes Gepäck jeweils gut behütet im Sonderzug
Gepäckträger-Service ab/bis zu den Flughäfen Kapstadt bzw. Windhoek
Unterhaltsame Kurzvorträge an Bord
Speziell für diese Reise erstelltes Bordbuch, Reiseführer Namibia
Versicherungspaket Gesundheit PLUS mit
Reiseabbruch- und Reise-Krankenversicherung bei Reisebeginn bis Ende 2023
Vorgesehene Hotels
Ort
ÜN
Hotel
Komfort
Kapstadt
1
The Commodore Hotel
Namib-Wüste
2
Namib Desert Lodge
Etosha-Nationalpark
1
Mokuti Lodge
Windhoek
1
AVANI Windhoek Hotel
Nicht enthalten
Trinkgelder
Reisepapiere und Impfungen
Reisepass erforderlich.
Vorgeschriebene Impfungen: Information vor Buchung.
African Explorer
Ihr Sonderzug African Explorer
Elefant
Die ca. 7 m2 großen Abteile der Kategorie Elefant bieten Ihnen ein privates Bad mit Toilette, Dusche und Waschbecken. Sie können wählen zwischen zwei Einzelbetten (ca. 189 x 75 cm) oder einem Doppelbett (quer zum Zug: ca. 189 x 160 cm; längs zum Zug: ca. 189 x 189 cm). Die Abteile dieser Kategorie verfügen über einen schmalen, hohen Kleiderschrank mit Kleiderbügeln. Der African Explorer verfügt über insgesamt 5 Wagen mit je 5 Abteilen der Kategorie Elefant.
Zur Ausstattung aller Abteile gehören eine individuell regulierbare Klimaanlage, Steckdosen (220/230 V) mit Adapter, ein kleiner Safe, Handtücher, Fön und kleine Toilettenartikel. Die Betten werden täglich vom Personal hergerichtet. Die Fenster in allen Schlafabteilen können geöffnet werden (Jalousie und Sonnenrollo sind vorhanden). Größere Gepäckstücke können unter den Betten sowie auf den oberen Gepäckablagen verstaut werden.
Leopard
Die Abteile der Kategorie Leopard sind ca. 10 m2 groß und haben zwei untere Einzelbetten (ca. 189 x 75 cm) oder ein Doppelbett (quer zum Zug: ca. 189 x 160 cm; längs zum Zug: ca. 189 x 189 cm). Sie verfügen zusätzlich zur Abteil-Ausstattung der Kategorie Elefant
über eine kleine Sitzecke und zeichnen sich aus durch ihre vorteilhafte Lage im Zug mit kürzerem Weg zum Restaurant. Es gibt insgesamt 5 Wagen mit jeweils 3 Abteil-Suiten der Kategorie
Leopard.
Zur Ausstattung aller Abteile gehören eine individuell regulierbare Klimaanlage, Steckdosen (220/230 V) mit Adapter, ein kleiner Safe, Handtücher, Fön und kleine Toilettenartikel. Die
Betten werden täglich vom Personal hergerichtet. Die Fenster
in allen Schlafabteilen können geöffnet werden (Jalousie und Sonnenrollo sind vorhanden). Größere Gepäckstücke können
unter den Betten sowie auf den oberen Gepäckablagen verstaut werden.
Restaurant
In den zwei klimatisierten Restaurantwagen werden köstliche afrikanische und europäische Spezialitäten kredenzt. Immer ein besonderes Highlight: die Abendessen, die als 3-Gänge-Menüs in einer Sitzung gereicht werden.
ab8.750 €pro Person
Juwel der Wüste
16-tägige Sonderzugreise von Kapstadt nach Namibia im African Explorer – bekannt aus der ARD-Fernsehserie "Verrückt nach Zug".
Termine mit garantierter Durchführung
buchbar
auf Anfrage
Warteliste
Vorschautermin
Termin-Übersicht
Kategorie Elefant
Kategorie Leopard
Reisepreis
- €
01.11.23 - 16.11.23garantierte Durchführung
Aufpreis Einzelabteil und Einzelzimmer
18.11.23 - 03.12.23garantierte Durchführung
Aufpreis Einzelabteil und Einzelzimmer
20.01.24 - 04.02.24garantierte Durchführung
Aufpreis Einzelabteil und Einzelzimmer
28.02.24 - 14.03.24garantierte Durchführung
Aufpreis Einzelabteil und Einzelzimmer
30.10.24 - 14.11.24
16.11.24 - 01.12.24
Gesamtpreis- €
Preise pro Person Mindestteilnehmerzahl: 50 Gäste Maximalteilnehmerzahl: 66 Gäste
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 21 Tage vor Reisebeginn
Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.
Möchten Sie diese Reise reservieren?
