Einzigartige Erlebnisse auf dieser Reise
- Außergewöhnliche und abwechslungsreiche Route von Moskau nach Astrachan
- Besuch der ehemals verbotenen Stadt Nischni Nowgorod
- Begegnungen mit der tschuwaschischen und der tatarischen Kultur
- Auf den Spuren der Wolga-Deutschen in Saratow
- Auf dem Wasserweg zu den Schätzen der russischen Provinz – Entdeckungen abseits der bekannten Reiserouten
- Wolgograd: Besuch der monumentalen Gedenkstätte auf dem Mamajew-Hügel
- Astrachan: Zu Besuch in Russlands Kaviar- Hauptstadt
- UNESCO-Weltkulturerbe-Stätten in Moskau (Kreml und Roter Platz), Jaroslawl (Altstadt) und Kasan (Kreml)
- Unterhaltsames Bordprogramm und spannende Landeskundevorträge
Verlauf Ihrer Wolga-Flusskreuzfahrt

Verlauf Ihrer Wolga-Flusskreuzfahrt
1. Tag Auf nach Moskau!
Sie fliegen nach Moskau. Vom Flughafen erfolgt der Transfer zum Flusshafen, wo Sie an Bord der MS Thurgau Karelia Ihre Kabine beziehen. (A)
Übernachtungsort: MS Thurgau Karelia
2. Tag Moskau
Heute unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt in Moskau und bewundern dabei die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der russischen Hauptstadt. Sie besuchen den Roten Platz, den Alexandergarten und die Erlöserkathedrale. Zurück an Bord heißt es Leinen los! und Ihr schwimmendes Hotel verlässt Moskau in Richtung Süden. (FMA)
Übernachtungsort: MS Thurgau Karelia
3. Tag Myschkin
Im gemütlichen Städtchen Myschkin besichtigen Sie die Himmelfahrtskathedrale und besuchen zwei einzigartige Museen: das Museum für Filzstiefel und das Mausmuseum. (FMA)
Übernachtungsort: MS Thurgau Karelia
4. Tag Von Jaroslawl nach Kostroma
Zunächst hält Ihr Schiff in Jaroslawl. Im historischen Stadtkern bestaunen Sie das festungsartige Christi-Verklärungs-Kloster. Sie besichtigen auch die reich mit Fresken verzierte Prophet-Elias-Kirche aus dem 17. Jh., ein besonders eindrucksvolles Beispiel für den Jaroslawler Baustil. Am Nachmittag lernen Sie Kostroma kennen. Der Legende nach sieht der Grundriss der Stadt aus wie ein Fächer von Katharina der Großen. (FMA)
Übernachtungsort: MS Thurgau Karelia
5. Tag Malerisches Ples
In der malerisch am Steilufer der Wolga gelegenen Kleinstadt Ples besuchen Sie das ehemalige Atelier des Malers Lewitan, dessen Arbeiten auch als Lieder der russischen Landschaft bezeichnet wurden. Anschließend spazieren Sie zum ehemaligen Festungshügel, von dem aus Sie einen grandiosen Ausblick genießen. (FMA)
Übernachtungsort: MS Thurgau Karelia
6. Tag Von Gorodez nach Nischni Nowgorod
In Gorodez besichtigen Sie das Museum für Samoware, das mit einer der größten Samowar-Ausstellungen in Russland beeindruckt. Dann halten Sie in Nischni Nowgorod. Die Millionenstadt am Zusammenfluss von Wolga und Oka war schon im 19. Jh. ein bedeutendes Handelszentrum. Zur Sowjet-Zeit hieß die Stadt Gorki, nach dem hier geborenen Schriftsteller Maxim Gorki, und war für Ausländer gesperrt. Sie besichtigen den imposanten, die Stadt überragenden Kreml. Die charmante Fußgängerzone lädt zum Flanieren ein. (FMA)
Übernachtungsort: MS Thurgau Karelia
7. Tag Von Makarjewo nach Kosmodemjansk
Bei einem Halt im Dorf Makarjewo besichtigen Sie das Makarios-Frauenkloster mit der Dreifaltigkeitskathedrale und der Himmelfahrtskirche. In Kosmodemjansk erwarten Sie ein Besuch des ethnografischen Freilichtmuseums und eine bezaubernde kulturelle Vorführung. (FMA)
Übernachtungsort: MS Thurgau Karelia
8. Tag Tscheboksary
In Tscheboksary, der Hauptstadt der Tschuwaschen, werden Sie auf traditionelle Weise mit Brot und Salz willkommen geheißen. Anschließend unternehmen Sie einen geführten Spaziergang durch das historische Zentrum am Wolga-Ufer. (FMA)
Übernachtungsort: MS Thurgau Karelia
9. Tag Von Swijaschsk nach Kasan
