ab4.720 €pro Person
Zarengold: Wladiwostok - Moskau
17-tägige Sonderzugreise von Wladiwostok nach Moskau
Wer die berühmte Transsib auf der historischen Strecke bereisen möchte, muss seine Fahrt in Wladiwostok beginnen. Die Route feierte 2016 ihren 100. Geburtstag!
Das macht diese Reise einzigartig
- Traditionell: Fahrt quer durch Russland auf der ursprünglichen Transsib-Trasse, die 2016 ihren 100. Geburtstag feierte
- Besuch des Ozeanariums in Wladiwostok
- Pazifik-Hafen, U-Boot-Museum und Adlernest-Berg in Wladiwostok
- Kleiner Taiga-Spaziergang im Naturschutzgebiet Khechzyr
- Besichtigung des Dazan-Klosters und der Altgläubigen-Kolonie in Ulan Ude
- Exklusive Kombination von Zarengold-Sonderzug und Linienzug für authentische Einblicke
Termin-Übersicht
Wir bieten Ihnen folgende Kategorien:
Ihr Ansprechpartner für Fragen & Buchung
- Doreen Brade
- Sonderzugreise Zarengold, Sonderzugreise Registan
Ihr Ansprechpartner für Fragen & Buchung
- Susann Bridgewater
- Sonderzugreise Zarengold, Sonderzugreise Registan
Reisefilm
Der Zarengold-Film
Die berühmteste Bahnreise der Welt mit dem Zarengold-Sonderzug.
Möchten Sie diese Reise reservieren?
Reservieren Sie diese Reise unverbindlich bis zu 5 Tage!
Reservieren
Möchten Sie diese Reise buchen?
Buchen Sie jetzt – und bezahlen Sie bequem per Rechnung.
Buchen
ab4.720 €pro Person
Zarengold: Wladiwostok - Moskau
17-tägige Sonderzugreise von Wladiwostok nach Moskau
Unsere traditionelle Route: Wladiwostok, Chabarowsk am Amur, Tschita, Ulan Ude, Baikalsee, Irkutsk, Nowosibirsk, Kasan, Moskau
1. Tag Flug nach Wladiwostok (via Moskau)
Übernachtungsort: Nachtflug
2. Tag Wladiwostok
Nach Ankunft am Vormittag lernen Sie Wladiwostok bei einer Stadtrundfahrt kennen und besuchen u. a. das U-Boot-Museum. Als Höhepunkt erleben Sie die faszinierende Aussicht vom Adlernest-Berg. Sie übernachten im stilvollen Mittelklasse-Hotel. (MA)
Übernachtungsort: Wladiwostok
3. Tag Wladiwostok und Abfahrt auf der Transsib
Nach dem Frühstück besichtigen Sie das Ozeanarium. Anschließend unternehmen Sie eine Bootsrundfahrt durch Russlands größten Fernosthafen und besichtigen eine Festungsanlage. Abends beginnt Ihre Fahrt auf der Transsib. (FMA)
Übernachtungsort: Im Linienzug
4. Tag Chabarowsk
Während der Stadtrundfahrt durch Chabarowsk besuchen Sie u. a. das Regionalmuseum sowie die Steiluferpromenade am Amur mit ihren breiten Sandstränden. Die kommenden zwei Nächte logieren Sie im Komfort-Hotel. (FMA)
Übernachtungsort: Chabarowsk
5. Tag Naturschutzgebiet Khechzyr
Ausflug ins Naturschutzgebiet Khechzyr, wo Sie einen kleinen Spaziergang unternehmen. (FMA)
Übernachtungsort: Chabarowsk
6. Tag Weites Land
Sie steigen wieder in den Zug und überqueren den Amur auf einer der längsten Brücken Russlands. Im Laufe des heutigen und morgigen Tages passieren Sie die ehemalige Verbanntenstadt Swobodnyj, die Abzweigung zur Baikal-Amur-Magistrale und in Tschita die Gabelung zur Transmandschurischen Eisenbahn. (FMA)
Übernachtungsort: Im Linienzug
7. Tag Weites Land
(FMA)
Übernachtungsort: Im Linienzug
8. Tag Ulan Ude
Nach Ihrer Ankunft am Morgen unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt und besuchen eine Familie in der Altgläubigen-Kolonie. Sie übernachten im einfachen Mittelklasse-Hotel, von dem Sie die Innenstadt zu Fuß in wenigen Minuten erreichen. (FMA)
Übernachtungsort: Ulan Ude
9. Tag Ulan Ude und Abfahrt des Zarengold-Sonderzuges
Vormittags besuchen Sie das Dazan-Kloster, das größte buddhistische Kloster Russlands. Am Abend heißen wir Sie an Bord des Zarengold-Sonderzuges willkommen. (FMA)
Übernachtungsort: Zarengold-Sonderzug
10. Tag Am Baikalsee
