Ihre Ansprechpartnerin für Fragen & Buchung

- Doreen Brade
- Produktmanagerin | Ozeanien, Sonderzugreise Zarengold
Von Wladiwostok über Ulan Ude nach Moskau
17-tägige Sonderzugreise von Wladiwostok nach Moskau
Unsere traditionelle Route: Wladiwostok, Chabarowsk am Amur, Tschita, Ulan Ude, Baikalsee, Irkutsk, Nowosibirsk, Kasan, Moskau.
Wer die berühmte Transsib auf der historischen Strecke bereisen möchte, muss seine Fahrt in Wladiwostok beginnen. Die Route feierte 2016 ihren 100. Geburtstag!
Der Original-Transsib-Sonderzug hat sechs Abteil-Kategorien, die verschiedenen Ansprüchen gerecht werden. Von der einfachen Kategorie I und den Standard-Kategorien II in den Varianten Classic und Superior bis zur Nostalgie-Komfort-Kategorie. Wer noch mehr Komfort möchte, bucht die Spitzenkategorien Bolschoi und Bolschoi Platinum mit eigenem Bad und WC und viel privatem Freiraum.
Diese Reise wird zum ersten Mal mit dieser einzigartigen Route bei Lernidee Erlebnisreisen durchgeführt. Seien Sie dabei.
17-tägige Sonderzugreise von Wladiwostok nach Moskau
Übernachtungsort: Flugzeug
Nach Ankunft am Vormittag lernen Sie Wladiwostok bei einer Stadtrundfahrt kennen und besuchen u. a. das U-Boot-Museum. Als Höhepunkt erleben Sie die faszinierende Aussicht vom Adlernest-Berg. Sie übernachten im stilvollen Mittelklasse-Hotel. (MA)
Übernachtungsort: Wladiwostok
Nach dem Frühstück besichtigen Sie das Ozeanarium. Anschließend unternehmen Sie eine Bootsrundfahrt durch Russlands größten Fernosthafen und besichtigen eine Festungsanlage. Abends beginnt Ihre Fahrt auf der Transsib. (FMA)
Übernachtungsort: Im Linienzug
Während der Stadtrundfahrt durch Chabarowsk besuchen Sie u. a. das Regionalmuseum sowie die Steiluferpromenade am Amur mit ihren breiten Sandstränden. Die kommenden zwei Nächte logieren Sie im Komfort-Hotel. (FMA)
Übernachtungsort: Chabarowsk
Ausflug ins Naturschutzgebiet Khechzyr, wo Sie einen kleinen Spaziergang unternehmen. (FMA)
Übernachtungsort: Chabarowsk
Sie steigen wieder in den Zug und überqueren den Amur auf einer der längsten Brücken Russlands. Im Laufe des heutigen und morgigen Tages passieren Sie die ehemalige Verbanntenstadt Swobodnyj, die Abzweigung zur Baikal-Amur-Magistrale und in Tschita die Gabelung zur Transmandschurischen Eisenbahn. (FMA)
Übernachtungsort: Im Linienzug
(FMA)
Übernachtungsort: Im Linienzug
Nach Ihrer Ankunft am Morgen unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt und besuchen eine Familie in der Altgläubigen-Kolonie. Sie übernachten im einfachen Mittelklasse-Hotel, von dem Sie die Innenstadt zu Fuß in wenigen Minuten erreichen. (FMA)
Übernachtungsort: Ulan Ude
Vormittags besuchen Sie das Dazan-Kloster, das größte buddhistische Kloster Russlands. Am Abend heißen wir Sie an Bord des Zarengold-Sonderzuges willkommen. (FMA)
Übernachtungsort: Zarengold-Sonderzug
Der heutige Tag ist ganz dem Naturwunder Baikalsee gewidmet, dem größten Süßwasser- Reservoir der Erde. Vormittags fährt Ihr Sonderzug auf der alten Trasse direkt am See entlang. Der Weg führt über Dutzende von architektonisch ungewöhnlichen Brücken, durch kurze Tunnel und über Viadukte. Bei zwei längeren Fotostopps haben Sie Gelegenheit, den See in seiner ganzen Schönheit festzuhalten und die wundervolle Natur zu erkunden. Von Port Baikal aus unternehmen Sie eine kleine Bootsfahrt auf dem Baikalsee (Ausflugspaket). Baden Sie im See und besuchen Sie ein malerisches Baikal-Dorf! Bei gutem Wetter findet das Abendessen als Picknick am Seeufer statt. Anschließend macht sich Ihr Sonderzug auf den Weg nach Irkutsk. (FMA)
Übernachtungsort: Zarengold-Sonderzug
Am Vormittag erreichen Sie Irkutsk, die Hauptstadt Ostsibiriens. Hier beziehen Sie Ihr Zimmer im Hotel – einfacher Standard, aber gut und zentral gelegen. Ihr großes Gepäck können Sie sicher verwahrt im Sonderzug lassen. Bei einer Stadtrundfahrt sehen Sie das Dramentheater, das neue Zaren-Denkmal und die Markthalle. Gegen Mittag können Sie an einem spannenden Ausflug teilnehmen, bei dem Sie das Freilichtmuseum Leben und Arbeiten im alten Sibirien besichtigen (Ausflugspaket). (FA)
Übernachtungsort: Irkutsk
