Einzigartige Erlebnisse auf dieser Reise
- 11-tägige Kreuzfahrt an Bord der MS Blisnjak auf dem Jenissei durch Sibirien
- Ständige deutschsprachige Reiseleitung
- Krasnojarsk: Großstadt am Jenissei-Staudamm
- Jenisseisk: Klöster und Kirchen am Tor zu Ostsibirien
- Jermakowo und Igarka: Archipel Gulag am Mega-Projekt Polarkreisbahn
- Besuch des einzigen Permafrost-Museums der Welt in Igarka
- Endstation Norilsk, Mineralienhauptstadt auf Stelzen im Hohen Norden
- Authentischer Alltag: Zu Gast bei Russen, Kosaken und Russlanddeutschen
- Lebendige Geschichte und Traditionen der indigenen Dolganen und Nenzen
- Natur-Erlebnisse in fantastischen Landschaften: Wanderungen in Taiga und Tundra
- Barbecue am Flussufer
Verlauf Ihrer Schiffsreise

Verlauf Ihrer Schiffsreise
1. Tag Flug über Moskau nach Krasnojarsk
Übernachtungsort: Flugzeug
2. Tag Willkommen in Sibirien!
Frühmorgens landen Sie in Krasnojarsk. Hier begrüßt Sie Ihre Reiseleitung am Flughafen. Dann erfolgt der Transfer in Ihr zentral gelegenes Komfort-Hotel. Gegen Mittag erwartet Sie eine Stadtrundfahrt durch Sibiriens drittgrößte Metropole. Dabei sehen Sie die Kapelle Paraskewa-Pjatniza, die den 10-Rubel-Schein ziert, die gewaltige Eisenbahnbrücke über den Jenissei und Jugendstil-Häuser in der Innenstadt. Nach dem Mittagessen besuchen Sie das Erholungsgebiet Bobrovy Log, wo Sie sibirische Natur bestaunen und frische Luft genießen können. Bei einem Willkommens-Abendessen im traditionellen Restaurant mit landestypischen Spezialitäten lassen Sie den Tag ausklingen. Sie übernachten heute in Ihrem Komfort-Hotel in Krasnojarsk. (FMA)
Übernachtungsort: Krasnojarsk
3. Tag Leinen los!
Heute führt ein Ausflug Sie ins zauberhafte Umland von Krasnojarsk. Nach einem Traumblick auf den 3.487 km langen Jenissei ermessen Sie die riesigen Dimensionen des Krasnojarsker Staudammes. Beim Besuch einer Familie im Dorf Ovsjanka genießen Sie Tee aus dem traditionellen Samowar. Nachmittags gehen Sie an Bord Ihres Schiffes und Krasnojarsks Silhouette verschwindet am Horizont. Die kommenden zehn Nächte logieren Sie in Ihrer Kabine an Bord. (FMA)
Übernachtungsort: MS Blisnjak
4. Tag Im Land der Kosaken
Beim Picknick am Jenissei zu Musik und Tanz treffen Sie heute auf Nachfahren der Kosaken. Wer möchte, versucht sein Anglerglück oder besucht eine Insel, die den Kosaken einst als Zollstation diente. (FMA)
Übernachtungsort: MS Blisnjak
5. Tag Klöster am großen Strom
Heute erreicht Ihr Schiff Jenisseisk, 1619 als Militärposten gegründet. Gold und Pelze machten das Tor zu Ostsibirien reich und ließen prächtige Kirchen und Klöster entstehen. Vom Glockenturm der Mariä-Entschlafens- Kathedrale blicken Sie auf die Altstadt. Das Heimatmuseum gibt einen Einblick in Flora und Fauna und die Kultur der Ureinwohner. Den Alltag der ersten Siedler erleben Sie im Privatmuseum des Fotografen Peter Drozdov. (FMA)
Übernachtungsort: MS Blisnjak
6. Tag Taiga-Blues
Je weiter Ihr Schiff gen Norden fährt, umso mehr gewinnt eine überwältigende Natur die Oberhand. Das Dorf Jarzewo bietet sibirischen Alltag pur, ob auf seinem bunten Markt, in der Schule oder im Pappel-Park zu Ehren der gefallenen Soldaten des Zweiten Weltkrieges. (FMA)
Übernachtungsort: MS Blisnjak
7. Tag Schwanensee
Heute ankern Sie am Steilufer des Jenissei im Dörfchen Bor, dessen Bewohner längst einem Naturschutzgebiet gewichen sind. Das Museum zeigt die Vielfalt der Mittleren Taiga und ihrer Volksstämme. Vom verlassenen Dorf Swan aus, dessen Name von der hiesigen Schwanenkolonie stammt, unternehmen Sie eine zauberhafte Taiga-Wanderung. (FMA)
Übernachtungsort: MS Blisnjak
8. Tag Lied der Taiga
Das Dorf Bachta liegt in einer der malerischsten TaigaLandschaften des Jenissei-Flusses. Hier ging 1913 der norwegische Forscher Fridtjof Nansen an Land. (FMA)
Übernachtungsort: MS Blisnjak
9. Tag Am Polarkreis