Der heutige Tag ist ganz dem Naturwunder Baikalsee gewidmet, dem größten Süßwasser-Reservoir der Erde. Vormittags fährt Ihr Sonderzug auf der alten Trasse direkt am See entlang. Der Weg führt über Dutzende von architektonisch ungewöhnlichen Brücken, durch kurze Tunnel und über Viadukte. Bei zwei längeren Fotostopps haben Sie Gelegenheit, den See in seiner ganzen Schönheit festzuhalten und die wundervolle Natur zu erkunden. Von Port Baikal aus unternehmen Sie eine kleine Bootsfahrt auf dem Baikalsee (Ausflugspaket). Baden Sie im See und besuchen Sie ein malerisches Baikal-Dorf! Bei gutem Wetter findet das Abendessen als Picknick am Seeufer statt. Anschließend macht sich Ihr Sonderzug auf den Weg nach Irkutsk. (FMA)
Übernachtungsort: Zarengold-Sonderzug
11. Tag Irkutsk: Stadtrundfahrt
Am Vormittag erreichen Sie Irkutsk, die Hauptstadt Ostsibiriens. Hier beziehen Sie Ihr Zimmer im Hotel – einfacher Standard, aber gut und zentral gelegen. Ihr großes Gepäck können Sie sicher verwahrt im Sonderzug lassen. Bei einer Stadtrundfahrt sehen Sie das Dramentheater, das neue Zaren-Denkmal und die Markthalle. Gegen Mittag können Sie an einem spannenden Ausflug teilnehmen, bei dem Sie das Freilichtmuseum Leben und Arbeiten im alten Sibirien besichtigen (Ausflugspaket). (FA)
Übernachtungsort: Irkutsk
12. Tag Fahrt in Richtung Nowosibirsk mit Wodka-Probe und Bordvorträgen
Nach dem Frühstück fährt Ihr Sonderzug durch die abwechslungsreichen Landschaften Ostsibiriens. Während der geselligen Wodka-Probe mit typisch russischen Snacks und rotem Kaviar lernen Sie stimmungsvoll Traditionen der russischen Gastfreundschaft und pfiffige Trinksprüche kennen. (FMA)
Übernachtungsort: Zarengold-Sonderzug
13. Tag Nowosibirsk: Stadtrundfahrt
Gegen Mittag erreichen Sie Nowosibirsk, die größte Stadt Sibiriens. Hier werden Sie auf traditionelle russische Art begrüßt und erleben eine Rundfahrt durch die sowjetischste aller Städte Ihrer Route, wobei Sie auch den gewaltigen Ob-Fluss bestaunen. Abends Weiterfahrt gen Westen. (FMA)
Übernachtungsort: Zarengold-Sonderzug
14. Tag Jekaterinburg
Nachmittags haben Sie einen Aufenthalt in Jekaterinburg. Zurück an Bord genießen Sie den Ausblick auf das Ural-Gebirge. (FMA)
Übernachtungsort: Zarengold-Sonderzug
15. Tag Kasan
Heute erreichen Sie Kasan, die alte Tataren-Hauptstadt an der Wolga. Während der Stadtrundfahrt sehen Sie tatarische Moscheen und die russisch-orthodoxe Kathedrale und erleben eine Führung durch den Kreml, wo Sie viel über die wilde Vergangenheit der Tataren, Kosaken und Russen erfahren. Danach genießen Sie Ihr Mittagessen im Restaurant. Abends nehmen Sie Abschied von Ihrer freundlichen Crew. (FMA)
Übernachtungsort: Zarengold-Sonderzug
16. Tag Moskau: Kreml-Besuch
Gegen Mittag treffen Sie in Moskau, der inzwischen prächtig strahlenden, reichen russischen Hauptstadt ein und werden in Ihr Komfort-Hotel geleitet (als Gast der Bolschoi-Kategorien übernachten Sie im ✩✩✩✩✩-Hotel). Sie werden erstaunt sein über die Größe, die Betriebsamkeit und die Internationalität der stolzen Metropole. Am Mittag besichtigen Sie das Kreml-Gelände mit seinen prachtvollen Kathedralen, deren goldene Kuppeln über der Stadt leuchten. Sie können einige Gebäude auch von innen besichtigen (Ausflugspaket). Nach Ihrem Abendessen lassen Sie sich auf Wunsch von einer ca. einstündigen abendlichen Lichterfahrt durch die Stadt mit Stopp am Roten Platz und von einer Metro-Fahrt mit Besuch zweier besonders schöner Stationen verzaubern (Ausflugspaket). (FMA)
Übernachtungsort: Moskau
17. Tag Moskau: Stadtrundfahrt und Heimflug
Nach dem Frühstück unternehmen
Sie
eine Stadtrundfahrt zur wieder aufgebauten
Erlöser-Kathedrale, zum neuen Stadtquartier,
zur Lomonossow-Universität, zum
Neujungfrauen-Kloster sowie zum Roten
Platz mit der Basilius-Kathedrale,
zur ehemaligen
KGB-Zentrale und zum Weißen Haus.