Nach dem Frühstück fährt Ihr Sonderzug durch die abwechslungsreichen Landschaften Ostsibiriens. Während der geselligen Wodka- Probe mit typisch russischen Snacks und rotem Kaviar lernen Sie stimmungsvoll Traditionen der russischen Gastfreundschaft und pfiffige Trinksprüche kennen. (FMA)
Übernachtungsort: Zarengold-Sonderzug
Gegen Mittag erreichen Sie Nowosibirsk, die größte Stadt Sibiriens. Hier werden Sie auf traditionell russische Art begrüßt und erleben eine Rundfahrt durch die sowjetischste aller Städte Ihrer Route, wobei Sie auch den gewaltigen Ob-Fluss bestaunen. Abends Weiterfahrt gen Westen. (FMA)
Übernachtungsort: Zarengold-Sonderzug
Nachmittags haben Sie einen Aufenthalt in Jekaterinburg. Zurück an Bord genießen Sie den Ausblick auf das Ural-Gebirge. (FMA)
Übernachtungsort: Zarengold-Sonderzug
Heute erreichen Sie Kasan, die alte Tataren-Hauptstadt an der Wolga. Während der Stadtrundfahrt sehen Sie tatarische Moscheen und die russisch-orthodoxe Kathedrale und erleben eine Führung durch den Kreml, wo Sie viel über die wilde Vergangenheit der Tataren, Kosaken und Russen erfahren. Danach genießen Sie Ihr Mittagessen im Restaurant. Abends nehmen Sie Abschied von Ihrer freundlichen Crew. (FMA)
Übernachtungsort: Zarengold-Sonderzug
Gegen Mittag treffen Sie in Moskau ein und werden in Ihr Komfort-Hotel geleitet (als Gast der Bolschoi-Kategorien übernachten Sie im ✩✩✩✩✩-Hotel). Sie werden erstaunt sein über die Größe, die Betriebsamkeit und die Internationalität der stolzen Metropole. Am Mittag besuchen Sie das Kreml- Gelände mit seinen prachtvollen Kathedralen (Außenbesichtigung), deren goldene Kuppeln über der Stadt leuchten. Sie können einige Gebäude auch von innen besichtigen (Ausflugspaket). Am Nachmittag unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt zur wieder aufgebauten Erlöser-Kathedrale, zum neuen Stadtquartier, zur Lomonossow-Universität, zum Neujungfrauen-Kloster sowie zum Roten Platz mit der Basilius-Kathedrale, zur ehemaligen KGB-Zentrale und zum Weißen Haus. Nach Ihrem Abendessen lassen Sie sich auf Wunsch von einer ca. einstündigen abendlichen Lichterfahrt durch die Stadt mit Stopp am Roten Platz und von einer Metro-Fahrt mit Besuch zweier besonders schöner Stationen verzaubern (Ausflugspaket). (FMA)
Übernachtungsort: Moskau
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von dieser einzigartigen und ereignisreichen Traumreise. Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Frankfurt. (F)
17-tägige Sonderzugreise von Wladiwostok nach Moskau
Ort | ÜN | Hotel | Komfort |
---|---|---|---|
Wladiwostok | 1 | Versailles Best Eastern | |
Chabarowsk | 2 | Parus Best Eastern | |
Ulan Ude | 1 | Hotel Geser | |
Irkutsk | 1 | Hotel Irkutsk | |
Moskau | 1 | Hotel InterContinental Tverskaya |
17-tägige Sonderzugreise von Wladiwostok nach Moskau
Preise pro Person
Mindestteilnehmerzahl: 15 Gäste
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 21 Tage vor Reisebeginn
Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.
Reisen auf der Transsibirischen Eisenbahn und auf Sibiriens Flüssen sind momentan für uns und unsere Gäste nicht möglich. Zum jetzigen Zeitpunkt ist auch nicht abzusehen, wann die nächsten Transsib- und Sibirien-Reisen durchgeführt werden können.
Zarengoldreise vom 4. bis 19.5. 2019 - Moskau - Peking. Kaum von der Reise meines Lebens zurück, möchte ich mich bei allen "guten Geistern" bedanken, die diese Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben. Namentlich seien genannt, (Ladies first) unsere Gruppenreiseleiterin (Gruppe Pink), Olga Smirnova, die mit ihrem Humor für uns wie eine Mamutschka wirkte, insbesondere aber auch Jessica in Peking für ihre persönliche und fürsorgliche Betreuung. Dank gilt auch den Schaffnerinnen und dem Kellner- und Küchenpersonal im Speisewagen C. Und last but not least, dem Chefreiseleiter , Herrn "Hajo" Bobsin der scheinbar überall zur gleichen Zeit war. ;) Vielen Dank auch für Ihre interessanten Vorträge! Die Eindrücke dieser Reise muss ich erstmal "sacken" lassen, was wohl noch eine Weile dauern wird. Es war manchmal etwas anstrengend, aber nie langweilig! Ich kann nur sagen- und ich sage es sehr gern- ein Traum ist wahr geworden!
23.05.2019, Volkmar Winkler, Mühlau, Sachsen