Ihre Ansprechpartnerin für Fragen & Buchung

- Ramona Schröder
- Skandinavien
Vom Weißen Meer ins finnische Seenreich (2020)
Finnische Seenplatte
Beluga-Wal im Weißen Meer
Birken – Nationalsymbol der Finnen
Karelische Sängerinnen
Solowezki-Klosteranlage in Russland.
13-tägige Erlebnisreise in kleiner Gruppe nach Finnisch-Lappland, Karelien und ins finnische Seengebiet
Karelien – das sind Fichten- und Birkenwälder, stille Seen und Städte und Dörfer mit wechselvoller Geschichte. Hier wurden einst die Lieder und Verse des finnischen Nationalepos Kalevala gesungen und einzigartige russisch-orthodoxe Klöster geschaffen, die heute zum UNESCO-Welterbe zählen. Karelien liegt abseits der Touristenrouten an der Grenze zwischen Ost und West und zählt selbst unter Vielgereisten noch zu den Geheimtipps in Europas Norden. Ihre Reise führt Sie zudem auch nach Helsinki, in den finnischen Teil Lapplands und zu den Naturschönheiten des südfinnischen Seenreiches.
13-tägige Erlebnisreise in kleiner Gruppe nach Finnisch-Lappland, Karelien und ins finnische Seengebiet
Flug von Ihrem Abflughafen nach Helsinki und Transfer zum zentral gelegenen Hotel. Vor dem Begrüßungsabendessen lädt Sie Ihre Reiseleitung zu einem Spaziergang durch das Stadtzentrum Helsinkis ein. (A)
Übernachtungsort: Helsinki
Bei einer Stadtrundfahrt besichtigen Sie Sehenswürdigkeiten wie die orthodoxe Uspenski-Kathedrale, die Felsenkirche und das Sibelius-Denkmal. Eine kurze Schiffsfahrt durch die inselreiche Helsinki- Bucht führt zur mächtigen See-Festung Suomenlinna, einem UNESCO-Weltkulturerbe. Am Abend steigen Sie in den Zug nach Rovaniemi, der Sie in komfortablen Schlafabteilen durch die helle finnische Sommernacht gen Norden bringt. (F)
Übernachtungsort: Nachtzug
Morgens erreicht Ihr Zug Rovaniemi. Hier, am Polarkreis, geht die Sonne im Juni und Juli nicht unter. Ein Rundgang durch das Arktikum entführt Sie in die Welt nördlich des Polarkreises, in arktische Naturphänomene und samische Traditionen. Der Besuch eines Bauernhofes, heute Museum, gewährt Einblicke in das ländliche Leben und die Rentierzucht vor rund 200 Jahren. (FA)
Übernachtungsort: Rovaniemi
Die Straße von Rovaniemi zur russischen Grenze führt durch einsame Wald- und Fjäll-Landschaft, und nicht selten kreuzen Rentiere den Weg. Bei einer Kurzwanderung im Oulanka-Nationalpark tauchen Sie ein in einen faszinierenden nordischen Urwald mit flechtenbehangenen Bäumen und felsgesäumten Stromschnellen. Auch wenn Sie auf der Bärenrunde unterwegs sind: Die großen Waldbewohner wie Bären, Wölfe und Elche sind scheu und kaum zu Gesicht zu bekommen. Doch vielleicht entdecken Sie die Spuren von Bärentatzen? (FA)
Übernachtungsort: Kuusamo
Am Vormittag begrüßt Sie Ihre russische Reiseleitung, die Sie von nun an bis zum 11. Reisetag begleitet. Durch den seenreichen Norden Russisch-Kareliens geht Ihre Reise über Kalevala bis in die kleine Hafenstadt Belomorsk. Sie liegt an der Bahnstrecke zwischen St. Petersburg und Murmansk und an der Mündung des Wyg- Flusses in das Weiße Meer. (FA)
Übernachtungsort: Belomorsk
Mit kleinem Gepäck für zwei Übernachtungen gehen Sie an Bord einer Fähre, die Sie auf die Solowezki-Inseln bringt. Die Schönheit des Solowezki-Archipels lässt die wechselvolle Vergangenheit der Inseln kaum erahnen: Das im 15. Jh. gegründete Kloster, heute ein UNESCO-Welterbe, wurde in den 1920er Jahren zum ersten sowjetischen Arbeitslager für Oppositionelle. Aufgrund der Abgeschiedenheit und des langen, harten Winters fanden viele Häftlinge den Tod. Heute wird das Kloster wieder von Mönchen bewohnt. Ein besonderer spiritueller Ort ist der Klosterhügel Sekirnaya, der einen faszinierenden Rundblick über die Insel bietet. (FA)
Übernachtungsort: Solowezki
(FA)
Übernachtungsort: Solowezki