Dann heißt es Abschied nehmen von dieser
einzigartigen und ereignisreichen Traumreise.
Transfer zum Flughafen und Rückflug
nach Frankfurt. (F)
(F) = Frühstück, (M) = Mittagessen, (L) = Lunchpaket, (A) = Abendessen
Möchten Sie diese Reise reservieren?
Reservieren Sie diese Reise unverbindlich bis zu 5 Tage!
Reservieren
Möchten Sie diese Reise buchen?
Buchen Sie jetzt – und bezahlen Sie bequem per Rechnung.
Buchen
ab4.720 €pro Person
Zarengold: Wladiwostok - Moskau
17-tägige Sonderzugreise von Wladiwostok nach Moskau
Leistungen
- Linienflug (Economy Class) mit Lufthansa/Aeroflot auf der Strecke Frankfurt – Moskau – Wladiwostok
- Fahrt in Linienzugabteilen (2-Bett-Belegung) von Wladiwostok bis Ulan Ude (Einzelbelegung auf Anfrage möglich)
- Eine Übernachtung im stilvollen Mittelklasse-Hotel in Wladiwostok
- Zwei Übernachtungen in Chabarowsk im Komfort-Hotel
- Eine Übernachtung in Ulan Ude im originalen Sowjet-Hotel der einfachen Mittelklasse
- Ständige Deutsch sprechende Reiseleitung
- Stadtrundfahrt in Wladiwostok
- Unterhaltsame Vorträge an Bord des Zuges
- Stadtrundfahrt in Chabarowsk
- Besuch des Naturschutzgebiets Khechzyr mit kleinem Taiga-Spaziergang
- Stadtrundfahrt in Ulan Ude mit Besuch des Dazan-Klosters und der Altgläubigen-Kolonie
Vorgesehene Hotels
Ort | ÜN | Hotel | Komfort |
---|
Wladiwostok | 1 | Versailles Best Eastern | |
Chabarowsk | 2 | Parus Best Eastern | |
Ulan Ude | 1 | Hotel Geser | |
Irkutsk | 1 | Hotel Irkutsk | |
Moskau | 1 | Hotel InterContinental Tverskaya | |
Nicht enthalten
- Visum-Gebühr (Russland: 82 €)
- Ausflugspakete
- Trinkgelder
Reisepapiere und Impfungen
- Reisepass und Visa erforderlich.
- Keine Impfungen vorgeschrieben.
Ausflugspaket Russland
Schiffsfahrt auf Baikalsee und Freilichtmuseum in Irkutsk inkl. Mahlzeiten, Kreml-Innenbesichtigung sowie Lichterfahrt in Moskau mit Metro-Besichtigung
Möchten Sie diese Reise reservieren?
Reservieren Sie diese Reise unverbindlich bis zu 5 Tage!
Reservieren
Möchten Sie diese Reise buchen?
Buchen Sie jetzt – und bezahlen Sie bequem per Rechnung.
Buchen
ab4.720 €pro Person
Zarengold: Wladiwostok - Moskau
17-tägige Sonderzugreise von Wladiwostok nach Moskau
- Termine mit garantierter Durchführung
- buchbar
- auf Anfrage
- Warteliste
Wir bieten Ihnen folgende Kategorien:
Zusatzleistungen
Die Komfort-Kategorien III/IV/V bieten wir Ihnen bei dieser Variante gern auf Anfrage an.
Preise pro Person
Mindestteilnehmerzahl: 15 Gäste
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 21 Tage vor Reisebeginn
Möchten Sie diese Reise reservieren?
Reservieren Sie diese Reise unverbindlich bis zu 5 Tage!
Reservieren
Möchten Sie diese Reise buchen?
Buchen Sie jetzt – und bezahlen Sie bequem per Rechnung.
Buchen
Zwischendurch auf der Reise musste ich mich in den Arm kneifen um zu testen das ich in der Realität bin:-) Mein großer Traum, mein Abenteuer liegt also hinter mir und es war wie erhofft - eine wunderbare Reise. Ich habe gespürt wie sich meine Energiereserven allein dadurch auffüllen, dass ich es überhaupt gemacht habe, selbst wenn es nicht so gut geworden wäre hätte schon allein dieser Umstand einen Erfolg bedeutet. Berichten kann ich nur wenig, denn sonst ich würde einen Roman beginnen:-) Nur so viel - bei aller Organisation bleibt diese Reise abenteuerlich, denn allein diese gewaltige Strecke ist schon ein Ereignis, ganz abgesehen von all den Menschen, die ich kennen gelernt , die gewaltigen Landschaften, die ich durchfahren, die riesigen Flüsse die ich überquert habe, alles in Superlative. Der Baikalsee in der Morgenröte, das kann man nicht beschreiben, da kann man nur staunen.
13.07.2017, Irmgard W.