Zunächst besuchen Sie die Inselstadt Swijaschsk, die für ihre Vielzahl an historischen Bauwerken bekannt ist. Ihr nächster Halt ist Kasan, die Hauptstadt der Tatarischen Autonomen Republik, ursprünglich ein Tataren-Khanat. Mitte des 16. Jh. wurde es von Iwan dem Schrecklichen erobert. Heute erhebt sich im Weißen Kreml von Kasan in direkter Nachbarschaft zu einer christlichen Kathedrale eine neue Moschee. Gegen Abend legt Ihr schwimmendes Hotel in Richtung Süden ab. (FMA)
Übernachtungsort: MS Thurgau Karelia
10. Tag Tetjuschi und Uljanowsk
Heute lernen Sie mit Tetjuschi eine weitere tatarische Stadt kennen. Weiter geht es nach Uljanowsk. Die Stadt hieß ursprünglich Simbirsk. Hier wurde 1870 ein gewisser Wladimir Uljanow geboren, besser bekannt als Lenin. Nach seinem Tod 1924 wurde die Stadt ihm zu Ehren in Uljanowsk umbenannt. Am Nachmittag lernen Sie Uljanowsk auf einer Stadtrundfahrt kennen. (FMA)
Übernachtungsort: MS Thurgau Karelia
11. Tag Samara
Samara gilt als Zentrum der Raumfahrt und war daher bis 1990 für Ausländer gesperrt. Flanieren Sie auf der Uferpromenade von Samara und genießen Sie die traumhafte Aussicht vom Glockenturm. (FMA)
Übernachtungsort: MS Thurgau Karelia
12. Tag Saratow
Ihr Schiff erreicht Saratow. Die Stadt wurde als Zarenfestung gegründet und gehörte einst zum Siedlungsgebiet der Wolga-Deutschen. In der malerischen Altstadt entdecken Sie zahlreiche historische Gebäude, die hübsche Promenade am Wolga-Ufer lädt zum Spazieren ein. (FMA)
Übernachtungsort: MS Thurgau Karelia
13. Tag Wolgograd
Heute erreichen Sie Wolgograd. Gegründet 1590 als Festung Zarizyn, entwickelte sich die Stadt rasch zu einem bedeutenden Hafen und Handelszentrum. 1943 wurde die Stadt komplett zerstört und anschließend im Stil des Sowjetischen Realismus neu aufgebaut. Auf Ihrer Stadtrundfahrt besuchen Sie u. a. den Memorial-Komplex auf dem Mamajew- Hügel. Hier befindet sich eine der höchsten Statuen der Welt: Mutter Heimat ragt mit erhobenem Schwert stolze 85 m in die Höhe. Am Abend fahren Sie flussabwärts weiter in Richtung Süden. An der Stelle, wo der Wolga-Don-Kanal in die Wolga mündet, bestaunen Sie die größte Lenin- Statue Russlands. (FMA)
Übernachtungsort: MS Thurgau Karelia
14. Tag Astrachan
Astrachan, einst ein Khanat der Tataren, liegt im äußersten Südosten Russlands, kurz vor der Wolga- Mündung ins Kaspische Meer. Astrachan war und ist Zentrum der russischen Kaviar-Produktion. Auf Ihrer Stadtrundfahrt besichtigen Sie den imposanten Astrachaner Kreml mit der Mariä-Entschlafens- Kathedrale und der Dreifaltigkeits- Kathedrale. (FMA)
Übernachtungsort: MS Thurgau Karelia
15. Tag Astrachan – Moskau – Deutschland
Am frühen Morgen Transfer zum Flughafen und Rückflug über Moskau nach Hause.
(F) = Frühstück, (M) = Mittagessen, (L) = Lunchpaket, (A) = Abendessen, (P) = PicknickLeistungen
- Flüge Berlin/Frankfurt – Moskau und Moskau – Berlin/Frankfurt in der Economy Class
- Flug Astrachan – Moskau bzw. Moskau – Astrachan in der Economy Class
- Kreuzfahrt mit der MS Thurgau Karelia mit 14 Übernachtungen in der gebuchten Kabinenkategorie
- Mahlzeiten laut Reiseverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)
- Deutsch sprechende Reiseleitung
- Ausflüge und Besichtigungen inkl. Eintrittsgeldern laut Reiseverlauf
- Transfers laut Reiseverlauf in komfortablen landestypischen Reisebussen
- Bordvorträge und Unterhaltungsprogramm
Nicht enthalten
- Visum-Gebühr für Russland (87 €)
- Trinkgelder und Wunsch-Ausflüge
Reisepapiere und Impfungen
- Visum für Russland und Reisepass erforderlich
- Keine Impfungen vorgeschrieben
Preise pro Person
Mindestteilnehmerzahl: 80 Gäste
Maximalteilnehmerzahl: 142 Gäste
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 21 Tage vor Reisebeginn
Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.