Einzigartige Erlebnisse auf dieser Reise
- Einmal rund ums Kattegat!
- Dänemark, Schweden und Norwegen: Drei Länder auf untypischen Routen erleben
- Skandinavische Bahnstrecken mit Linienzügen entlang der Ostsee erkunden
- Schiffsfahrten auf Göta- und Telemark-Kanal
- Hamlets Schloss: UNESCO-Welterbe Kronborg in Dänemark
- Mit dem Fahrrad durch Kopenhagen
- Grenen, Dänemarks nördlichster Punkt, wo Nord- und Ostsee zusammenkommen
- Skandinavischer Mix aus Kultur, Natur und Kulinarik
- Wal-Safari in der Ostsee
- Besuch im Tivoli, dem weltberühmten Vergnügungspark Kopenhagens
Termin-Übersicht
-
10.06.26 - 23.06.26 Reservierung Buchung
-
09.06.27 - 22.06.27
- auf Anfrage
- Warteliste
- Vorschautermin
Verlauf Ihrer Zug-Erlebnisreise in Süd-Skandinavien

Verlauf Ihrer Zug-Erlebnisreise in Süd-Skandinavien
1. Tag Anreise nach Kopenhagen
Heute geht es von Deutschland nach Kopenhagen, wo Sie Ihr Zimmer im Komfort-Hotel beziehen. Ein kurzer Spaziergang mit Ihrer Reiseleitung führt Sie zum historischen Tivoli, wo Sie beim Begrüßungsabendessen mit den anderen Gästen über Ihre bevorstehenden Abenteuer plaudern. (A)
Übernachtungsort: Kopenhagen
2. Tag Zwei Schlösser, zwei Geschichten
Am Morgen genießen Sie Ihr Frühstück im Hotel, bevor Sie die Öresund-Küste entlang nach Helsingør weiterreisen. Hier erwartet Sie das imposante Kronborg Slot, bekannt als Schauplatz von Shakespeares Hamlet. Mit der Fähre setzen Sie über ins schwedische Helsingborg und besichtigen hier ein weiteres Schloss: Sofiero Slot. Mit dem Zug erreichen Sie zum Abend hin Göteborg, wo Sie im Komfort-Hotel Ihr Zimmer für die kommenden zwei Nächte beziehen. (F)
Übernachtungsort: Göteborg
3. Tag Göteborg
Göteborg, die charmante Hafenstadt, präsentiert sich Ihnen heute auf einer Stadtführung. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung – oder Sie entscheiden sich für eine Bootsfahrt nach Älvsborg inklusive typisch schwedischer Fika, der Kaffeepause mit süßen Leckereien (Wunsch-Ausflug). (F)
Übernachtungsort: Göteborg
4. Tag Trollhättan und Göta-Kanal
Heute geht es per Zug weiter gen Norden nach Trollhättan mit seiner beeindruckenden Schleusentreppe am Göta-Kanal, wo Sie die kommende Nacht im Hotel logieren. Das Highlight des Tages: Mit der gecharterten MS Elfkungen, einem der ältesten Schärenboote Schwedens, geht es für 2,5 Stunden auf einen Abschnitt des historischen Kanals, um den Blick auf die vorüberziehende Landschaft zu genießen. (F)
Übernachtungsort: Trollhättan
5. Tag Kurort und Krimiland
Der heutige Vormittag führt Sie als erstes nach Uddevalla mit der wunderbaren Strandpromenade von Gustavsberg. Schwedens ältester Bade- und Kurort wurde dem Heilbad von Bad Doberan nachempfunden. Weiter nördlich erwartet Sie die malerische Region Bohuslän. In Fjällbacka, berühmt durch die Krimis von Camilla Läckberg, tauchen Sie ein ins Krimiland, bevor Sie sich durch idyllische Landschaften auf den Weg bis nach Oslo begeben, wo Sie die kommenden zwei Nächte im Komfort-Hotel logieren. (F)
Übernachtungsort: Oslo
6. Tag Oslo – Facettenreiche Hauptstadt
Die norwegische Hauptstadt lernen Sie auf einer eindrucksvollen Tour kennen, die u. a. den berühmten Vigeland-Park und das Ski- Museum am Holmenkollen umfasst. Eine perfekte Verbindung von urbanem Leben und norwegischer Natur! Den restlichen Tag haben Sie zur freien Verfügung, um das Stadtzentrum weiter in eigener Regie zu erkunden oder eines der weiteren spannenden Museen zu besichtigen. (F)
Übernachtungsort: Oslo
7. Tag Telemark-Kanal
Per Zug geht es am Morgen von Oslo nach Bø. Von hier aus bringt Sie Ihr Bus bis nach Lunde zum Telemark- Kanal, dem norwegischen Pendant zum Göta-Kanal. Bei seiner Fertigstellung galt er als achtes Weltwunder. Auf einem nostalgischen Linienschiff fahren Sie von Lunde bis nach Ulefoss und passieren dabei höchste Stufenschleuse in Vrangfoss. Von Ulefoss geht es per Bus weiter entlang der Südküste Norwegens. Nach einem Stopp im malerischen Arendal, das den Disney- Studios als Vorlage für den berühmten Film Frozen diente, erreichen Sie Kristiansand, wo Sie Ihr Zimmer im Hotel beziehen. (F)