Reservieren Sie diese Reise unverbindlich bis zu 5 Tage!
Wir hatten die Reise von Pretoria nach Victoria Falls vom 7. bis 21.8. 2018 bei Ihnen gemacht und es war einfach eine phantastische Reise. Ein Dankeschön allen,die diese Reise so perfekt gemacht hatten und ein besonderen Dank an Herrn Bernd Klaube,der wirklch ein toller Reiseleiter war. Die anderen aber auch !
04.09.2018, Uwe und Karola Engelbrecht-Garlik
Herzlichen Dank für alle Ihre Bemühungen und die höchst sorgfältige Betreuung und Organisation. Es war eine unvergessliche Reise!
04.09.2018, Michael Kienecker
Der "Shongololo" - ein Juwel (in)der Wüste! 11 Tage sind wir mit diesem "besonderen" Zug durch Namibia und Südafrika gefahren und werden diese Reise nie vergessen! Die Organisation der Reise war rundum zufriedenstellend. Eine herausragende Besonderheit auf dieser Reise sind sicherlich die sechs mitgeführten Minibusse, die uns Fahrten abseits der Bahnstrecke zu den Highlights der besuchten Länder erlaubten. Auch die sechs eingesetzten Guides und gleichzeitig Fahrer der Busse waren jeder für sich kompetente und um das Wohl ihrer Gruppe besorgte Reiseleiter. Leider blieben Differenzen unter den Guides und insbesondere mit der "Chefreiseleiterin" nicht ohne Auswirkung auf den Reiseablauf . Hervorzuheben ist die Leistung des gesamten Zugpersonals, insbesondere aber die Leistung der "Küche", die trotz der beengten Verhältnisse jeden Tag schmackhafte Gerichte gezaubert hat. Sehr positiv ausgewirkt hat sich auch, dass entgegen der Ankündigung die Mahlzeiten in einer und nicht in zwei Sitzungen eingenommen werden konnten und ein zweiter Barwagen mit einer Aussichtsplattform zur Verfügung stand.
Sicherlich würde dem Shongololo eine "Auffrischung" und Renovierung guttun - das Alter ist unübersehbar und "spürbar" - , wenn auch ein großer Teil des eingeschränkten Fahrkomforts dem Zustand der afrikanischen Bahnstrecken geschuldet ist. Wir haben dies unter dem Begriff "Abenteuerreise" verbucht.
Viele der Erlebnisse werden uns immer (positiv) in Erinnerung bleiben und so freuen wir uns bereits heute auf die nächste Reise 2017 mit Lernidee nach Südostasien.....
############### ANTWORT VON LERNIDEE ###############
Liebes Ehepaar Krewet, vielen Dank für Ihre Bewertung!
Es freut uns sehr, dass Sie die Reise genossen haben und sich gerne daran erinnern. Die "Auffrischung" ist bereits im Gange: nach Wechsel des Zugbetreibers wird der Zug Ende März für eine mehrmonatige Renovierung aus dem Verkehr genommen. In dieser Zeit werden die Abteile renoviert und umgebaut sowie Arbeiten am Fahrwerk des Zuges durchgeführt. Wir würden uns sehr freuen, Sie wieder auf einer unserer Reisen begrüßen zu dürfen! Jakob Rastetter, Produktmanager Sonderzüge Afrika
04.09.2018, Wolfgang und Renate Krewet
Leider etwas verspätet - unsere Reise fand bereits im August 2013 statt - möchten wir uns auch bedanken. Gerne denken wir an diese tolle Reise zurück. Die Auswahl der Hotels, die Reiseleitung und das abwechslungsreiche Programm waren sehr gut. Natürlich war es auch ein wenig anstrengend, denn so weite Strecken und viele Programmpunkte unter "einen Hut" zu bringen, fordert Einsatz. Die kleine Reisegruppe fördert die Kommunikation und man bekommt einen intensiveren Kontakt zueinander und zum Gastland. Ein toller Abschluss mit dem gemeinsamen Abendessen! Unsere nächste Reise mit Lernidee ist bereits in Arbeit.
Die Southern-Cross-Zugreise von Pretoria zum Indischen Ozean und den Victoria-Fällen im September 2019 war eine tolle Erfahrung. Die ReiseleiterInnen und die lokalen Guides gaben sich große Mühe, uns Land, Leute und Natur nahezubringen. Das Essen und die Getränke waren ebenso hervorragend, auch wenn die Nächte im Zug manchmal etwas ruckelig waren. Auch wenn wir viele fotografische Eindrücke gesammelt haben, gab es doch Momente, die mit keiner Kamera festgehalten werden können, so eine vom Vollmond beschienene wie verzaubert wirkende Landschaft links und rechts der Gleise.
09.10.2019, EK / KS aus Frankfurt am Main