Einzigartige Erlebnisse auf dieser Reise
- Japanische Weltmetropole Tokyo
- Landschafts-Idylle des Fuji-Hakone-Izu-Nationalparks
- Shirakawago – Nostalgisches Dorf in den Japanischen Alpen
- Das perfekte Idyll: Der Kenrokuen-Landschaftsgarten in Kanazawa
- Kyoto – Alte Hauptstadt und kulturelles Zentrum
- Nara – Wiege der japanischen Kultur
- Die heilige Insel Miyajima (UNESCO-Welterbe)
- Himeji – Japans eindrucksvollste Burganlage
- Übernachtung im Tempel auf dem Klosterberg Koyasan
- Japans bunte Handelsmetropole Osaka
Termin-Übersicht
-
23.03.26 - 05.04.26 Reservierung Buchung
-
02.11.26 - 15.11.26 Reservierung Buchung
-
22.03.27 - 04.04.27
-
04.11.27 - 17.11.27
- auf Anfrage
- Warteliste
- Vorschautermin
Verlauf Ihrer Japan-Reise

Verlauf Ihrer Japan-Reise
1. Tag Flug nach Tokyo
Übernachtungsort: Flugzeug
2. Tag Tokyo
Ankunft in Tokyo und Transfer zu Ihrem zentral gelegenen Innenstadthotel. Je nach Ankunftszeit können Sie Tokyo schon ein wenig in Eigenregie kennenlernen.
Übernachtungsort: Tokyo
3. Tag Tokyo
Nach dem Frühstück gehen Sie auf Entdeckungstour in der wunderbar lebendigen japanischen Hauptstadt – und zwar so wie die Tokyoter selbst, mit den unzähligen Zügen des Nahverkehrs. Sie genießen die Aussicht auf das Häusermeer vom Tokyoter Rathaus, sehen den MeijiSchrein, den Sensoji-Tempel und tauchen ein in die lebhaften Ausgehviertel Harajuku und Shibuya. Am Abend lernen Sie Ihre Mitreisenden bei einem gemeinsamen Abendessen kennen. (FA)
Übernachtungsort: Tokyo
4. Tag Tokyo – Hakone
Heute wird Ihr Hauptgepäck nach Takayama vorausgeschickt und Sie legen eine der schönsten Bergstrecken Japans per Zug zurück, um nach Gora zu gelangen. Mit der Seilbahn geht es zum Owakudani. Lassen Sie den Zauber des Izu-Hakone-Nationalparks auf sich wirken und genießen Sie Ihre gemütliche Fahrt auf dem Ashi-See! Am Abend können Sie im hoteleigenen Onsen entspannen. (FA)
Übernachtungsort: Hakone
5. Tag Hakone – Matsumoto – Takayama
Heute sind Sie per Bus unterwegs und besichtigen die historische Burganlage in Matsumoto. In Takayama bummeln Sie durch die Altstadt und krönen den Tag mit dem Besuch einer Sake-Brauerei. (F)
Übernachtungsort: Takayama
6. Tag Shirakawa-go und Kanazawa
Am Vormittag besuchen Sie das alte Dorf Shirakawa-go mit seinen tradtitonellen mit Reetgras gedeckten Dächern (UNESCO-Welterbe). Danach durchqueren Sie die Berge per Bus und gelangen nach Kanazawa, wo Sie auf dem Markt japanische Köstlichkeiten probieren und im Viertel Higashi-Chaya Teehäuser und Geschäfte entdecken können. (F)
Übernachtungsort: Kanazawa
7. Tag Der Kenrokuen-Landschaftsgarten
Heute wird Ihr großes Gepäck nach Kyoto vorausgeschickt. Zunächst besichtigen Sie den herrlichen Landschaftsgarten Kenrokuen, der zu den drei schönsten in Japan gehört. Am futuristischen Bahnhof von Kanazawa können Sie sich kurz umsehen und eine köstliche Bento-Box erstehen, bevor Sie in den Hochgeschwindigkeitszug Shinkansen einsteigen. Sie erreichen Hiroshima am Nachmittag. (F)
Übernachtungsort: Hiroshima
8. Tag Die heilige Insel Miyajima
Nahe der Insel Miyajima befindet sich Japans vielleicht schönste Stätte des Shintoismus. Bei Flut scheint das rote Torii des Itsukushima-Schreins über dem Wasser zu schweben. Seit dem 5. Jh. existiert dieser Schrein und bis heute ist er so heilig, dass man in seiner Nähe weder gebären noch das Zeitliche segnen darf. Zurück in Hiroshima besichtigen Sie das Friedensmuseum und die Gedenkstätte zum Zweiten Weltkrieg. Abends können Sie sich auf eine lokale Spezialität freuen: Okonomiyaki, eine Art japanische Pizza. (FA)
Übernachtungsort: Hiroshima
9. Tag Die Burg Himeji
Auf dem Weg nach Kyoto besichtigen Sie die eindrucksvolle Burg Himeji, die auch als Burg des weißen Reihers bekannt ist. Im Anschluss reisen Sie weiter mit dem Shinkansen nach Kyoto, wo Sie die kommenden zwei Nächte logieren. (F)
Übernachtungsort: Kyoto
10. Tag Kyoto