Übernachtungsort: Kristiansand
8. Tag Ha det bra Norge – Hej Danmark!
Per Fähre geht es heute weiter nach Hirtshals, wo Sie das Ozeanarium, Nordeuropas größtes Aquarium, besuchen. Danach wartet das Künstlerdorf Skagen mit dem magischen Naturphänomen von Grenen auf Sie – hier treffen Nord- und Ostsee aufeinander. Ein Bummel durch die Fußgängerzone und ein Restaurantbesuch runden diesen besonderen Tag ab. Am Abend Ankunft in Aalborg, wo Sie Ihr Zimmer im Komfort- Hotel beziehen. (FA)
Übernachtungsort: Aalborg
9. Tag Aalborg – Paris des Nordens
Aalborg erkunden Sie heute bei einer Führung. Steigen Sie auf den architektonisch außergewöhnlichen Aalborg-Turm, bevor Sie Ihre nächste Station erreichen: Aarhus, die kulturelle Hauptstadt Jütlands. (F)
Übernachtungsort: Aarhus
10. Tag Aarhus – Kunst und Zeitgeschichte
Heute besichtigen Sie Dänemarks zweitgrößte Stadt, ebenfalls Universitätsstadt und Kulturhauptstadt Europas 2017. Nach einem Stadtrundgang unternehmen Sie eine Zeitreise in eine vergangene Epoche und erleben das Freilichtmuseum Den Gamle By, das dänisches Leben vergangener Jahrhunderte zum Leben erweckt. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung – oder Sie besuchen das renommierte Kunstmuseum ARoS, auf dessen Dach Sie durch einen riesigen Regenbogen-Ring spazieren und auf die in allen Farben gefilterte Stadt schauen können (Wunsch-Ausflug). (F)
Übernachtungsort: Aarhus
11. Tag Whale Watching und Märchenstadt
Heute reisen Sie weiter auf die Insel Fünen. Auf dem Weg erwartet Sie in Middelfart eine zweistündige Wal-Safari in der Lillebælt-Region mit ihren Schweinswalen. Danach reisen Sie nach Odense, der Heimatstadt des Märchendichters Hans Christian Andersen. Hier dürfen natürlich ein Spaziergang durch den angrenzenden Märchenwald und ein Besuch des H. C. Andersen-Hauses nicht fehlen, nach dem übrigens auch das Komfort-Hotel benannt ist, wo Sie die kommenden zwei Nächte Ihrer Reise logieren. (F)
Übernachtungsort: Odense
12. Tag Küstenpfade und Wasserburg
Ein Abstecher führt Sie heute in den Norden der Insel nach Kerteminde, wo Sie die atemberaubende Natur von Fyns Hoved auf einer Wanderung erleben. Im Anschluss kehren Sie zu einem gemütlichen Lunch ein. Danach geht es gestärkt in den südlichen Teil von Fünen nach Egeskov. Hier wartet schließlich eine wahre Bilderbuchkulisse: eine prachtvolle Wasserburg und eine beeindruckende Oldtimer-Ausstellung. (FM)
Übernachtungsort: Odense
13. Tag Kopenhagen, die Zweite
Heute geht es von Odense per Zug weiter. Die Reise endet, wo sie begann – in Kopenhagen. Sie erkunden die Stadt typisch dänisch per Fahrrad. Bevor Sie den letzten Abend bei einem Abschieds-Dinner ausklingen lassen, haben Sie die Möglichkeit, sich bei einem Smørrebrød-Workshop kulinarisch zu versuchen (Wunsch-Ausflug). (FA)
Übernachtungsort: Kopenhagen
14. Tag Abschied von Skandinavien
Nach einem ausgiebigen Frühstück endet heute Ihre Reise. Je nach Rückreise-Arrangement können Sie Ihren letzten Tag in Eigenregie gestalten. (F)
(F) = Frühstück, (M) = Mittagessen, (L) = Lunchpaket, (A) = Abendessen, (P) = PicknickLeistungen
- Flüge ab Frankfurt nach Kopenhagen und zurück in der Economy Class
- 13 Übernachtungen in zentral gelegenen Komfort-Hotels und Mittelklasse-Hotels
- Zugfahrten in Linienzügen laut Reiseverlauf inkl. Sitzplatz-Reservierungen für die 2. Klasse
- Busfahrten laut Reiseverlauf in modernen Bussen mit Klimaanlage
- Fährpassagen von Helsingør nach Helsingborg und von Kristiansand nach Hirtshals
- Schiffsfahrten auf Göta- und Telemark-Kanal
- Qualifizierte Deutsch sprechende Reiseleitung ab/bis Kopenhagen
- Ausflüge, Stadtführungen und Besichtigungen (inkl. Eintrittsgeldern) laut Reiseverlauf
- Mahlzeiten laut Reiseverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)
- Je ein Reiseführer Skandinavien
Nicht enthalten
- Trinkgelder
- Wunsch-Ausflüge
Reisepapiere und Impfungen
- Reisepapiere: Personalausweis oder Reisepass erforderlich.
- Vorgeschriebene Impfungen: Information vor Buchung
Termin-Übersicht | Doppelzimmer ohne Flug | Doppelzimmer mit Flug |
---|---|---|
10.06.26 - 23.06.26 | ||
Aufpreis Einzelzimmer im Hotel | ||
09.06.27 - 22.06.27 |
Zusatzleistungen
Beschreibung | Preise |
---|---|
Wunsch-Ausflug Bootsfahrt zur Festung Älvsborg inkl. Fika |
|
Wunsch-Ausflug Kunstmuseum ARoS |
|
Wunsch-Ausflug Smørrebrød-Workshop |
|
- Gern machen wir Ihnen ein Angebot für Zubringer-Flüge oder für Ihre An- und Abreise per Bahn.
Preise pro Person
Mindestteilnehmerzahl: 15 Gäste
Maximalteilnehmerzahl: 26 Gäste
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 21 Tage vor Reisebeginn
Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.