Am heutigen Morgen bleibt Ihnen noch Zeit für individuelle Insel-Erkundungen, bevor Sie per Fähre zurück nach Belomorsk fahren. (FA)
Übernachtungsort: Belomorsk
Am Vormittag unternehmen Sie einen Spaziergang zu den Belomorsker Petroglyphen. Die rund 5.000 Jahre alten Felsritzungen zeigen Szenen aus dem Leben der ersten Rentierjäger und Fischer am Weißen Meer. Eine Kurzwanderung führt zum kleinen Kivach- Wasserfall, bevor Sie am Abend in Petrosawodsk eintreffen. (FA)
Übernachtungsort: Petrosawodsk
Am Vormittag erwartet Sie eine Stadtführung durch Petrosawodsk, die Hauptstadt Russisch- Kareliens. Die Stadt am Ufer des Onega-Sees wurde von Peter dem Großen gegründet, zur Unterstützung St. Petersburgs im Krieg gegen die Schweden. Mit dem Tragflügelboot setzen Sie über auf die Insel Kischi, berühmt für ihre Zeugnisse russischer Holzbaukunst aus dem 18. Jh. Eingebettet in eine idyllische Landschaft, zählt die Verklärungskirche mit ihren 22 Zwiebelkuppeln zu den meistfotografierten Motiven. Bei ihrem Bau wurde kein einziger Nagel verwendet. Die Kirche und rund 60 weitere Kirchen und Gebäude zählen heute zum UNESCO-Weltkulturerbe. (FA)
Übernachtungsort: Petrosawodsk
Auf dem Weg zurück nach Finnland machen Sie im Dörfchen Kinerma halt und erleben hier karelischen Dorf-Alltag und echte russische Gastfreundschaft. Dann nehmen Sie Abschied von Ihrer russischen Reiseleitung und werden von nun an wieder von Ihrer finnischen Reiseleitung begleitet. Am Ladoga-See entlang geht die Fahrt über Punkaharju bis nach Savonlinna. Die Stadt ist bekannt für ihre Opernfestspiele und liegt am Ufer des Saimaa, des größten der nahezu 100.000 Seen Finnlands. Sie besichtigen die mächtige Olavinlinna-Burg, die das Stadtbild prägt. Heute übernachten Sie in einem herrlich am Saimaa-See gelegenen Hotel. (FA)
Übernachtungsort: Saimaa-See
Bei einem Bootsausflug zwischen unzähligen Inseln erleben Sie das finnische Seenreiches vom Wasser aus. Eindrucksvoll ist der Besuch bei den Mönchen von Uusi Valamo (Neu- Valamo). Valamo, einst auf einer Insel im Ladoga-See gelegen, war das größte Kloster Kareliens, bis es in den 1940er Jahren von der Roten Armee besetzt wurde. Die orthodoxen Gläubigen flüchteten über die Grenze nach Finnland und gründeten ein neues Kloster, das bis heute von Mönchen bewohnt wird. Zum Abendessen genießen Sie finnische Spezialitäten. (FA)
Übernachtungsort: Saimaa-See
Nach dem Frühstück Transfer nach Helsinki und Rückflug nach Deutschland. (F)
13-tägige Erlebnisreise in kleiner Gruppe nach Finnisch-Lappland, Karelien und ins finnische Seengebiet
Ort | ÜN | Hotel | Komfort |
---|---|---|---|
Helsinki | 1 | Sokos Hotel Presidentti | |
Rovaniemi | 1 | City Hotel | |
Kuusamo | 1 | Sokos Hotel | |
Belomorsk | 2 | Gandvik Hotel | |
Solowezki | 2 | Solovki Hotel | |
Petrosawodsk | 2 | Park Inn | |
Saimaa-See | 2 | Hotel & Spa Resort Järvisdyän |
13-tägige Erlebnisreise in kleiner Gruppe nach Finnisch-Lappland, Karelien und ins finnische Seengebiet
Termin-Übersicht | Doppelzimmer |
---|---|
Reisepreis | - € |
26.06.20 - 08.07.20 | |
Aufpreis Einzelabteil und Einzelzimmer |
Preise pro Person
Mindestteilnehmerzahl: 8 Gäste
Maximalteilnehmerzahl: 12 Gäste
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 21 Tage vor Reisebeginn
Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.
Reservieren Sie diese Reise unverbindlich bis zu 5 Tage!
ReservierenBuchen Sie jetzt – und bezahlen Sie bequem per Rechnung.
Buchen13-tägige Erlebnisreise in kleiner Gruppe nach Finnisch-Lappland, Karelien und ins finnische Seengebiet
13-tägige Erlebnisreise in kleiner Gruppe nach Finnisch-Lappland, Karelien und ins finnische Seengebiet
Kurfürstenstraße 112, 10787 Berlin
Bestellen Sie alle Prospekte und Reiseausschreibungen bequem online Jetzt bestellen
Reisebüros und Partner bestellen bitte im
Bestellformular für Partner
© 2019 Lernidee Erlebnisreisen GmbH