Kyoto, die Stadt mit dem simplen Namen Hauptstadt, ist kulturelles Zentrum des alten Japans und wartet mit einer Vielzahl an faszinierenden Kulturdenkmälern auf. Heute besuchen Sie den Goldenen Pavillon Kinkakuji, das Viertel Arashiyama und die Nijo-Residenz. Im Anschluss an die Stadtbesichtigung nehmen Sie an einer traditionellen Tee-Zeremonie teil. Auf Wunsch speisen Sie am Abend in einem japanischen Gasthaus. Während Sie ein traditionelles Shabu shabu (Brühfondue) genießen, können Sie sich von den tänzerischen und musikalischen Fertigkeiten einer Maiko verzaubern lassen. (FA)
Übernachtungsort: Kyoto
11. Tag Kyoto und ein Abend im Kloster
Ihr Hauptgepäck wird am Morgen schon nach Osaka vorausgeschickt und Sie fahren in Richtung Innenstadt, um den Fushimi-InariSchrein zu besichtigen, dessen Hunderte rote Torii einen kilometerlangen Pilgerweg bilden. Weiter geht es dann zur Wiege der japanischen Kultur: nach Nara. Sie besuchen die UNESCO-Welterbe-Stätte des TodaijiTempels und erleben die handzahmen Sika-Hirsche, die frei herumlaufen. Auf einer der landschaftlich schönsten Strecken führt Sie Ihr Weg zum buddhistischen Tempelberg Koyasan, wo Sie heute übernachten. Freuen Sie sich auf das traditionelle vegetarische Abendessen der Mönche, Shojin-Ryori genannt. (FA)
Übernachtungsort: Koyasan
12. Tag Der Tempelberg Koyasan
Wer früh aufsteht, kann den Mönchen bei ihren morgendlichen Gesängen zuhören und am Gebet teilnehmen. Nach dem buddhistischen Frühstück lernen Sie die faszinierende Anlage näher kennen. Am Nachmittag fahren Sie weiter nach Osaka, in das geschäftige Zentrum der Kansai-Region und die nach Tokyo bedeutendste Stadt des modernen Japans. Osaka bildet mit einem eigentümlichen Dialekt und einer ganz eigenen Kultur den Gegenpol zu Tokyo. Hier haben Sie Zeit für einen Spaziergang durch das lebhafte Ausgehviertel Dotonbori. (F)
Übernachtungsort: Osaka
13. Tag Osaka
Am Vormittag besuchen Sie zunächst das CUPNOODLES-Museum, wo Sie alles über Instant-Nudeln erfahren und eigene Nudeln herstellen können. Im Anschluss geht es weiter zum Umeda Sky Building mit seinen 40 Stockwerke über dem Boden schwebenden Rolltreppen, von dessen Observation Deck aus Sie weit über die Stadt und die Bucht von Osaka schauen können. Anschließend vertreten Sie sich die Beine auf der Insel Nakanoshima, wo Sie jede Menge zeitgenössischer Architektur um sich herum bestaunen können. Den Nachmittag können Sie frei gestalten, vielleicht mit einem Besuch im Nagai Botanical Garden Teamlab oder einem Bummel durch das Einkaufsviertel Shinsaibashi. (F)
Übernachtungsort: Osaka
14. Tag Rückflug nach Deutschland
Transfer mit dem Shuttle zum Flughafen und Rückflug. Je nach gebuchtem Rückflug erreichen Sie Deutschland möglicherweise erst am Folgetag. (F)
Übernachtungsort: Flugzeug
(F) = Frühstück, (M) = Mittagessen, (L) = Lunchpaket, (A) = Abendessen, (P) = PicknickLeistungen
- Flüge Frankfurt – Tokyo und Osaka – Frankfurt in der Economy Class
- 11 Übernachtungen in Komfort-Hotels und Mittelklasse-Hotels
- 1 Tempel-Übernachtung im Tempelberg Koyasan
- Zugfahrten mit Express-Zügen in der 2. Klasse
- 3x Gepäck-Transfer: Tokyo – Takayama, Kanazawa – Kyoto, Kyoto – Osaka (1 Gepäckstück pro Person)
- Mahlzeiten laut Reiseverlauf (F = Frühstück, A = Abendessen)
- Begrüßungsabendessen in Tokyo
- Deutsch sprechende Reiseleitung ab Tokyo/bis Osaka
- Transfers, Ausflüge und Besichtigungen inkl. Eintrittsgeldern laut Reiseverlauf
Nicht enthalten
- Trinkgelder
- Wunsch-Ausflüge
Reisepapiere und Impfungen
- Reisepass erforderlich.
- Vorgeschriebene Impfungen: Information vor Buchung.
Termin-Übersicht | Doppelzimmer |
---|---|
23.03.26 - 05.04.26 | |
Aufpreis Einzelzimmer im Hotel | |
02.11.26 - 15.11.26 | |
Aufpreis Einzelzimmer im Hotel | |
22.03.27 - 04.04.27 | |
04.11.27 - 17.11.27 |
Zusatzleistungen
Beschreibung | Preise |
---|---|
Wunsch-Ausflug 2025 : Japanischer Abend mit Geishas und Shabushabu: |
|
Wunsch-Ausflug 2026 : Japanischer Abend mit Geishas und Shabushabu: |
|
Preise pro Person
Mindestteilnehmerzahl: 12 Gäste
Maximalteilnehmerzahl: 25 Gäste
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 21 Tage vor Reisebeginn
Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.