Turuchansk wurde 1607 an der Mündung der Unteren Tunguska in den Jenissei gegründet und war im 18. Jh. der bedeutendste Umschlagplatz für Sibiriens begehrte Pelze, später Verbannungsort für Dekabristen und Stalin höchstpersönlich. Beim Rundgang besuchen Sie das Museum und die Dreifaltigkeits-Kirche. Krönender Tagesabschluss: Sie überqueren den Polarkreis! (FMA)
Übernachtungsort: MS Blisnjak
10. Tag Archipel Gulag
Heute erkunden Sie eine Geisterstadt. Aufstieg und Untergang des Ortes Jermakowo sind eng verbunden mit der Polarkreis- bzw. Stalin-Bahn. Zwischen 1949 und 1953, während der Bauarbeiten am berüchtigten Streckenabschnitt 503 lebten hier 15.000 Menschen, darunter 10.000 Verbannte. Doch längst hat die Taiga Jermakowo verschlungen und wuchert über Holzhäuser und Straßen. (FMA)
Übernachtungsort: MS Blisnjak
11. Tag Zwischen Taiga und Tundra
Igarka wurde 1929 als Hafen für den Holzexport gegründet und sollte unter Stalin östliche Endstation der Polarkreisbahn werden. Exponate des Mammut-Projektes sehen Sie im weltweit einzigen Permafrost-Museum, in dessen unterirdischen Laboren Sie bis zu 14 m tief in den Permafrostboden blicken. (FMA)
Übernachtungsort: MS Blisnjak
12. Tag Am Nordpolarmeer
Heute steht ein Ausflug in die Siedlung Cheta auf dem Programm. Die Einwohner von Cheta sind Dolganen und Nenzen, die im Sommer als Rentierzüchter in der Tundra oder als Fischer auf dem Jenissei leben. Sie bekommen Einblicke in das Alltagsleben einer ethnischen Siedlung namens Legenden der Tundra und freuen sich über unvergessliche Erlebnisse beim Besuch der hiesigen Rentierfarm. (FMA)
Übernachtungsort: MS Blisnjak
13. Tag Eine Stadt auf Permafrost
Der Abschied von Schiff und Crew im Hafen Dudinka fällt schwer. Ablenkung bieten das Heimatmuseum und das Freilichtmuseum Taimyr Mou, wo Sie Zeremonien der Ureinwohner erleben. Nickel, Kobalt, Kupfer, Platin – willkommen in Norilsk, seit 2001 für Besucher aus dem Ausland verbotene Stadt (es sei denn, man hat eine Sondergenehmigung, so wie unsere Gäste), Mineralien-Kapitale und nördlichste Großstadt der Welt. Das Golgatha-Denkmal erinnert an Hunderttausende Strafgefangene, seine 56 m lange Letzte Pforte ähnelt den Toren alter sibirischer Gefängnisse. Kurios auch das älteste Holzhaus der Stadt und die nördlichste Moschee der Erde – wegen Permafrost auf Stelzen stehend. Sie übernachten heute im Mittelklasse- Hotel in Norilsk. (FMA)
Übernachtungsort: Norilsk
14. Tag Moskau
Heute fliegen Sie nach Moskau, wo eine Stadtrundfahrt Sie mit den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten dieser glanzvollen Metropole vertraut macht. Der Nachmittag steht Ihnen für Erkundungen in Eigenregie zur freien Verfügung. Ihr Abschiedsabendessen genießen Sie in einem stilvollen Spezialitätenrestaurant. (FA)
Übernachtungsort: Moskau
15. Tag Rückflug von Moskau nach Deutschland
(F) = Frühstück, (M) = Mittagessen, (L) = Lunchpaket, (A) = Abendessen, (P) = PicknickLeistungen
- Flüge von Frankfurt, München oder Berlin bis/ab Moskau in der Economy Class
- Inlandsflüge Moskau – Krasnojarsk und Norilsk – Moskau (bzw. umgekehrt) in der Economy Class
- Kreuzfahrt mit der MS Blisnjak mit 10 Übernachtungen in der gebuchten Kabinenkategorie
- 1 Übernachtung im Komfort-Hotel in Moskau
- 1 Übernachtung im Komfort-Hotel in Krasnojarsk
- 1 Übernachtung im Mittelklasse-Hotel in Norilsk
- Mahlzeiten laut Reiseverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)
- Besichtigungen und Ausflüge laut Reiseverlauf
- Deutschsprachige Reiseleitung ab/bis Moskau
- Spannende Bordvorträge
- Authentische Folklore-, Tanz- und Musikdarbietungen
- Sämtliche Transfers
- Reise- und Länderinformationen vor Abreise
Nicht enthalten
- Visum-Gebühr für Russland (87 €)
- Trinkgelder
- Wunsch-Ausflüge.
Reisepapiere und Impfungen
- Visum für Russland und Reisepass erforderlich.
- Keine Impfungen vorgeschrieben.
Preise pro Person
Mindestteilnehmerzahl: 30 Gäste
Maximalteilnehmerzahl: 43 Gäste
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 21 Tage vor Reisebeginn
Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.